78 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wohnen im Schussfeld der Festung Koblenz und Ehrenbreitstein : die Rayon-Häuser in Koblenz
|
Böckling, Manfred / 1970- |
2021 |
|
|
Wie geht Para-Sport? - So! : BSV-Jugendcamp bringt junge Menschen mit und ohne Handicap beim Sport zusammen
|
Paetz, Bernd / 1958- |
2021 |
|
|
Livreen im Koblenzer Haushalt der Grafen Kesselstatt 1785-1794
|
Pelgen, Franz Stephan / 1966- |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben im Mittelalter : die Anfänge
|
Koelges, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
19. Jahrhundert, Kaiserreich und Weimarer Republik
|
Metzing, Andreas / 1963- |
2021 |
|
|
Nationalsozialismus und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Koelges, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
Die jüdischen Koblenzer werden Bürger der Stadt
|
Schmude, Kathrin |
2021 |
|
|
Jahrhundertsommer mit Hitze und Dürre : Rückblick : andauernde Brände im Stadtwald, ein illegaler Streik und ein tragischer Unfall bestimmen das Geschehen im Juli 1921
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Säule erklärt die Stadtgeschichte : Geschenk des Landes zur 2000-Jahr-Feier wurde erst mit erheblicher Verzögerung vollendet
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Bei Niedrigwasser wurde Brücke zur Hürde : Rückblick : Gespanne konnten Steigung kaum überwinden - Leser beschwerten sich über Geschwindigkeit der Autos
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Koblenz im Ersten Weltkrieg
|
Dorfey, Beate / 1963- |
2021 |
|
|
Die Memorbücher der Jüdischen Gemeinden Koblenz und Ehrenbreitstein
|
Offerhaus, Ulrich / 1943- |
2021 |
|
|
Als das erste Fräulein das Abitur ablegte : zurückgeblättert : kleine Sensation am Kaiser-Wilhelm-Realgymnasium - von Streitigkeiten über Straßennamen und langen Zugfahrten
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Von den Machern edler Tropfen : viele Koblenzer Juden verdienten ihr Geld mit dem Anbau und Vertrieb von Wein - Getränk besaß auch religiöse Bedeutung
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Das letzte Relikt der barocken Stadtbefestigung : Wappenrelief in der Mauer erinnert an Karl Kaspar von der Leyen und das kriegerische 17. Jahrhundert
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Zwei Tafeln informieren über die Koblenzer Stadtmauer : mittelalterliches Erbe fristet oft ein stiefmütterliches Dasein - in der Schanzenpforte wird man fündig
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Als Koblenzer Ziegen und Schweine hielten : Ställe waren in den 1920er-Jahren selbst in der Altstadt überall zu finden - Ernährungslage verbesserte sich langsam
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Die vergessenen Prinzessinnen von Thorn (1700-1794)
| 1. deutschsprachige Auflage |
Welten, Joost; Reyners, Lena; Brunnenkamp, Christina; Hessel, Isabel |
2021 |
|
|
1870/71 Franzosen in Köln : die vergessenen Gefangenen des Deutsch-Französischen Kriegs
| 1. Auflage |
Kramp, Mario |
2021 |
|
|
Glücksorte in Koblenz : fahr hin und werd glücklich
|
Hambuch, Bettina Manuela |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben in Koblenz und Umgebung : Schlaglichter aus Geschichte und Gegenwart mit Materialien für den Unterricht
|
Koelges, Michael; Metzing, Andreas; Schneider, Thomas Martin |
2021 |
|
|
Von Krisen und Anpassungen : die 70er- bis 90er-Jahre
|
|
2021 |
|
|
Weniger Einwohner, aber mehr Autos : Statistikstelle der Stadt Koblenz legt auch die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt offen - Corona hat Mobilität stark beeinflusst
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Ein Jahr mit Corona : das ist seitdem passiert : beim ersten Lockdown im Frühling 2020 sind viele Menschen noch zuversichtlich, doch das hat sich geändert
|
Schneider, Doris |
2021 |
|
|
Was wollen Politiker in Koblenz angehen? : die Kandidaten im Wahlkreis 9, die bei der Landtagswahl antreten, sagen, wo sie in ihrer Stadt den größten Handlungsbedarf sehen
|
Mersmann, Stephanie |
2021 |
|