|
Erinnerungen eines Regisseurs : Edgar Reitz, Morbach und das Kino | Gröber, Julian; Reitz, Edgar | 2020 | |
|
Das verschwundene Kino von Wollendorf | Kupfer, Friedel-Wulf | 2020 | |
|
Als der Geiger noch den Ton angab : das Odeon-Apollo-Kinocenter ist das letzte seiner Art in der Koblenzer Innenstadt ; seine 110-jährige Geschichte ist dabei durchaus filmreif | Schalles, Stefan | 2020 | |
|
Der magische Raum : Morbach und das Kino | Gröber, Julian | 2020 | |
|
Im Theater der lebenden Photographien : Seit 1907 betreibt Familie Sawatzki ihr Kino in der Bad Kreuznacher Kreuzstraße : Inzwischen heißt es für die fünfte Generation: "Film ab" | Bauer, Silke | 2020 | |
|
Die Gaststätte "Burg Wernerseck" und der "Kaisersaal" | Horch, Wolfgang | 2020 | |
|
"Ohne Kultur sind wir verloren!" | 2020 | ||
|
Kino-Ära begann im Gasthaus "Zum Hirsch" : vor 100 Jahren eröffnete das erste Lichtspieltheater in Nassau - letzte große Vorführstätte schloss in den 1980er-Jahren | Rosenkranz, Carlo; Ellermeier, Barbara | 2020 |