87 Treffer — zeige 1 bis 87:

Ad astra : von der Schule ins Museum Schwinden, Lothar 2023

Orpheus - Mithras - Christus : die alten Kulte und der Aufstieg des Christentums im Rhein-Mosel-Raum Schwinden, Lothar 2022

Die Weinschiffe der römischen Grabmäler von Neumagen Schwinden, Lothar 2021

Asclepius, Apollo und Muttergöttinnen. : Denkmäler des Trierer Landes gegen Krankheit und Epidemie in römischer Zeit Schwinden, Lothar 2021

Was sich liebt, das neckt sich : Ausonius zu Moselwinzern und Moselschiffern Schwinden, Lothar 2020

Schrift und Bild zu römischem Essen und Trinken im Trevererland : Alltag und Luxus Schwinden, Lothar 2019

Dr. Karl-Josef Gilles (1950-2018) : ein Nachruf Schwinden, Lothar; Gilles, Karl-Josef 2018

Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen Schwinden, Lothar 2018

Opera sordida, opera honesta - niedrige gegen ehrenvolle Arbeit : die Arbeitswelt im antiken Rom, in Gallien und im Treverergebiet Schwinden, Lothar 2018

Die Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier e.V., gegründet 1801 : Erretter der antiken Bauwerke und Begründer der Archäologie in Trier Schwinden, Lothar 2018

In memoriam Dr. Karl-Josef Gilles (1950-2018) Schwinden, Lothar; Gilles, Karl-Josef 2018

Der "Bataveraufstand" : Rheintruppen, Treverer und Bataver in der Krise nach Neros Ende Schwinden, Lothar 2016

Die Aufstände der Bataver und der Treverer nach Neros Sturz Schwinden, Lothar 2016

Das Diatretglas von Niederemmel, Kreis Bernkastel-Wittlich Schwinden, Lothar 2015

Menschen im römischen Trier : zur Bevölkerungsstruktur der "colonia Augusta Treverorum" Schwinden, Lothar 2014

In memoriam Heinz Heinen (1941-2013) Schwinden, Lothar 2014

Das Diatretglas von Niederemmel : Schätze des Dionysos Schwinden, Lothar 2014

Merkurheiligtum mit Weiheinschriften Schwinden, Lothar 2013

Auf dem Weg von Trier nach Mainz Schwinden, Lothar 2013

Ausonius erste Begegnung mit der Mosella Schwinden, Lothar 2013

Die Meilensteine der Römerstraße Trier-Mainz : errichtet vor 1800 Jahren Schwinden, Lothar 2013

Eine Wand mit lateinischen Namengraffiti aus Trier Schwinden, Lothar 2012

Augusta Treverorum : capitale de Gaule Belgique ; Tréves, Allemagne Schwinden, Lothar 2010

Dia Mosella - "Göttliche Mosel" : die Mosel als Lebensader und Verkehrsachse in römischer Zeit Schwinden, Lothar 2009

Das Neumagener Weinschiff : eine Erfolgsgeschichte | 1. Aufl. Eiben, Hans-Georg; Bockius, Ronald; Schwinden, Lothar 2009

Salve amnis - "Sei gegrüßt, Strom" : die Mosel in der Antike Schwinden, Lothar 2009

Spätrömische Kaiser in ihrer Residenz in Trier Schwinden, Lothar 2008

Ein Meilenstein (?) vom Helenenberg an der Römerstraße Trier - Köln Schwinden, Lothar 2008

Das Konstantin-Jahr 2007 in Trier : "eine Weltsensation" Schwinden, Lothar 2008

Neue Trierer Inschrift für die Mater Deum Magna : ein Haruspex im Kult der Kybele Schwinden, Lothar 2008

Belginum - Etappenort zwischen spätrömischer Kaiserresidenz und Reichsgrenze Schwinden, Lothar 2007

Vor 1700 Jahren : Konstantins Erhebung zum Kaiser und die Vergöttlichung seines Vaters Constantius Schwinden, Lothar 2007

Sport als Unterhaltung in der römischen Antike : Denkmäler aus Trier und dem Trierer Land Schwinden, Lothar 2006

Zur Erinnerung an Dr. Heinz Cüppers (1929 - 2005) Schwinden, Lothar 2005

Ein neues Mithraskultgefäß mit Ritzzeichnungen aus dem Tempelbezirk im Trierer Altbachtal Schwinden, Lothar 2005

Kaisertreue II : ein dritter Fingerring aus Trier mit Inschrift "fidem Constantino" Schwinden, Lothar 2005

Konstantin der Große : der Kaiser und seine Residenz in Trier Schwinden, Lothar 2004

2000 Jahre alt - das Trevererdenkmal für die Söhne des Augustus (4 n. Chr.) : zur ältesten Monumentalinschrift der Rheinlande Schwinden, Lothar 2004

Ein Spielwürfel mit Buchstaben aus dem römischen Trier Schwinden, Lothar 2003

Die heidnische Umwelt der frühen Kirche im Trierer Land Schwinden, Lothar 2003

Ruwer von der Vorgeschichte über die Römerzeit bis zur fränkischen Epoche Schwinden, Lothar 2003

Sankt Maximin : antiker Bestattungsplatz und frühchristliche Verehrungsstätte im Norden Triers Schwinden, Lothar 2001

200 Jahre Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier : ein Bericht zu den Jubiläumsfeierlichkeiten Schwinden, Lothar 2001

