38 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Heiliger der Verliebten : Worms war einst Zentrum der Valentins-Verehrung
|
Schenk, Günter / 1948- |
2019 |
|
|
Unter drei Regierungen : ungewöhnliche Erlebnisse aus zwei Jahrzehnten
|
Hufnagel, Norbert |
2019 |
|
|
Mehr Natur wagen
|
Leukam, Michael |
2019 |
|
|
Die menschliche Flagge zeigen
|
Ungefehr, Simon |
2019 |
|
|
Alzey - Kreisstadt oder nicht?!
|
Kroll, Manfred |
2019 |
|
|
Die Schlachthöfe der Jahrhundertwende in Koblenz und Worms : Möglichkeiten einer Umnutzung denkmalgeschützter Gebäude
|
Häret-Krug, Katinka / 1978- |
2019 |
|
|
Gemeindehaus, Lehrhaus, Tanzhaus, Hospital: Zur verborgenen Baugeschichte des Raschi-Hauses
|
Kessler, Marzena / 1974- |
2019 |
|
|
Das Wormser Rathausfresko von Hermann Prell (1883/84) - ein Stück verlorener Kunst- und Stadtgeschichte des Historismus
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2019 |
|
|
Die sagenhafte Stadt : rachsüchtige Königinnen, Drachenblut, ein Held mit Tarnkappe und alljährliche Festspiele: Für die Stadt Worms ist die Nibelungensage auch heute noch ein wichtiges Stück Identität : doch rund um den Dom, dessen 1000-jähriges Jubiläum gerade gefeiert wurde, entwickelt Kulturkoordinator David Maier neue Ideen - jenseits von Kettenhemden und Walküren
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
A legendary town : vindictive queens, dragon's blood, a hero with a magic cap of invisibility and annual festivals: the saga of the Nibelung has shaped the identity of the town of Worms until today. However, around the Worms cathedral, which has recently celebrated its one thousandth anniversary, cultural coordinator David Maier implements new ideas - beyond chain mail and Valkyries
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Hebrew cruscade literature in its latin and arabic contexts
|
Shachar, Uri Zvi |
2019 |
|
|
Worms, St. Stephan : Frauensammlung, später Beginenhaus zum Armen St. Stephan : Stadt Worms
|
Klapp, Sabine; Untermann, Matthias / 1956- |
2019 |
|
|
Worms, Bruderhaus "Zum Weißen Kreuz" der Hospitaliter vom Heiligen Geist : Stadt Worms
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Untermann, Matthias / 1956- |
2019 |
|
|
Worms - das verschwundene Stadtbild
|
Koch, Jörg |
2019 |
|
|
Der Bund der Städte Mainz, Worms und Speyer von 1293 : Chancen und Grenzen städtebündischer Politik zwischen Bischofsherrschaft und Thronstreit
|
Kreutz, Bernhard / 1970- |
2019 |
|
|
Das Wormser "Agendbüchlein" von 1560 : die erste lutherische Kirchenordnung der Freien Reichsstadt Worms
|
Ufer, Joachim / 1940- |
2019 |
|
|
"Reichsstadt" als Argument in Konflikten um die Stadtherrschaft in der Reichs- und Bischofsstadt Worms (1480-1570)
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2019 |
|
|
Worms, Allerheiligen : Propstei der Augustinerchorherren des Ordens vom heiligen Grab in Jerusalem : Stadt Worms
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Untermann, Matthias / 1956- |
2019 |
|
|
Worms, Heilig Kreuz, später St. Augustinus : Beginenhaus, dann Franziskanertertiarinnen, später Reguliertes Schwesternhaus (Augustinerinnenkloster) und Augustinerchorfrauen-Konvent : Gudelmannkonvent / Reicher Konvent / St. Richardikonvent : Stadt Worms
|
Klapp, Sabine; Schnabel, Berthold / 1943-; Untermann, Matthias / 1956- |
2019 |
|
|
Bemerkenswerte Kleinschmetterlinge
|
Blum, Ernst |
2019 |
|
|
Von außergewöhnlichem universellem Wert - die Bewerbung der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz und ihr Weg zum UNESCO-Weltwerbe
|
Hoffmann, Nadine / 1981- |
2019 |
|
|
Die Wormser Heimatvereine : ein Überblick
|
|
2019 |
|
|
Verlorener Krieg, verlorene Heimat : Worms 100 Jahre nach Kriegsende
|
Koch, Jörg / 1968- |
2019 |
|
|
Im schlechten Licht : von der Lichtverschmutzung in Worms
|
König, Hans; Reich, Wolfgang |
2019 |
|
|
Taqqanot Qehillot Sum : die Rechtssatzungen der jüdischen Gemeinden Mainz, Worms und Speyer im hohen und späten Mittelalter
|
Barzen, Rainer Josef |
2019 |
|