12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Die Terrakotta-Reliefs an den Altären der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Trier als Beispiele für Unikat-Terrakotta-Bildwerk aus einer (Trierer) Kunstanstalt des 19. Jahrhunderts Fontaine, Arthur 2017

"Den historischen Ort inszenieren" Götzen, Johannes 2017

Die Porträtbüsten an den Fassaden des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz Bratner, Luzie 2017

Chancen zur Erforschung des Kurfürstlichen Schlosses : Die Bäckerei der Martinsburg - eine Büste des Grafen Johann Maria Rudolf Waldbott von Bassenheim - ein Mainzer Hofzeremoniell Pelgen, Franz Stephan 2017

Ein römischer Männerkopf mit mutmaßlicher Lippenspalte aus Noviomagus-Neumagen (Kr. Bernkastel-Wittlich) Teegen, Wolf-Rüdiger; Goethert, Klaus-Peter 2017

Ikonographische Überlegungen zum Trierer Liviaporträt Boschung, Dietrich 2017

Mainzer Barock im Landkreis Kusel: Die Immaculata von Martin Biterich (1691-1759) in der Römisch-katholischen Kirche St. Franz Xaver in Lauterecken Wißmann, Alexander 2017

Montabäurer Mären nun als Skulptur : Wanderweg mit neun Holzkunstwerken verziert - drei Künstler arbeiteten mit der Kettensäge im Wald bei Großholbach Willke, Susanne 2017

Wie die Baareschesser einst zu Namen und Denkmal gelangten : Skulptur wurde vor 25 Jahren an der Lahn enthüllt 2017

Mitten im Bild - Augenzeugen des Heils : Renaissance-Bildwerke in der Memorie des Mainzer Doms Heinz, Stefan Helmut 2017

"Otto hat mich gemacht" : das Juliana-Relief im Dom zu Worms Keil, Wilfried E. 2017

"Edelstes Kunstwerk des Rheinlandes" Groß, Theobald 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...