36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Genealogia veterum comitum Geminiponti ex diplomatibus optimisque scriptoribus eruta Crollius, Georg Christian 1755

Genealogia vet. com. Geminipontis Crollius, Georg Christian 1755

De illustri olim Bibliotheca ducali Bipontina per duplicem temporum iniuriam deperdita Crollius, Georg Christian 1758

Orationis de Homburgo Westrasiano castro et oppido ab H. L. K. habitae partem priorem observationibus diplomatico-historicis illustratam exhibet Crollius, Georg Christian 1759

Gedancken von dem Ursprung des pfältzischen Müntzregals. Crollius, Georg Christian 1760

Historisch-rechtliche Gedanken von dem Ursprung des Pfälzischen Münzregals Crollius, Georg Christian 1760

Verbesserte Probe einer vollständigen und richtigen pfälzischen Geschichte : in einer genealogisch-historisch-diplomatischen Nachricht von der Elisabeth von Spanheim, Pfalzgraven Ruprechts Gemahlin wie auch von diesem Herrn selbst des ältesten Prinzen des Pfalzgraven und Curfürsten Ruprechts III. Crollius, Georg Christian 1762

Beyträge zu der pfalzgräflichen Geschichte von 1294-1329 unter den Regierungen Pfalzgrafen Rudolfs I. und Kaiser Ludwigs von Baiern. Crollius, Georg Christian 1765

Beiträge zur pfalzgr. Regierungsgeschichte von 1294-1329. Crollius, Georg Christian 1765

Scholae olim Hornbacensis nunc Bipontinae historia Crollius, Georg Christian 1767

Scholae Illustris Olim Hornbacensis Nunc Bipontinae Historia ; Prolusio I Qua De Sacrorum Et Literarum Apud Bipontinos Restitutione ... Crollius, Georg Christian 1767

Ursprung und Amt der Provinzial-Pfalzgrafen. Crollius, Georg Christian 1767

Probe einer pfälzischen Geschichte in Nachrichten von Elisabeth von Spanheim und Pfalzgraf Ruprecht Pipan Crollius, Georg Christian 1768

Commentarius de Cancellarus et Procancellariis Bipontinis Crollius, Georg Christian 1768

Zweybrückische Feyer der zu Mannheim den 17 Jenner dieses Jahrs geschehenen Höchstbeglückten Kurfürstlich Sächsischen und Pfalzgrävlich Zweybrückischen Vermählung: welche auf den 17 Merz in der Fürstlichen Schule ... ankündigt; und zugleich Von Vermählungen Herzoglich Fränkischer und Rheinpfalzgrävlicher Erbprinzeßinnen mit auswärtigen Fürsten ... handlet Crollius, Georg Christian 1769

Brevis notitia historica diplomatica de cella S. Mariae in Offenbach ad Glanum Crollius, Georg Christian 1769

Zweybrückische Feyer der zu Mannheim geschehenen kurfürstl.-sächsischen und pfalzbayer.-zweybrückischen Vermählung. Crollius, Georg Christian 1769

Westricher Abhandlungen. I. Die Geschichte des Bliesgaus. Crollius, Georg Christian 1771

Westricher Abhandlungen Crollius, Georg Christian 1771

Westricher Abhandlungen. Erstes Stück: Die Geschlechter des Bliesgaus etc. Crollius, Georg Christian 1771

Vorlesung von dem ersten Geschlecht der alten Grafen von Veldenz und dessen gemeinschaftlicher Abstammung mit den älteren Wildgraven von den Graven im Nahegau Crollius, Georg Christian 1772

De antiquo Ducatu Franciae Rhenensi Crollius, Georg Christian 1773

Responsum ad quaestionem, an et qualis fuerit Franciae ducatus. Crollius, Georg Christian 1773

Erster Versuch einer erläuternden Geschlechts-Geschichte des Anherrn des Bairischen Hauses. Crollius, Georg Christian 1776

Von dem guten Geiste menschlicher Instituten : besonders der Schulen und ihrem Geschäfte ; eine Einladungsschrift zu den in der Fürstlichen Schule den 30 Sept. und beede folgende Tage zu haltenden gewöhnlichen Prüfungen ... | Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt Crollius, Georg Christian 1776

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...