86 Treffer
—
zeige 51 bis 86:
|
|
|
|
|
|
Sauberes Wasser auch ohne Chlor : ungetrübter Badespaß durch lebende Organismen
|
Lanzer, Rudi |
1996 |
|
|
1050 Jahre Bosenbach : und Kreisheimattag des Landkreises Kusel ; 15. - 17. 9. '95
|
Cappel, Michael; Lanzer, Rudi; Bosenbach |
1995 |
|
|
Schnaufende Lokomotive freut nicht nur Eisenbahner : großes Jubiläum für Abschnitt zwischen Landstuhl und Kusel
|
Lanzer, Rudi |
1993 |
|
|
1400 Jahre Altenglan = 20 Jahre Großgemeinde Altenglan
|
Lanzer, Rudi |
1990 |
|
|
"Lebendig begraben in der Einsamkeit": auf d. Potzberg blühte vor 200 Jahren d. Quecksilberabbau
|
Lanzer, Rudi |
1990 |
|
|
Mit harter Arbeit ums täglich Brot gerungen: Steinbruchmuseum Rammelsbach zeigt e. Stück Dorfgeschichte
|
Lanzer, Rudi |
1989 |
|
|
Auf "quecksilbernen" Spuren der Vergangenheit. "König des Westrich" im historischen Rückblick. (Wildpark Potzberg).
|
Lanzer, Rudi |
1985 |
|
|
Von der Quelle bis zum Wasserhahn: Der weite Weg des Ohmbach-Wassers. Das Wasserwerk in Schönenberg -Kübelberg.
|
Lanzer, Rudi |
1984 |
|
|
Partnerschaft Altenglan / Danbury perfekt
|
Lanzer, Rudi |
1982 |
|
|
Als Rammelsbach noch 460 Seelen zählte
|
Lanzer, Rudi |
1981 |
|
|
Ein Besuch im Wasserwerk des Ohmbachtalverbandes
|
Lanzer, Rudi |
1980 |
|
|
Verbund ermöglicht wechselseitige Wasserlieferung
|
Lanzer, Rudi |
1979 |
|
|
"Die Wackepicker" - Troubadoure des Westrichs
|
Lanzer, Rudi |
1975 |
|
|
Geschichtssplitter um Wolfstein : aus der wechselhaften Geschichte der Burg Neu-Wolfstein
|
Lanzer, Rudi |
1974 |
|
|
Durch Bauarbeiten in die Römerzeit
|
Lanzer, Rudi |
1974 |
|
|
Der bunte Eisvogel ist in Gefahr
|
Lanzer, Rudi |
1974 |
|
|
Zeugen der Vergangenheit: Stundensteine
|
Lanzer, Rudi |
1974 |
|
|
Wird aus dem verlassenen Stollen bei Bosenbach-Friedelshausen ein Besichtigungskalkwerk?
|
Lanzer, Rudi |
1974 |
|
|
Um die trutzige Michelsburg auf dem Remigiusberg
|
Lanzer, Rudi |
1973 |
|
|
Oberweiler im Tal
|
Lanzer, Rudi |
1972 |
|
|
Essweiler
|
Hög, Günter; Lanzer, Rudi |
1972 |
|
|
Gesteinsvorkommen der Westpfalz
|
Lanzer, Rudi |
1968 |
|
|
Vergangenheit und Gegenwart eines Dorfes
|
Lanzer, Rudi |
1966 |
|
|
Die Main-Metall-Gießerei in Altenglan
|
Lanzer, Rudi |
1966 |
|
|
Die Bewohner der Burg Lichtenberg : in verschiedenen Zeitabschnitten
|
Lanzer, Rudi |
1966 |
|
|
Eine Steinmetzarbeit in Vollendung : Ofenstein in Bosenbacher Anwesen über eineinhalb Jahrhundert alt
|
Lanzer, Rudi |
1965 |
|
|
Die Bosenbacher Kirche.
|
Lanzer, Rudi |
1964 |
|
|
Elzweiler früher und heute : Vergangenheit und Zukunft eines kleinen Dorfes
|
Lanzer, Rudi |
1964 |
|
|
Westricher Mühlen einst und heute : ein ehemals segensreiches Handwerk - der Müllerberuf - im Aussterben
|
Lanzer, Rudi |
1963 |
|
|
Aus der Geschichte des Eßweiler Tals
|
Lanzer, Rudi |
1963 |
|
|
Steinbruchbetrieb Schneeweiderhof
|
Lanzer, Rudi |
1962 |
|
|
Steinernes Wappen berichtet aus vergangenen Tagen : in einem Oberstaufenbacher Bauernhaus wurde es eingemauert
|
Lanzer, Rudi |
1962 |
|
|
Das Bosenbacher Kirchlein hat eine stolze Vergangenheit.
|
Lanzer, Rudi |
1962 |
|
|
Oberweiler im Tal besaß einst zwei Mühlen.
|
Lanzer, Rudi |
1962 |
|
|
Älter als die Glocke der Lorenzinerkirche. Aus der Geschichte der Bosenbacher Kirche.
|
Lanzer, Rudi |
1961 |
|
|
Zeugnisse hoher deutscher Handwerkskunst. Nur noch wenige Ofensteine wie der aus Bosenbach vorhanden.
|
Lanzer, Rudi |
1961 |
|