Die Porta Nigra Schwinden, Lothar 2001

Les scènes dites de "paiement du fermage" ou "scènes de comptoir" de la colonne d'Igel et des monuments trévires Schwinden, Lothar 2001

Ausgrabungen und archäologische Untersuchungen der Gesellschaft für nützliche Forschungen Schwinden, Lothar 2000

Römische Funde in der Altertümersammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Schwinden, Lothar 2000

Trier - ein Weltkulturgut Schwinden, Lothar 2000

Zur Herkunft des Formulars der frühchristlichen Inschriften von Trier : neue Sarkophage als missing links Schwinden, Lothar 1997

Praepositus vinorum : ein kaiserlicher Weinverwalter im spätrömischen Trier Schwinden, Lothar 1996

Kaisertreue : ein weiterer Fingerring mit Inschrift fidem Constantino Schwinden, Lothar 1995

Rheinisches Landesmuseum Trier : introduction to the collections Schwinden, Lothar; Rheinisches Landesmuseum Trier 1994

Rheinisches Landesmuseum Trier : introduction aux collections Schwinden, Lothar; Rheinisches Landesmuseum Trier 1994

Asparagus - römischer Spargel : ein neues Bleietikett mit Graffiti aus Trier Schwinden, Lothar 1994

Die heidnische Umwelt der frühen Kirche im Trierer Land Schwinden, Lothar 1994

Die Weihinschrift für Asclepius CIL XIII 3636 aus Trier Schwinden, Lothar 1994

Von der Vorgeschichte über die Römerzeit bis zur Entstehung des Ortes Mertesdorf in der fränkischen Epoche Schwinden, Lothar 1993

Ein spätrömischer Silberlöffel aus Trier mit Inschrift INVENITA VINCAS Schwinden, Lothar 1993

Die Anfänge der Christianisierung an der unteren Mosel Schwinden, Lothar 1992

Gallische Kleidung in der Römerzeit Schwinden, Lothar 1992

Die römische Ruwerwasserleitung nach Trier und die römischen Marmorsägen an der Ruwer Neyses, Adolf; Schwinden, Lothar 1992

Das Schulrelief von Neumagen Schwinden, Lothar 1992

Goethe und die Igeler Säule : "dieses Denkmal vor andern als das Merkwürdigste aus dem Nachlaß der Römer auf deutschem Boden" Schwinden, Lothar 1991

Zu den frühchristlichen Inschriften von Karden an der Mosel Schwinden, Lothar 1991

Zu Maß und Gewicht eines neugefundenen römischen Silbertellers aus Wittlich Schwinden, Lothar 1991

Zwei römische Bronzeinschriften vom Barsberg, Kr. Daun : Weihung und Patronatstafel (?) Schwinden, Lothar 1991

Das Rheinische Landesmuseum Trier : Einführung in die Sammlungen Schwinden, Lothar; Rheinisches Landesmuseum Trier 1991

Die verschollene Grabinschrift aus Rom CIL VI 8012, wiederentdeckt in der Sammlung Franz Xaver Kraus in Trier Schwinden, Lothar 1990

Ein frühchristliches Grabinschriftfragment mit Architekturdarstellung : zu den ältesten Spuren des Christentums in Karden an der Mosel Schwinden, Lothar 1990

Gallo-römisches Textilgewebe nach Denkmälern aus Trier und dem Trevererland Schwinden, Lothar 1989

Ein neugefundener Silberteller mit Graffiti aus der römischen Villa von Wittlich Schwinden, Lothar 1989

Gefälschte Aktaion-Bronzen vor dem geistesgeschichtlichen Hintergrund des frühen 19. Jahrhunderts Schwinden, Lothar 1988

Katalog der römischen Steindenkmäler des Rheinischen Landesmuseums Trier Binsfeld, Wolfgang; Goethert-Polaschek, Karin; Schwinden, Lothar 1988

Zur Trageweise der Metallhackamore bei römischen Pferden. Ein treverisches Steinbild Schwinden, Lothar 1987

Zu Mithrasdenkmälern und Mithraskultgefäßen in Trier Schwinden, Lothar 1987

Kinderleben und Kindersterblichkeit nach antiken Denkmälern aus Trier Schwinden, Lothar 1986

Marsyas im Wettstreit mit Apollo. Ein neu zusammengefügtes Elfenbeinkunstwerk der Spätantike aus Trier Schwinden, Lothar 1985

Römerzeitliche Bleietiketten aus Trier. Zum Handel mit Pfeffer, Arznei und Kork Schwinden, Lothar 1985

Aberglaube und Magie im römischen Trier Schwinden, Lothar 1984

Handel mit Pfeffer und anderen Gewürzen im römischen Trier Schwinden, Lothar 1983

Goethe und die Igeler Säule Schwinden, Lothar 1982

Die Merscher Inschrift CIL XIII 4030 Krier, Jean; Schwinden, Lothar 1974

Vom Ganges an den Rhein. Warenetiketten und Bleiplomben im Fernhandel Schwinden, Lothar

Bekleidung und Textilgewerbe in gallo-römischer Zeit nach Denkmälern des Trevererlandes Schwinden, Lothar

Antikenforschung und Antikenbegeisterung im aufgeklärten und romantischen Trier Schwinden, Lothar

Der Gladiatorenbecher von Belginum/Wederath : die Szenen und Gladiatorennamen Schwinden, Lothar

Der Gladiatorenbecher von Belginum/Wederath Cordie, Rosemarie; Schwinden, Lothar; Rensch, Max

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...