76 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Früheste Theaterbauten und theaterartige Bauten in Gallien: neue Ansätze
|
Poux, Matthieu; Hufschmid, Thomas |
2016 |
|
|
Die römischen und mittelalterlichen Töpfereien von Mayen in der Eifel : ein Forschungsprojekt von europäischer Bedeutung
|
Grunwald, Lutz |
2016 |
|
|
Römer im Hunsrück - eine Ausstellung im Hunsrück-Museum
|
Schellack, Fritz |
2016 |
|
|
Hercules Saxanus : germanisch, keltisch oder römisch?
|
Matijevic, Kresimir |
2016 |
|
|
Wo sich die Römer an blutigen Spielen ergötzten : das Amphitheater in Trier - Ein Ort, der einst die Massen begeisterte und heute im Abseits steht
|
Kerl, Verona |
2016 |
|
|
Die ewige Baustelle : die Trierer Kaiserthermen bleiben auf Jahre hinweg Betätigungsfeld für Restauratoren
|
Schneiders, Mechthild |
2016 |
|
|
Ein Wellness-Tempel, der seinem Namen Ehre macht : die Barbarathermen geben heute kaum noch etwas von ihrer einstigen Größe und Bedeutung preis - und hätten doch so viel zu erzählen
|
Schaal, Rebecca |
2016 |
|
|
Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : Wissenschaftler der Universität Trier und der Hochschule Trier testen einen originalgetreuen Nachbau eines Prahms auf der Mosel
|
Hofmann von Kap-herr, Karl; Schäfer, Christoph |
2016 |
|
|
Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : ein interdisziplinäres Projekt von Hochschule Trier und Universität Trier zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit römischer Lastschiffe
|
Hofmann von Kap-herr, Karl; Schäfer, Christoph |
2016 |
|
|
I.O.M. Turmasgades : eine (fast) vergessene römische Weiheinschrift aus Trier (CIL XIII 3645)
|
Krier, Jean |
2016 |
|
|
Princastellum/Bernkastel : eine spätantike Befestigung oberhalb der Mosel
|
Gilles, Karl-Josef |
2016 |
|
|
Trier in der Römerzeit : Geschichte und Geschichten
|
Endres, Albert |
2016 |
|
|
Der "Bataveraufstand" : Rheintruppen, Treverer und Bataver in der Krise nach Neros Ende
|
Schwinden, Lothar |
2016 |
|
|
Überlegungen zum ursprünglichen Standort der "Neumagener Grabdenkmäler"
|
Henrich, Peter |
2016 |
|
|
Rudern wie die Römer : stahlblau spannt sich der Himmel über den Horizont : eine sanfte Brise streichelt über das glasklare Wasser rund um das Römerschiff "Lusoria Rhenana" ...
|
Wolf, Stephan; Geiss, Claus |
2016 |
|
|
In der Not versteckt: Der Hortfund von Rheingönheim
|
Hünerfauth, Bettina |
2016 |
|
|
Viae iungunt - das Beispiel der Römerstraße Augusta Treverorum/Trier - Divodurum/Metz
|
Martini, Simone |
2016 |
|
|
Wie lebten römische "Industrielle"? : Untersuchungen zur Besiedlung im Steinbruchrevier zwischen Eifel und Rhein
|
Hunold, Angelika |
2016 |
|
|
Fliessem - die römische Villa von Otrang: Preußisches Mäzenatentum rettete eine archäologische Sensation
|
Letzner, Wolfram |
2016 |
|
|
Das Umland von Noviomagus-Speyer : eine archäologisch-numismatische Schatztruhe
|
Frey, Dietmar; Pudill, Rainer |
2016 |
|
|
Trier
|
Berger, Frederik |
2016 |
|
|
Antike Großbronzen auf dem Strimmiger Berg : nahe des Hunsrückdorfes Mittelstrimmig wird großes römisches Areal vermutet
|
Kugel, Heinz |
2016 |
|
|
"Graf Koks der Antike" : Sensationsfunde in Duppach: Archäologe Peter Henrich über seine Grabungen in dem kleinen Eifeldorf
|
|
2016 |
|
|
Sensation unterm Acker : Geophysik belegt römische Brennöfen bei Remagen
|
Schumacher, Judith |
2016 |
|
|
Ran an die Ruder-Riemen! : auf einem See bei Neupotz am Rhein fährt ein Römerschiff: Die "Lusoria Rhenana" ...
|
Steigner-Kukatzki, Beate |
2016 |
|