16 Treffer
—
zeige 1 bis 16:
|
|
|
|
|
|
Auch verrückte Ideen sind gefragt
| auf einem "Marktplatz der Ideen" machen sich Gemeindemitglieder und Interessierte in Ludwigshafen Gedanken über die Kirche von morgen
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Die Drehscheibe
| Sanierungsgebiete gelten als einer der stärksten Hebel, den Städte planerisch haben. Im Norden des Ludwigshafener Stadtteils Süd war 15 Jahre lang eines ausgewiesen. Mit der Sanierung konnten im Quartier Baulücken geschlossen und neuer Wohnraum geschaffen werden. Dabei gilt: Letztlich entscheiden die Hausbesitzer und Vermieter, wie sich ein Stadtteil entwickelt
|
Krauser, Daniel |
2025 |
|
|
Am Ende nicht allein
| wenn ein Mensch stirbt und sich kein Angehöriger verantwortlich zeigt, übernimmt die Stadt oder Gemeinde die Beerdigung. In Ludwigshafen begleiten Pfarrerin Susanne Schramm und ein katholischer Kollege die Toten auf ihrem letzten Weg
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus der Vorderpfalz von Ludwigshafen in der Internierungslager Gurs
|
Brenneisen, Marco |
2025 |
|
|
"Die Nachfrage aus der Bevölkerung war groß"
| die Verwertung des Vermögens der Deportierten
|
Mörz, Stefan |
2025 |
|
|
Der Weg der Bilder
| Überlieferung und Nutzung der Fotos von der Deportation aus Ludwigshafen
|
Enzenauer, Markus |
2025 |
|
|
Die Tat im Bild
| die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940
|
Brenneisen, Marco; Enzenauer, Markus; Groh, Christian; Mix, Andreas; Mörz, Stefan; NS-Dokumentationszentrum (Mannheim); Stadtarchiv Ludwigshafen; Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. Gedenkstättenreferat |
2025 |
|
|
100 Jahre Ebertpark
| Sonderbeilage : von der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme bis zum preisgekrönten Erholungsort : großes Festprogramm am 17. Mai
|
|
2025 |
|
|
Mabio Kart
| nach 13 Runden endlich im Ziel : Abitur 2025
|
Gerlach, Malika Katharina Francesca; Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Workload-Erhebung an der HWG Ludwigshafen: Bewährtes Instrument zur Qualitätssicherung seit 2012
|
Weitkamp, Peter; Keller, Anne |
2025 |
|
|
Neue Modellräume für Firmen an der HWG LU
| Forschung : die Arbeitswelt verändert sich rasant. Unternehmen und Institutionen stehen vor der Herausforderung, Innovationen zu entwickeln und nachhaltig in die Praxis zu übertragen ...
|
Eilers, Silke; Piroth, Jessica |
2025 |
|
|
Eine Stadt im artistischen Ausnahmezustand
| Neuer Zirkus/Freilichtspiele: 24. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Feldmerkmale Hilfswerk Ludwigshafen
|
Hennes, Klaus |
2025 |
|
|
Muhammad Abi
| 13 Jahre durchgeboxt
|
Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Vom König der Klicker
| dieser Sport ist (nicht nur) ein Kinderspiel. Auf der „Bambus Ranch“ des Ludwigshafener Murmelspielclubs geht’s um Konzentration, Geschick und Glück. Vor allem aber: um Gemeinschaft
|
Wind, Annika; Redler, Torsten |
2025 |
|
|
"Die Leute haben kein Interesse daran..."?
| Spuren des Erinnerns an die Deportation am 22. Oktober 1940 in Ludwigshafen und Mannheim
|
Groh, Christian; Mörz, Stefan |
2025 |
|