|
So jonglierten sich Koblenzer Narren durch die Nazizeit | In den 1930er-Jahren erlebt die Stadt einen kleinen Vereins- und Veranstaltungsboom – Doch dann kommt der Krieg | Förger, Dirk | 2025 | |
|
Hachenburger Kirmesfest in der Zeit von 1900 bis zum 2. Weltkrieg | Struif, Bruno M. | 2025 | |
|
"Als die Bayern Brachbach besetzten" | Bätzing, Christoph | 2025 | |
|
„Wer das Kino hat, wird die Welt aushebeln.“ – Kultur in Rheinhessen 1919 bis 1939 | 1. Auflage | Gallé, Volker; Kaiser, Franziska; Mahlerwein, Gunter; Förderverein Projekt Osthofen | 2025 | |
|
Die Batteriestellung Bad Münstereifel-Rodert der Luftverteidigungszone West und die Zweckbauten des Führerhauptquartiers Felsennest | die militärische Besitzergreifung eines Eifeldorfes 1939 - 1940 | Hansen, Hans-Josef | 2025 | |
|
Kriegsbedingtes Leben in Deutschland | Aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS ; -II. Teil - | Heuzeroth, Günter | 2025 |