24 Treffer
—
zeige 1 bis 24:
|
|
|
|
|
|
Der Pieter Bruegel des Hunsrücks : Hommage an den Maler Igor Ihloff 31. Dez. 1936 - 14. Febr. 2002
|
Riemann, Leona |
2020 |
|
|
Alte Gemälde kehren nach Herrstein zurück : Verwandte des Malers Gerhard Büscher beschenkt Museum
|
Nitsch, Andreas |
2020 |
|
|
Conrad Wiessner, ein Maler der Romantik in Wallhalben
|
Saalfrank, Wolfgang |
2020 |
|
|
Porträt des Malers und Grafikers Helmut Boy Müller
|
Girard de Soucanton, Isabelle |
2020 |
|
|
Ein Pfälzer sieht blau : er war wohl der romantischste aller Pfälzer Romantiker, ob er nun Gedichte oder Landschaften auf Papier und Leinwand brachte: Heinrich Jakob Fried aus Queichheim ...
|
Martin, Michael |
2020 |
|
|
August von Wille als Zeichner
|
Tofahrn, Silke |
2020 |
|
|
Ein Portrait des Trierer Weihbischofs Johann Georg Müller (1798-1870) von August Gustav Lasinsky (1811-1870) : zur Erinnerung an zwei 150. Todestage
|
Fachbach, Jens |
2020 |
|
|
Schlösser : ein (fast) unbekannter Maler aus Hermeskeil (1891-1956)
|
Lauer, Dittmar |
2020 |
|
|
Martina Diederich Reiseberichte
|
Diederich, Martina; Martina Diederich - Reiseberichte (Veranstaltung : 2020 : Trier); Europäische Akademie für Bildende Kunst (Trier). Kunsthalle |
2020 |
|
|
Der Madonnenmaler
|
Klöhs, Karl-Josef |
2020 |
|
|
Im Reich der Phantasie : ein Besuch im Traumgarten des Pfälzer Künstlers Otfried H. Culmann
|
Majer, Franz-Josef |
2020 |
|
|
Ginster, Burgen und Maare : Lieblingsmotive Fritz von Willes in der Eifel
|
Repp-Eckert, Anke |
2020 |
|
|
Philipp Veit (1793-1877) : "Wilde Theologie" und "Magie der Farbe"
|
Suhr, Norbert |
2020 |
|
|
Die Künstlerfamilie von Wille : von Weimar ins Rheinland
|
Mai, Ekkehard; Dr. Axe-Stiftung |
2020 |
|
|
Der Maler Rudi Jürges und sein Werk
|
Pies, Norbert J. |
2020 |
|
|
"Ohne Farbe ist die Welt grau und blass" : Lilo Jaschik ist eine leidenschaftliche Malerin von anerkanntem Format
|
Grab, Jürgen |
2020 |
|
|
"Ich habe ein Faible für Realistisches" : die Malerin Karin Bury aus Schifferstadt
|
Bentz, Oliver |
2020 |
|
|
Im Einsatz für die Schönheit : quer durch Europa hat Joseph Karl Stieler (1781-1858) die Berühmtheiten seiner Zeit porträtiert ... vor allem aber war der in Mainz geborene Stieler Hofmaler von drei bayerisch-pfälzischen Königen aus dem Hause Wittelsbach
|
Sigg, Christa |
2020 |
|
|
Bilder zeigen Verbundenheit zur Region : Künstler Willy Deutschmann bevorzugte die Flut des hellen Tageslichtes und die warme Durchsonnung
|
Hagen, Lilo |
2020 |
|
|
"Nein, hier kann ich unmöglich ein Bild malen!" : das Golgatha-Fresko von Max Slevogt in der Friedenskirche in Ludwigshafen und die Berliner Kartons
|
Hartje-Grave, Nicole |
2020 |
|
|
Vom Briefadel zum Burgherrn : die Künstlerfamilie von Wille
|
Klütsch, Margot |
2020 |
|
|
Geselligkeit und Weingenuss : das Zechermotiv im Werk von August von Wille
|
Alberth, Wolfgang |
2020 |
|
|
"Die Eifel ist bunter als ihr Ruf" : Eifelmaler leisteten großartiges für die Eifel
|
Schröder, Dieter |
2020 |
|
|
Gerhard von Kügelgen - ein Beitrag zum 200. Todesjahr des Malers aus Bacharach
|
Friedt, Anton |
2020 |
|