55 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Gewinn für beide Seiten : Kooperationsstrategie von BI
|
Placzeck, Eric |
2020 |
|
|
AbbVie: Von der Ludwigshafener Suppenschüssel zum Hightech-Standort
|
Büren, Hendrik von |
2020 |
|
|
Rowe - Motoröle aus Qualität und Emotion : von Flörsheim-Dalsheim und Worms in die Welt: Eine Erfolgsstory, die wie geschmiert funktioniert
|
Preu, Achim |
2020 |
|
|
Mehr Content in der Kommunikation : die SCHOTT AG hat Marketing und Kommunikation weltweit digital und transparent ausgerichtet. Es gilt die Devise: intern vor extern
|
Rückert, Gabi |
2020 |
|
|
Ransbacher Mosaik u. Platten-Fabrik, Ransbach Westerwald : das Buch zur Ausstellung, 25. Mai-02. Juni 2019
|
Keramik erleben e.V. |
2020 |
|
|
Der Frosch hat das Zeug zu mehr : angefangen hat es mit den Kerzen des Glöckners von St. Quintin in Mainz
|
Seeger, Andrea |
2020 |
|
|
Kurfürstliches Konjunkturprogramm : ... Seide- und Porzellanproduktion waren Zukunftstechnologien des 18. Jahrhunderts. Und Frankenthal so etwas wie das Silicon Valley der Kurpfalz. Fast
|
Weiher, Sonja |
2020 |
|
|
Der rote Teppich kommt aus der Eifel : die Kokosweberei in Eisenschmitt
|
Wülferath, Lia |
2020 |
|
|
100 Jahre REKOFA : Ahrweiler, Antweiler, weltweit: Einer der größten Arbeitgeber an der Ahr wurde 1921 als Rheinische Kohlenbürstenfabrik gegründet : heute Spezialist für rotierende Schleifringübertrager und Medienverteiler
|
Carnott, Ingo |
2020 |
|
|
Brauerei, Luftschutzbunker und Spielwarenlager : die Brauerei Tesch im Zwingel war früher wie heute ein Vorzeigebau - birgt der Großbau nach dem Eiskeller noch weitere Geheimnisse?
|
Ristow, Marian |
2020 |
|
|
Trendfarbe grau
|
|
2020 |
|
|
Ausgezeichnete Kooperation von Wissenschaft & Wirtschaft
|
|
2020 |
|
|
Von der Kleinmaschine bis zur Fertigungstrasse
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2020 |
|
|
Räubertabak - starker Tobak aus unserer Heimat : Sonderausstellung des Hunsrücker Holzmuseums in Morbach-Weiperath
|
Eiden, Annette |
2020 |
|
|
Abschied vom "Fassmann" und ein neuer Name
|
Stahl, Thorsten |
2020 |
|
|
Diese deutsche Firma wird das neueste Mitglied im Tesla-Imperium
|
Vetter, Philipp / 1982- |
2020 |
|
|
Orgeln made in Germany : Vom Mittelrhein in die ganze Welt: Wersi blickt auf 50-jährige Firmengeschichte zurück
|
Breitbach, Suzanne |
2020 |
|
|
Die Zuckerwarenfabrik L. Goebel - eine Unternehmens-, Familien- und Konsumgeschichte : von innovativen und kreativen Köpfen aus Mainz
|
Engelen, Ute |
2020 |
|
|
300 Jahre Eis und Kälte : Orte der Eisgewinnung und Kälteproduktion in Mainz und Umgebung - eine Übersicht
|
Hellmann, Ullrich |
2020 |
|
|
Helfende Hände begegnen der Herausforderung : Chemieunternehmen aus der Region haben im Zug der Corona-Pandemie Teile der Produktion umgestellt ... die BASF ... stellt nun auch Hand-Desinfektionsmittel her
|
Zwingmann, Andreas |
2020 |
|
|
Mit gutem Beispiel vorangehen : als erstes Chemieunternehmen macht BASF ab Ende 2021 die Emissionsdaten des gesamten Produktportfolios nachvollziehbar ...
|
|
2020 |
|
|
Ein Strichcode für das richtige Drehmoment
|
Hofter, Klaus |
2020 |
|
|
Hoffnung made in Germany
| wann bekommen wir unser altes Leben zurück? In diesem Jahr nicht mehr, aber Stück für Stück im nächsten, lautet die optimistische Antwort aus den Laboratorien eines zwölf Jahre alten Pharma-Start-ups in Mainz
|
Broeg, Helmut; Hoffmann, Andrea C.; Kretschmer, Fabian; Mayer, Kurt-Martin |
2020 |
|
|
"Das kann die Entwicklung um sechs Monate verkürzen"
| BioNTech-Chef Ugur Sahin hofft auf einen beschleunigten Zulassungsprozess für sein Präparat und erwartet, dass auch der Staat in das Projekt investiert
|
Sahin, Ugur; Mayer, Kurt-Martin |
2020 |
|
|
Geschichte der Holzverkohlungsindustrie und ihrer Chemie : zum 125-jährigen-Jubiläum der Formaldehyd-Produktion in Mainz-Mombach
|
Schalke, Peter; Degussa-Aktiengesellschaft (Frankfurt am Main); Verein für Chemische Industrie; Holzverkohlungs-Industrie Aktiengesellschaft (Konstanz) |
2020 |
|