150 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die älteste "Steuerliste" von Auderath : aus der Schatzungsliste vom 08.11.1624 Layendecker, Klaus 2012

Bevölkerungsentwicklung in Auderath von 1624 bis 1988 Layendecker, Klaus 2012

Menschen und Schafe gerettet : auf der Mosel bei Treis spielte sich 1842 bei einem Hochwasser fast eine Tragödie ab Layendecker, Klaus

Apothekenkampf zwischen Treis und Karden : die Streitigkeiten um den richtigen Standort verursachten einigen Wirbel Layendecker, Klaus 2013

Zeugnis des frommen Treiser Geistes : die Kapellen in der Kunn 1966 oberhalb der Moselgemeinde in Richtung Lieg feierlich eingeweiht Layendecker, Klaus

Wurde Bischofsstein schon 550 erbaut? : das frühere Schloss auf dem "Ersenkopf" gegenüber von Burgen hat eine bewegte Geschichte Layendecker, Klaus

Moselkern im 17. Jahrhundert : bittere und unheilvolle Zeiten im und nach dem Dreißigjährigen Krieg Layendecker, Klaus 2016

1.000 Klafter Holz : Holzeinschlag im Treiser Wald im Jahre 1746 Layendecker, Klaus 2021

"Das Fest der deutschen Traube und des Weines" im Jahre 1935 : der Patenwein aus Treis, Carden und Pommern rollt nach Dortmund Layendecker, Klaus 2023

Alte Grab- und Wegekreuze in Treis Layendecker, Klaus 1997

Der Österhof auf dem Müdener Berg Layendecker, Klaus 1997

Aus der Geschichte von Auderath : Kirchenrechnung der Filialkirche Auderath vom Jahre 1786 Layendecker, Klaus 2013

Wilhelmsplatz und die Augusta-Quelle Layendecker, Klaus 2014

Eigentümerverzeichnis auf den 28.06.1832 : Häuser in Masburg Layendecker, Klaus 2015

Die Fähre zwischen Treis und Karden Layendecker, Klaus 2016

Treis-Kardener Persönlichkeiten: Ernst Heinrich Geist - Pionier der Elektrotechnik Layendecker, Klaus 2016

Kirmes in Treis : die traditionelle Treiser Kirmes mit Kirmeszug Layendecker, Klaus 2015

Die verschwundene Stadtmauer von Treis? Layendecker, Klaus 2018

Das Sebastianbrot zu Auderath Layendecker, Klaus 2018

Versetzungsvoraussetzungen an der Koberner Schule im Jahre 1827 Layendecker, Klaus 2020

Die erste "Landmaß" in Kurtrier. 1720 wurde der Weinbergbesitz auch in Treis ermittelt Layendecker, Klaus 1985

Heb-Register des Ambtß Baldeneck 1684 Layendecker, Klaus 1985

Die großen Weingüter in Kurtrier. Der Landesherr besaß allein über eine Million Rebstöcke Layendecker, Klaus 1987

Der Honshäuserhof bei Treis : er wurde schon 1483 urkundlich erwähnt ; zu seiner Geschichte Pies, Norbert J.; Layendecker, Klaus 1989

Der Handwerker-Verein in Treis. Er wurde 1851 gegründet, 1935 verboten und 1949 neu ins Leben gerufen Layendecker, Klaus 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...