72 Treffer — zeige 1 bis 50:

Die Zisterzienserkirche Otterberg Hausen, Edmund 1961

Romanische Tierplastik am Mittelrhein Hausen, Edmund 1960

Die Baukunst der Hohenstaufenzeit in der Zentralpfalz Hausen, Edmund 1958

Ehrentag eines verdienten pfälzischen Wissenschaftlers : Hermann Graf wird heute 70 Jahre alt Hausen, Edmund 1957

Otterberg und seine Bürger : zur 375-Jahrfeier der Stadt Otterberg : 1 (1956) Hausen, Edmund; Braun, Fritz; Kaller, Gerhard; Gensicke, Hellmuth; Jan, Helmut von; Bolle, Hermann; Louis, Richard / 1890-1959 1956

Das Wandbild bei Hans Purrmann Hausen, Edmund 1955

Gedächtnisausstellung Franz Helmut Becker Hausen, Edmund 1954

Fünfzig Jahre Pfalzgalerie Kaiserslautern : eine Stiftung und ihre Entwicklung Hausen, Edmund 1953

Die Abteikirche Otterberg Hausen, Edmund 1953

Die Pfalzgalerie in Kaiserslautern Hausen, Edmund 1951

Das Lebenswerk des Malers Johann Heinrich Roos Hausen, Edmund 1951

Johann Heinrich Roos, ein großer Maler aus unserer Heimat, geb. am 27. Okt. 1631 zu Otterberg Hausen, Edmund 1951

Der Maler Johann Heinrich Roos Hausen, Edmund 1951

Die kunstgewerblichen Sammlungen der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt in Kaiserslautern Hausen, Edmund 1951

Edgar Jené Breton, André; Gracq, Julien; Hausen, Edmund 1950

Alte Schmiedekunst in den Sammlungen der Saarpfälzischen Landesgewerbeanstalt Hausen, Edmund 1939

Hans Purrmann : Leiter d. deutschen Künstlerstiftung in Florenz Hausen, Edmund 1939

Der Reichsadler, das Symbol der großdeutschen Volkseinheit, in der Pfälzer Volkskunst Hausen, Edmund 1938

Baudenkmale der Saarpfalz Hausen, Edmund 1938

Ein unbekanntes Bildnis Feuerbachs: der Jugendfreund Carl Roux Hausen, Edmund 1938

Kunst und Kultur im alten Zweibrücken Hausen, Edmund 1937

Neuordnung der kunstgewerblichen Sammlungen des Pfälzischen Gewerbemuseums Kaiserslautern Hausen, Edmund 1937

Der Trifels im Spiegel der Kunst Hausen, Edmund 1937

Saarpfälzische Bildhauer Hausen, Edmund 1937

Johann Heinrich Roos Hausen, Edmund 1936

Pfälzische Fachwerkbauten Hausen, Edmund 1936

Saarpfälzische Wappen auf Ofenplatten Hausen, Edmund 1936

Pfälzische Backformen aus den Sammlungen des Gewerbemuseums Kaiserslautern Hausen, Edmund 1936

Die Stiftskirche Kaiserslautern Hausen, Edmund 1936

Otterberg und die kirchliche Baukunst der Hohenstaufenzeit in der Pfalz. Hausen, Edmund 1936

Johann Heinrich Roos Hausen, Edmund 1935

Johann Heinrich Roos : Gedächtnisausstellung veranstaltet ... im Pfälzischen Gewerbemuseum Kaiserslautern vom 3. Okt. bis 10. Nov. 1935 Hausen, Edmund 1935

Die unbekannte Pfalz Hausen, Edmund 1935

Aus Kirchheimbolandens alten Tagen : die Peters- und die Paulskirche als Beispiele des protestantischen Kirchenbaues Hausen, Edmund 1934

Ein Prachtband der Renaissance im Pfälzischen Gewerbemuseum Kaiserslautern Hausen, Edmund 1934

Zwei Kastenöfen aus Schifferstadt Hausen, Edmund 1933

Kleine Residenz : aus den Glanztagen des nassau-weilburgischen Hofstädtchens Kirchheimbolanden Hausen, Edmund 1933

Von Wappen- und Heroldskunst : zur Ausstellung des pfälzischen Gewerbemuseums über Wappen- und Familiengeschichte Hausen, Edmund 1933

Wie entstand Merians pfälzische Topographie Hausen, Edmund 1932

Führer durch die Ausstellung "Das Gesicht der Siedlung" : Stadt- u. Dorfansichten aus alter u. neuer Zeit im Pfälz. Gewerbemuseum Kaiserslautern Juni - Juli 1932 Hausen, Edmund 1932

Ein Engel vom Nördlinger Hochaltar im Pfälzischen Gewerbemuseum Kaiserslautern Hausen, Edmund 1932

Das Gesicht der Siedlung Hausen, Edmund 1932

Die Darstellung der "Witwe von Sarepta" und der "Hochzeit zu Kana" auf Ofenplatten Hausen, Edmund 1931

Schlußsteine an Pfälzer Türen und Toren Hausen, Edmund 1931

Ein Engel vom Nördlinger Hochaltar [Bezug auf..Gefiederten Engel". Kaiserslautern. Gewerbemuseum] Hausen, Edmund 1931

Slevogts Pfälzer Künstlersitz Hausen, Edmund 1931

Neue Wandmalereien in der Pfalz Hausen, Edmund 1931

Neugründung des Schönauer Eisenwerkes im Jahre 1761 Hausen, Edmund 1931

Eine Utrechter Tonmatrize in einer Speyerer Töpferwerkstätte des 16. Jahrhunderts Hausen, Edmund 1931

Der Garten eines Malers. Besitz Neukastel von Max Slevogt. Hausen, Edmund 1931

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...