25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Vier bewegte Jahrzehnte : Sonderbeilage zur Verabschiedung von Chefredakteur Norbert Rönn 2021

"Anonyma" und ihre geistigen Lebenspole. Zur Entwicklung von Edith Steins Christlicher Philosophie in ihren sogenannten "Speyerer Jahren" Feldes, Joachim 2021

Die musikalische Monatsschrift Bibliothek der Grazien (1789-1791) des Speyerer Musikverlegers Heinrich Philipp Bossler (1744-1812) und ihre Verbreitung unter besonderer Beachtung von Südwestdeutschland Koch, Hans Oskar 2021

Brüchige Realität : Kommunikation und Erinnerungsdiskurs in Thomas Lehrs Frühling Whitehead, Paul 2021

Einzigartiger Einsatz um Judentum : Nachruf: Historiker Johannes Bruno in Rom verstorben Kühner, Susanne 2021

Auf einem schmalen Grate nebeneinander : Edith Stein und Hedwig Conrad-Martius im Kontext von gelebtem Christentum und atheistischer Philosophie Feldes, Joachim 2021

War Edith Stein Atheistin? Feldes, Joachim 2021

Dirk Klose - Böse Pracht : Werkauswahl 2010 bis 2020 Klose, Dirk; Marr, Thorsten; Spieler, Reinhard 2021

Die Heilige Edith Stein und ihre Leidensgenossen auf dem Weg nach Auschwitz | 1. Auflage Hamans, Paul W. F. M.; Nadzieja, Pawel; Woelki, Rainer Maria 2021

Los alcances hermenéuticos de los relatos autobiográficos de Stein: entrecruzamientos entre espiritualidad y vida Bustamante Escobar, Cristina 2021

Carmen de Prodigiosa puella Rodensi - ein "Wundermädchen" in Speyer 1542 Möller, Lenelotte 2021

"Kleine Basis" als Vermächtnis : Wissenschaftler Friedrich Magnus Schwerd ist 150 Jahre tot Kühner, Susanne 2021

Antisemitismus im klösterlichen Umfeld Edith Steins? Schmitt, Veronika Elisabeth 2021

Sophie von La Roche am "Schreibetisch" Plachta, Bodo 2021

Wo sogar die Fische schön sind : das Pfälzer Playmate und Model Julia Römmelt liebt ihre Heimat Speyer Defrancesco, Michael 2021

Spuren des "Hygiene-Pioniers" Johann Peter Frank (1745-1821) im Landesarchiv Speyer Weisbrod, Isabell 2021

Pfälzer ehrenhalber : nach 14 Jahren verabschiedet sich Walter Rummel als Direktor des Landesarchivs in Speyer ... Gilcher, Dagmar 2021

"... und dann kam Mathilde" : Was wäre "er" gewesen ohne "sie"? Das gilt nicht nur für den Speyerer Künstler Hans Purrmann (1880-1966) und seine nicht minder begabte Gefährtin Mathilde Vollmoeller (1876-1943) ... Bentz, Oliver 2021

"Bin bei meiner Grundhaltung nicht bereit, Abstriche zu machen" : die neue Familienministerin Anne Spiegel will zuerst das Informationsverbot für Schwangerschaftsabbrüche und das Transsexuellengesetz abschaffen ... Spiegel, Anne; Orde, Sabine am; Hecht, Patricia 2021

Aventin und Carmina Burana : der Philologe Wilhelm Meyer aus Speyer (1845-1917) Kremb, Klaus 2021

Lebensräume mit großer Kunst : sehenswert: Purrmann-Haus besteht seit 30 Jahren Kühner, Norbert 2021

Philosophin - Karmelitin - Märtyrin Theresia Renata, de Spiritu Sancto 2021

Edith Steins Bekehrung und der wahre Hintergrund zur Autobiographie Teresas von Avila Beckmann-Zöller, Beate 2021

Sophie La Roche, die von sich sagte "Ich bin mehr Herz als Kopf" Brunke-Sack, Helga 2021

Johann Joachim Becher - ein Universalgelehrter des 17. Jahrhunderts Schwarting, Gunnar 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2021


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...