|
Der Rabbi aus Reipoltskirchen : Elias Grünebaum (1807 bis 1893) heißt einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts ... und das Werk eines Pfälzer Künstlers, das an ihn erinnert, steht an der Europäischen Skulpturenstraße des Friedens | Gilcher, Dagmar | 2019 | |
|
"Seit undenklichen Zeiten ... " : der jüdische Friedhof in Niederzissen | 2., neu bearbeitete Auflage 2019 | Friedt, Gerd; Stürmer, Brunhilde | 2019 | |
|
Jüdische Friedhöfe | Magin, Christiane | 2019 | |
|
Jüdisches Trier : Magazin & Ausstellung | Kotschka, Ralf | 2019 | |
|
Bad Sobernheims jüdischer Friedhof auf dem Domberg | Berkemann, Hans Eberhard | 2019 | |
|
Jüdische Mitbürger in Mürlenbach | Becker, Ernst | 2019 | |
|
Streitbarer Rabbiner aus der Pfalz : in seinem Geburtsort Reipoltskirchen erinnert jetzt ein Denkmal an Elias Grünebaum (1807-1893) | Clos, Rainer | 2019 | |
|
Der jüdische Binger Friedhof mit zwei Belegplänen : alter Friedhof mit 602 Gräbern, neuer Friedhof mit 327 Gräbern : erinnern, gedenken, verbinden | Stand: 2019 | Eyß, Hans Josef von | 2019 |