|
MFRP 72: Ein kleiner Schatz der Zeit um 1600 aus der Umgebung von Speyer | Grethlein, Diana; Schneider, Konrad / 1950- | 2022 | |
|
MFRP 73: Taler und (Doppel-)Dukaten aus Oberwesel (Rhein-Hunsrück-Kreis), verborgen um 1640 | Schneider, Konrad / 1950- | 2022 | |
|
MFRP 64: Ein kleiner Denarschatz aus Bacharach-Steeg (Landkreis Mainz-Bingen) | Günther, Sven / 1978- | 2022 | |
|
MFRP 66: Ein kurpfälzischer Turnose von 1431 aus der Münzstätte Bacharach | Schneider, Konrad / 1950- | 2022 | |
|
MFRP 69: Zwei Trierer "Schauquinare" der 3. und 3. Tetrarchie aus Liesenich (Lkr. Cochem-Zell) | Günther, Sven / 1978- | 2022 | |
|
MFRP 70: Der Falschmünzer Johann Dietrich Schlüter aus Weilburg und seine Probeabschläge aus Rinde | Schneider, Konrad / 1950- | 2022 | |
|
MFRP 68: Denare Lothar II. (855-869) aus Niederlahnstein : und die Münzen von Köln im 9. Jahrhundert | Coupland, Simon | 2022 | |
|
MFRP 71: Der Münzschatzfund von Pilligerheck (Landkreis Mayen-Koblenz) | Coupland, Simon | 2022 |