38 Treffer — zeige 16 bis 30:

Blüte und Verfall des Klosters Stuben : nur die Ruine der Kirche steht heute noch auf dem Ufer der Mosel - Halbinsel gegenüber Bremm Kees, Peter 1969

Altes Heiligtum im Flaumbachtal : zur Geschichte des Klosters Maria Engelport bei Treis im Kreis Cochem Kees, Peter 1969

Bevor Ebernach Heil- und Pflegeanstalt wurde : 1130 wurde eine Propstei gegründet - Klostergut, Kloster und sogar Freimaurerloge Kees, Peter 1969

Zur Geschichte der alten Burg Schönecken Kees, Peter 1969

Fankel spielte einst eine bedeutende Rolle : schon die Kelten hatten hier eine Siedlung - aus der Geschichte des Moselortes im Kreis Cochem Kees, Peter 1968

Herzogtum und Fürstentum Aremberg : nur ein 15 Meter hoher Turm blieb übrig Kees, Peter 1968

Ein Fürstabt des Klosters zu Prüm (1513-1546). Graf Wilhelm von Manderscheid-Kail Kees, Peter 1968

Zur Geschichte des Eifelortes Betteldorf, des Pfarrortes Dockweiler und des Filialortes Dreis. Festschrift zur Einweihung der neuerbauten Filialkirche St. Apollonia in Betteldorf am 15. August 1968. (Hrsg. : Kath. Pfarrgemeinde Dockweiler/Eifel.) Kees, Peter 1968

Nachruf. (Friedrich Wilhelm Neuendorf, 24.4.1887-3.2.1967, Schriftsetzer und Heimatschriftsteller) Kees, Peter 1967

Das wechselvolle Schicksal des Klosters Maria Martental : von heidnischer Opferstätte zum Gnaden- und Wallfahrtsort : vorübergehend auch Nonnenkloster und Eremitage Kees, Peter 1967

Aus bewegten Zeiten der Fürstabtei Prüm Kees, Peter 1967

Viehmagd wurde zur Gräfin erhoben : Denkmal der Gräfin von der Mark zu Schleiden in der Pfarrkirche von Mayschoß (Ahr) Kees, Peter 1966

Die Nürburg wurde oft verpfändet : aus der Vergangenheit der bekannten Ruine in der Eifel Kees, Peter 1966

Vor 150 Jahren kamen die Preußen : am 5. April 1815 nahm das Königreich das Moselland in Besitz Kees, Peter 1965

"Eifelvater" Dr. Adolf Dronke : er erwarb sich große Verdienste - erster Vorsitzender des Eifelvereins Kees, Peter 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...