11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Schützenswerte Arten - Klimawandel und eine neue gefährliche Zeckenart Schroetter, Joachim 2020

Kreuznacher Klimatographie anno 1872 : "Kreuznachs Klima ist warm, heiter und trocken" Schaller, Rolf 2020

Friedrich Steinhäuser und die Historie der meteorologischen Beobachtungen in Birkenfeld Rammacher, Wolfgang 2020

Wetterverhältnisse in der Vorderpfalz während der Kleinen Eiszeit Fußer, Noah; Lorenz, Alexander; Möller, Lenelotte; Sager, Gabriel; Gymnasium (Schifferstadt) 2020

Potenzialermittlung zur Verbesserung des Stadtklimas durch Bauwerksbegrünung am Beispiel der Stadt Mainz Roßkopf, Mona; Hochschule Mainz 2020

Als die Winter noch Winter waren : Der Hunsrück galt lange als "Preußisch Sibirien" : Doch es gab auch milde Zeiten Zimmermann, Erik 2020

Winter 1874/1875 bis 1894/1895 : wann war es einmal richtig Winter? Seil, Rainer 2020

Im Fotoblick: Das Thema "Waldsterben" Weger, Joachim 2020

Georg-von-Neumayer-Wetterstation am Haus der Artenvielfalt - Forschung und Bildung Lähne, Wolfgang 2020

Schleichender Wandel Goebel, Hans-Rolf 2020

Mit Gemeinsinn durch die schwere Zeit : Mainz im Winter 1830 - die Geschichte hinter einem Bild Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2020


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...