|
Flurnamen des Kirchspiels Dreifelden : Gemarkungen Dreifelden, Linden, Schmidthahn (Langenbaum, Schmidthahn, Seeburg), Steinebach | Priewer, Helmut; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Priewer, Mathias | 2018 | |
|
Die Flurnamen von Kottweiler-Schwanden : Was uns die Flurnamen über die Vergangenheit unseres Heimatortes erzählen | Urschel, Karl | 2018 | |
|
Flurnamen - namentliche Zeugen der Vergangenheit | Setzepfand, Markus; Herrmann, Walter | 2018 | |
|
Flur-, Wald- und Gewässernamen | Nagel, Albert | 2018 | |
|
Flurnamen alphabetisch | Schleidweiler, Karl Josef | 2018 | |
|
Flurnamenwanderung | Schleidweiler, Karl Josef | 2018 | |
|
Wieso "Friedrichsberg"? : ein alter Name für ein neues Wohngebiet in Sayn | Schabow, Dietrich | 2018 | |
|
Historische Quellen von Zornheim : 7 Bände | Kneib, Gottfried | 2018 | |
|
Meint der Flurname Mummelschanz bei Dreifelden einen Mottenstandort? | Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 | 2018 | |
|
Reihengräberfeld und Flurname? : ein Deutungsversuch am Beispiel Harxheim | Marschall, Bernhard | 2018 |