72 Treffer — zeige 1 bis 72:

Neubauten, Rekonstruktionen und Schutzbauten des 19. und 20. Jahrhunderts in der Rheinprovinz und den benachbarten Regionen Henrich, Peter

Ein Weihestein für Fortuna Conservatrix: in Bad Ems gefunden - in Warschau aufbewahrt Eigenbrod, Jürgen; Henrich, Peter 2017

Der römische Hortfund von Klotten : Materialdepot eines Herstellers für Jochaufsätze und Zügelführungsringe Henrich, Peter 2021

1921-2021: 100 Jahre Entdeckungen, Grabungen und Forschungen in Duppach-Weiermühle Henrich, Peter 2021

Die Steinplattengräber der römischen Nekropole von Duppach-Weiermühle Henrich, Peter 2007

Zwölf Jahre archäologische und geophysikalische Forschungen zur römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle : Bilanz und Perspektiven Henrich, Peter 2013

Die römische Villa mit Grabdenkmal und die frühneuzeitliche Wüstung "Weinfeld" bei Mehren/Schalkenmehren, Landkreis Vulkaneifel Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2009

Die römische Axialvillenanlage am "Römerberg" bei Gillenfeld/Strohn, Kreis Daun Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2006

Neue geophysikalische Prospektionen in der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2007

Die römische Villa mit spätantiker Schmiede von Oberbettingen, "Hillingswiese", Landkreis Vulkaneifel Henrich, Peter; Mischka, Carsten; Perret, Sébastien 2008

Die Villa rustica und spätantike Befestigung von Bodenbach, Landkreis Vulkaneifel : Vorbericht zu den Ausgrabungen 2013 Henrich, Peter; Stoffel, Lynn 2013

Der römische Burgus von Bodenbach, Kreis Daun Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2003

Archäologische Funde aus Kerpen und Umgebung (Kreis Daun) in der Sammlung Erwin Wirtz Henrich, Peter 2004

Römerstraße Trier-Köln - erst Autobahn, dann Sackgasse : gut ausgebaute Straßen erschlossen das Römische Reich und waren gerade für das Militär von großer Bedeutung ... Henrich, Peter; Lang, Matthias; Prónay, Sophie von; Steffestun, Johanna 2024

Töpfer, Wirte und Beginen : die mittelalterliche und neuzeitliche Besiedlung der Weisser Gasse in Koblenz Schamper, Jennifer; Henrich, Peter; Sommer, Anna-Katharina; Großkopf, Birgit; Poschmann, Markus; Jost, Cliff Alexander

Limes 90╥ : der Obergermanisch-Raetische Limes fotografiert von Eckehart Ayen Henrich, Peter; Löhlein, Wolfgang; Deutsche Limeskommission 2009

Management-Plan 2010-2015 : UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes" Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2010

Der Limes vom Niederrhein bis an die Donau : 15./16. März 2011 in Mainz Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2012

Non solum ... sed etiam : Festschrift für Thomas Fischer zum 65. Geburtstag Henrich, Peter 2015

Der römische Denarfund von Deesen (Westerwaldkreis) Henrich, Peter 2018

Entdeckungsreise Spätantike in Rheinland-Pfalz : 101 Orte der Spätantike entdecken! | 1. Auflage, Stand: Mai 2022 Henrich, Peter; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Römische Villen in der westlichen Vulkaneifel : Untersuchungen zur regionalen Raumplanung Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2012

Überlegungen zum ursprünglichen Standort der "Neumagener Grabdenkmäler" Henrich, Peter 2016

Bibliographie zur römischen Fundstelle von Duppach-Weiermühle Henrich, Peter 2023

Der Untergang des Römischen Reiches Henrich, Peter; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Rheinisches Landesmuseum Trier; Museum am Dom Trier; Stadtmuseum Simeonstift Trier

Die frühe und mittlere Römische Kaiserzeit Henrich, Peter 2017

Die römische Nekropole von Duppach-Weiermühle: Struktur, Aufbau und Genese Henrich, Peter 2009

Die spätantike Wehrmauer von Confluentes/Koblenz : am Zusammenfluss von Rhein und Mosel Henrich, Peter 2020

"Das Kastell muß also für den Automobilverkehr gut zugänglich sein" Henrich, Peter; Straub, Maria 2019

Rohstoffgewinnung in Kaiserzeit und Spätantike Henrich, Peter

Eine frühkaiserzeitliche Geländeabschnittssperre auf dem Blöskopf bei Bad Ems, Rhein-Lahn-Kreis Auth, Frederic; Burger-Völlmecke, Daniel; Henrich, Peter; Scholz, Markus

Die römischen Grabdenkmäler von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne 2003

Ein Miniaturmesser in Gladiusform aus dem Hunsrück Henrich, Peter 2021

Die römische Villa von Bodenbach, Landkreis Vulkaneifel : Prospektion - Grabung - Visualisierung Henrich, Peter 2015

Der römische Tempelbezirk von Gillenfeld, "Etzerath", Kreis Daun Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2006

Nachbau eines römischen Speichergebäudes am archäologischen Infopunkt "Am Bremscheid" Surges, Maria; Surges, Paul; Müller, Detlev; Henrich, Peter 2018

