|
Besonders erwähnenswerte Pilzfunde von 2016 im ArtenFinder | Lode, Dieter | 2017 | |
|
Aktuelle Daten zu den Flechtenbiota in Rheinland-Pfalz und im Saarland : III. Die Arten der ehemaligen Sammelgattung Parmelia | John, Volker | 2017 | |
|
Das Naturwaldreservat Schwappelbruch im Soonwald - ein bemerkenswerter Standort seltener und gefährdeter Flechten | Killmann, Dorothee; Leh, Burkhard; Fischer, Eberhard | 2017 | |
|
Der neue AK Mykologie der POLLICHIA, eine Kooperation zwischen der POLLICHIA und der Interessengemeinschaft Pilzkunde und Naturschutz (IPN) in Bad Dürkheim | Keth, Peter | 2017 | |
|
Ökologisches Verhalten der Moose (Bryophta) in Wäldern des rheinhessischen Tafel- und Hügellandes (Rheinland-Pfalz) | Oesau, Albert | 2017 | |
|
"Myriolecis percrenata", eine für Deutschland neue Flechte in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz | John, Volker; Oesau, Albert | 2017 | |
|
Ein aktueller Fund von Sirobasidium brefeldianum Möller 1895 aus Rheinland-Pfalz | Rödel, Thomas; Sauter, Ursula; Haedeke, Jörg | 2017 |