50 Treffer — zeige 1 bis 50:

Schwerter für Recht und Ordnung: Die Scharfrichter von Alzey Grünewald, Julius; Grünewald, Martin 2021

Das Fest des Ackerbaus im Canton Bechtheim : erst die Nacht machte dem Raufen ein Ende Grünewald, Julius 2021

Der Marktplatz in Westhofen : wunderschöner Platz mit großem Potential Englert, Siegfried; Grünewald, Julius 2019

Westhofen : historischer "Marktflecken" und moderne zentrale Gemeinde Fehlinger, Ottfried; Grünewald, Julius 2018

25 Jahre Wappen von Dittelsheim-Heßloch : zur Erinnerung, gegen das Vergessen und über die Bedeutung von Wappen Grünewald, Julius; Nagel, Roland 2015

150 Jahre alt: der Westhofener Friedhof an der Straße nach Hessloch Ertel, Georg Jakob; Grünewald, Julius 2013

Die Bachbarone des Kurfürsten im Alt- und Seebachtal Grünewald, Julius 2013

Johann Georg Wahl : (1702 - 1773) ; ein Handwerkerleben im 18. Jahrhundert Grünewald, Julius; Staab, Dorette 2012

Was man im "Guldenen Löben" zu verzehren pflegte Grünewald, Julius 2011

Pfarrer Hiel und die bösen Buben von Osthofen, wo "Ledige und Verheiratete gegen allen Kirchenbrauch durcheinander hocken!" Grünewald, Julius 2011

Üble Trinksitten in Osthofen : "Wo Schoppengläser und Krüg werfen allzu gemein ist" Grünewald, Julius 2011

Sohn eines berühmten Vaters : wer war Junker Dietrich Weier von Heppenheim? Grünewald, Julius 2008

Westhofen I (Wohnturm) : Gemeinde Westhofen, Verbandsgemeinde Westhofen, Landkreis Alzey-Worms Grünewald, Julius; Grathoff, Stefan; Becker, Rolf-Konrad 2007

Staatsbankerott und Wirtshausschulden : Schön-Kätchen verzichtete auf Mettenheim Grünewald, Julius 2007

Westhofen II (Hohenfelser Schlösslein) : Gemeinde Westhofen, Verbandsgemeinde Westhofen, Landkreis Alzey-Worms Grünewald, Julius; Grathoff, Stefan; Becker, Rolf-Konrad 2007

"... trieb sich herum mit Mordbegier" : Wolfsjagd im Wonnegau Anno 1832 und das "Wolfsgewehr" im Haus Nr. 3 in Westhofen Grünewald, Julius 2007

Über den Umgang mit Heraldik im Allgemeinen und im Besonderen am Beispiel der Wappen im Chorgewölbe der St. Rufuskirche in Gau-Odernheim Grünewald, Julius 2007

Die Verpachtung des Deutsch Ordensgutes zu Ober-Flörsheim, " ... welches bisher unter eigenem Pflug gewesen." Grünewald, Julius 2006

Wie der Herr Großherzog an seinem Geburtstag zu speisen geruhte Grünewald, Julius 2004

Für Ehre über's Grab : das Denkmal der napoleonischen Kriegsveteranen in Westhofen Grünewald, Julius 2004

Bürgermeisterey-Rechnung für den kurpfälzischen Ort Westhofen des Gerichtsbürgermeisters Johann Peter Schmuck für 1739/40 Grünewald, Julius 2004

Generalstabsarbeit an der Pilgerwiese oder die entsprungene Hexe Grünewald, Julius 2003

Rundgang durch Westhofen : ein Wegweiser durch unseren Marktflecken Grünewald, Julius 1999

Das "Einschreib-Buch deren ehrsamen Becker-Meister Westhoffer Districts" Grünewald, Julius 1998

Der geschenkte Gaul - ein "Patrizierhaus" : das Haus Wormser Straße 3 in Westhofen Grünewald, Julius 1997

Johann Georg Wahl, 1702-1773, Schreinermeister, Gastwirt und Zöllner zu Osthofen und seine Familie Grünewald, Julius 1996

J. G. Wahl ein Sträfling? : Kunstschreiner, Löwenwirt und Zöllner in Osthofen Grünewald, Julius 1996

Die Schreinerfamilie Wahl in Osthofen Grünewald, Julius 1995

Aus der Geschichte von Westhofen Grünewald, Julius 1995

Von der Liebfrauenkirche in Westhofen Grünewald, Julius 1994

Von der Familie Ruppert im Wonnegau und einem, der nach Alzey wollte, aber in Baltimore ankam ... Grünewald, Julius 1992

Die wandernde Muttergottes von Westhofen Grünewald, Julius 1989

Von der Hochwohlgeborenen Frau Gräfin Sydonia, dem Gräflichen Hahn und dem Westhofener Hahnenschlag Grünewald, Julius 1989

Die Familie Neidlinger und der "Hamburger Onkel" Grünewald, Julius 1988

Wie das Osthofener Pestflämmchen tanzte : (entnommen aus dem "Martinsbuch, Geschichten, die die Alten den Jungen erzählt haben") Grünewald, Julius 1987

Brunnenanlagen im Dorf- und Straßenbild - einst und heute - betrachtet am Beispiel Westhofen Grünewald, Julius 1986

Das Testament der Geschwister Blanck und die "Blancksche Stiftung" zu Wendelsheim Grünewald, Julius 1984

Ein Pferd für die Ewigkeit : Ausgrabungen aus dem fränkischen Gräberfeld von Westhofen Grünewald, Julius 1982

Aus der Geschichte von Westhofen Grünewald, Julius 1982

Wo Verschindelung zur Verschandelung wird Grünewald, Julius 1982

Das Monzernheimer Rathaus steht nicht mehr : einst Backhaus, Schulhaus und Rathaus Grünewald, Julius 1982

Die Gräber von Seeheim : Ausgrabungen auf dem merowingischen Totenfeld bei Westhofen/Rheinhessen Grünewald, Julius 1976

Seeheim - Westhofen, Frankendorf und Königshof am Seebachquell Grünewald, Julius 1974

Bürger, Bauern und Rebellen : 50 Jahre Westhofener Ortsgeschichte Grünewald, Julius 1973

In memoriam Fritz Huxel : 1. Oktober 1892,20. Mai 1972 Grünewald, Julius 1973

Das Fest des Ackerbaus im Canton Bechtheim : erst die Nacht machte dem Raufen ein Ende Grünewald, Julius 1972

... Eben nach Ostindien verreist! : Einwanderer aus Holland und vom Niederrhein in der Pfalz Grünewald, Julius 1971

Westhofener Ortsansicht aus dem Jahre 1610 Grünewald, Julius 1970

Zugewanderte und Auswärtige im Taufregister des ref. Kirchenbuches zu Westhofen, Krs. Worms Grünewald, Julius 1963

Aus der Geschichte von Westhofen Grünewald, Julius

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...