Das Sechspfostengebäude in der römischen Villa von Duppach-Weiermühle : Befund und Rekonstruktion Henrich, Peter; Surges, Maria; Surges, Paul 2013

Eine Bronzestatuette des Herkules mit Wildschwein aus Sinzig-Löhndorf, Kreis Ahrweiler Henrich, Peter 2021

Die römischen Grabdenkmäler von Duppach-Weiermühle Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne 2004

Die Ausgrabungen von Duppach-Weiermühle 2004 Henrich, Peter 2005

Die römischen Grabdenkmäler von Duppach "Weiermühle", Kreis Daun : Vorbericht Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne 2002

Die römische Axialvillenanlage von Mettendorf, "In der Ay", Eifelkreis Bitburg-Prüm Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2008

Zur wirtschaftlichen Grundlage der römischen Villa von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel : Vorbericht zu den Ausgrabungen 2010 Henrich, Peter; Krieger, Elisabeth 2011

Monumental funerary structures of the 1st to the 3rd centuries associated with Roman villas in the area of the Treveri Krier, Jean; Henrich, Peter 2011

Ein Töpferofen in der Villenanlage bei Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel, D Henrich, Peter; Krieger, Elisabeth 2013

Die monumentale römische Grabanlage von Gillenfeld, "Grubenberg", Kreis Daun Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2005

Die frühkaiserzeitlichen Militäranlagen bei Bad Ems im Kontext des römischen Bergbaus : Ergebnisse der Feldforschungen 2016-2019 Henrich, Peter; Scholz, Markus; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel 2023

Reiche Römer in der Eifel : in einer Villa bei Duppach-Weiermühle in der Vulkaneifel lebte eine der reichsten römischen Familien des Trierer Landes ... Henrich, Peter 2016

MFRP 47: Eine konstantinische Brockage-Prägung aus Boppard Henrich, Peter 2020

MFRP 29: Der Münzschatz von Bad Hönningen (Kreis Neuwied) : Übergang von den Landeswährungen zum Reichsgeld nach 1873 Henrich, Peter; Knirsch, Sibylle; Schneider, Konrad 2018

MFRP 17: Ein subareater, hybrider Denar des Vespasian mit Hackspuren aus Kasdorf (Rhein-Lahn-Kreis) Henrich, Peter 2017

Die römische Nekropole und die Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Vulkaneifel Merten, Jürgen; Henrich, Peter; Mischka, Carsten; Rheinisches Landesmuseum Trier 2010

Weder villa noch vicus! : die Erforschung der römischen Fundstelle bei Duppach-Weiermühle von 2000 bis 2023 Henrich, Peter 2023

Geomagnetische Untersuchungen zweier römischer Villen bei Gillenfeld, Kreis Daun Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2005

Greifen als Grabwächter : zwei neue monumentale römische Grabdenkmäler bei Duppach-Weiermühle in der Westlichen Vulkaneifel (Kreis Daun, Rheinland-Pfalz) Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne 2003

Die Gräberstraße und ein Nebengebäude der römischen Villa von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun Henrich, Peter 2004

Die Produktion spätantiker Keramik Urmitzer Machart (UMA) in Koblenz Henrich, Peter

Die frühe und mittlere Römische Kaiserzeit Henrich, Peter 2020

Die Altburg bei Stein-Wingert (Lkr. Altenkirchen) - Neubewertung einer eisenzeitlichen Wallburg im Westerwald Zeiler, Manuel; Henrich, Peter 2021

Die römische Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht zu den geomagnetischen Prospektionen und zu den Grabungen 2005 Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2005

Die römische Villa von Gerolstein "Auf dem Hofacker" - Villa Sarabodis, Kreis Daun Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne; Zelle, Michael 2006

Eine Rekonstruktionszeichnung der römischen Gräberstraße und der Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel : zur Situation im 4. Jahrhundert n. Chr. Henrich, Peter 2010

Die in der Spätantike befestigte römische Villa von Bodenbach, Landkreis Vulkaneifel : Vorbericht zu den geophysikalischen Prospektionen und Grabungen 2003-2010 Henrich, Peter 2010

Die römische Grabkammer von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht der Grabungen 2004 Henrich, Peter 2004

Die römischen Grabdenkmäler von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht der Grabungen 2003 Henrich, Peter 2003

Geophysikalische Untersuchungen der römischen Villa vom Pelm "Walsweiler", Kreis Daun Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2002

Geophysikalische Prospektionen 2001-2008 in der Villenanlage von Duppach-Weiermühle : Möglichkeiten und Grenzen Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2013

Die befestigte Villa von Bodenbach (Landkreis Vulkaneifel) im Kontext spätantiker Befestigungen Nordgalliens und Niedergermaniens Henrich, Peter 2017

Vom keltischen Oppidum zum römischen Vicus : geomagnetische Untersuchungen in Kastel-Staadt, Kreis Trier-Saarburg Mischka, Doris; Mischka, Carsten; Buchhorn, Anna-Sophie; Henrich, Peter 2018

Die Denkmäler aus Tuff in der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne 2012

Perspektiven der Limesforschung : 19./20. Mai 2009 im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2010

Die römische Besiedlung in der westlichen Vulkaneifel Henrich, Peter 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...