12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Neue Bürger aus der Colonia Augusta Treverorum : zwei bronzene Inschriftenfragmente aus der Mosel in Trier Zagermann, Marcus; Naumann, René 2018

Aus der Geschichte der Stadtkirche von Annweiler : "Was Steine uns erzählen!" Frey, Günter 2018

Ma(n)suonia, Masuonus oder Masuo - Zur Inschrift CIL XIII 7307 aus Mainz-Kastel/Castellum Mattiacorum Kakoschke, Andreas 2018

Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen Schwinden, Lothar 2018

Die frühchristlichen Grabinschriften aus St. Maximin in Trier Merten, Hiltrud 2018

Epigraphische Kriterien zur Datierung undatierter frühchristlicher Inschriften des 5. bis 7. Jahrhunderts aus dem Neuwieder Becken und von der Untermosel Nikitsch, Eberhard J. 2018

Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas 2018

Die frühchristlichen Grabsteine zwischen Worms, Mainz und Bingen Kessel, Carina; Haubrichs, Wolfgang 2018

Ein goldener Armreif mit einer magischen griechischen Inschrift aus dem Trevererland Deac, Dan; Zimmermann, Markus 2018

Epitaph für den Pfarrer Johann Melsheimer : Kleinfischlingen, ev. Pfarrkirche 1775 Bartusch, Ilas 2018

Inschriften aus Bitburg und der südlichen Eifel aus der Römerzeit : (I.BiER) : Katalog und Auswertung Weiler, Sascha; Reinard, Patrick 2018

Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier : mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler : Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Trier 1978-1990 Merten, Hiltrud 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2018


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...