125 Treffer — zeige 1 bis 25:

Speyer : Maximilianstrasse mit Dom 2021

Auf ein Rendezvous nach Speyer! : Was rechtsrheinisch, in Mannheim, Heidelberg und Umgebung, die US-Amerikaner waren, waren linksrheinisch die Franzosen ... 2021

Vier Städte, vier Spaziergänge : wie lässt sich eine Stadt besser entdecken als mit Einheimischen? Wir haben uns mit fünf Kennern auf den Weg durch Speyer, Pirmasens, Neustadt und Kaiserslautern gemacht 2021

Gemeindeschwester plus bringt Freude Mika, Alexandra 2021

Gemeindeschwester plus in Speyer-West Mika, Alexandra 2021

Mit dem Rad durch Wald und Aue : Sonntagsgottesdienst mal anders Wels, Hans 2021

Vier bewegte Jahrzehnte : Sonderbeilage zur Verabschiedung von Chefredakteur Norbert Rönn 2021

Aller guten Dinge ... : ... sind in diesem Falle 2! : Der Kaiserdom und das jüdische Erbe der drei SchUM-Städte am Rhein. Besuchen Sie die alte Kaiser- und Bischofsresidenz Speyer, die einzige Stadt der Pfalz mit gleich zwei UNESCO-Weltwerbe-Stätten ... 2021

40 Jahre Unesco-Weltkulturerbe Dom : vor 40 Jahren wurde er, als zweites Bauwerk in Deutschland, Teil des Unesco-Weltkulturerbes: der Speyerer Dom ... Walter, Friederike 2021

Einzigartiger Einsatz um Judentum : Nachruf: Historiker Johannes Bruno in Rom verstorben Kühner, Susanne 2021

Auf der Zielgeraden zum Welterbe : SchUM-Städte sind geprüft - Entscheidung fällt im Juli Kühner, Susanne 2021

"Kraftvoll, wie der Dom selbst" : Hauptportal der Speyerer Kathedrale wird 50 Jahre alt Kühner, Norbert 2021

Auftakt zu dauerhaftem Schutz : große Entscheidung: SchUM-Stätten sind Weltkulturerbe 2021

Viel Herzblut für Speyer : 40 Jahre Stadtführer: Erinnerungen von drei Urgesteinen Kühner, Norbert 2021

Kümmern im 360 Grad-Rhythmus : fit für die Zukunft: FC Speyer 09 mit Jugendförderzentrum Kühner, Susanne 2021

Ein Welterbe für alle Menschen : seit 40 Jahren trägt der Dom zu Speyer den Unesco-Titel Kühner, Susanne 2021

Auf einem schmalen Grate nebeneinander : Edith Stein und Hedwig Conrad-Martius im Kontext von gelebtem Christentum und atheistischer Philosophie Feldes, Joachim / 1965- 2021

War Edith Stein Atheistin? Feldes, Joachim / 1965- 2021

Brüchige Realität : Kommunikation und Erinnerungsdiskurs in Thomas Lehrs Frühling Whitehead, Paul 2021

Die Bibliothek des Speyerer Gymnasiums von ihrer Gründung 1538/40 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Schlechter, Armin / 1960- 2021

Masterplan im Mittelalter : Anschauungsunterricht für Stadtplaner bietet das Archäologische Schaufenster in Speyer ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2021

"Anonyma" und ihre geistigen Lebenspole. Zur Entwicklung von Edith Steins Christlicher Philosophie in ihren sogenannten "Speyerer Jahren" Feldes, Joachim / 1965- 2021

Kunsthistorischer Blick auf die Gemälde Kreuzigung Christi und Errichtung der ehernen Schlange durch Mose in der Dreifaltigkeitskirche zu Speyer Hammer, Christel 2021

Zum theologiegeschichtlichen Hintergrund der Bilder von der "ehernen Schlange" in der Dreifaltigkeitskirche Speyer Cherdron, Eberhard / 1943- 2021

"Umkehren ist mutiger als den Gipfel um jeden Preis zu stürmen" : Helmut Keller, Vorsitzender der hiesigen Sektion des Deutschen Alpenvereins, spricht über ehrenamtliche Tätigkeiten ... 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2021


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...