239 Treffer
—
zeige 136 bis 235:
|
|
|
|
|
|
Aus dem Leben und Wirken eines Naturforschers unserer Heimat : Erinnerungen an Philipp Wilbrand Jakob Müller, der vor über 150 Jahren das Pfarramt seines Geburtsortes Odenbach am Glan übernahm
|
Mathern, Willy |
1976 |
|
|
Maler (Friedrich) Müller als "Maler"
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Hildegard von Vermersheim : zu ihrem 775. Todestag am 17. September 1954 : Wo stand die Wiege der großen Rupertsberger Äbtissin?
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Die Frommels
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Begegnung mit Hunolsteinern
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Ein Reformator aus dem nordpfälzischen Land
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Fritz Wunderlich, der große Liedersänger aus Kusel
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Schiller und das Naheland : zum 150. Todestag des großen Dichters am 9. Mai 1955
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Der Hugenottenzug des Herzogs Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1569
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Wie ein Simmerner Herzog Kurfürst von der Pfalz wurde : zum 450. Geburtstag des Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz am 14. Februar 1965
|
Mathern, Willy |
1964 |
|
|
Maler Müller und Matthias Claudius : Briefe beweisen die beiderseitige Wertschätzung
|
Mathern, Willy |
1964 |
|
|
Ein Roxheimer Pfarrerssohn besucht deutsche Dichter und Philosophen
|
Mathern, Willy |
1964 |
|
|
Naheland-Kalender. Ein Heimatbuch für Jung u Alt. Hrsg. in Zsarb. mit d. Herrn Landrat. Schriftl.: Willy Mathern. 1952 ff.
|
Mathern, Willy |
|
|
|
Männer des Hunsrück- und Nahelandes : kurzgefaßte Berichte über deren Leben und Lebenswerk
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Du unser Naheland : eine Landschaftsschilderung in Bildern, heimatlichen Versen und geschichtlichen Erzählungen
|
Mathern, Willy |
1961 |
|
|
Uraltes Sponheim : die Geschichte der Sponheimer Grafenfamilie in ihren verschiedenen Zweigen und der Stiftung der Benediktiner-Abtei auf dem Feldberg
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Das Naheland : eine Landschaftsbeschreibung in Bildern, in historischen und lyrischen Berichten und in Liedern
| 2., verb. Aufl. |
Mathern, Willy |
|
|
|
Nahelieder-Buch
|
Desch, Rudolf; Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Karl Simrocks Wette um die Ibener Kapelle
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Der strahlende Tenor aus Bad Kreuznach
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Das Grab im fernen Afrika : dem Gedächtnis des Missionars und Afrikaforschers August Schynse
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Otto Ludwig Agricola : der bedeutende Kreuznacher Landrat und Urenkel des Dichters Matthias Claudius starb vor 50 Jahren
|
Mathern, Willy |
1951 |
|
|
Träger künstlerischen Erbes : zum 85. Geburtstag des verstorbenen Kreuznacher Bildhauers Emil Cauer (Berlin) und Professor Stanislaus Cauer (Königsberg)
|
Mathern, Willy |
1951 |
|
|
Dr. Karl Aschoff zum Gedächtnis : am 19. Juli 1955 jährt sich zum 10. Male der Tag seines Todes
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Wie aus der Oranieninsel eine Roseninsel wurde : zum 50jährigen Bestehen der bekanntesten Bad Kreuznacher Kuranlage
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Stadtrechtsverleihung an Winterburg und Koppenstein : vor 625 Jahren durch Kaiser Ludwig dem Bayer
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Die Enthüllung des Hutten-Sickingen-Denkmals : am Hang der Ebernburg im Jahre 1889
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Johann Nikolaus Götz im Urteil deutscher Dichter und Komponisten : zum 175. Todestag des Winterburger Dichters am 4. November 1956
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Wie die Sponheimer auf den Kärntner Herzogsstuhl gelangten
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Johannes Brahms im Naheland : zum 125. Geburtstag des Komponisten am 7. Mai 1958
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Carl Braun, ein königlicher Sänger aus dem Naheland
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Wetterwolken über Kreuznach : vor 275 Jahren : im Jahre 1689 sanken die Sponheimer Kauzenburg, der Pfalz-Simmernsche Fürstenhof und die alte Sponheimer Wörthkirche in Trümmer
|
Mathern, Willy |
1963 |
|
|
Graf Simon, der erste Sponheimer Regent auf der Kreuznacher Kauzenburg
|
Mathern, Willy |
1964 |
|
|
Das Kreuznacher "Butterfass" als Zuchthaus : Strafmethoden in alter Zeit
|
Mathern, Willy |
1964 |
|
|
Naheländische Dorfjubiläen : Hüffelsheim und Norheim feiern 1966 die 1200jährige urkundliche Erwähnung
|
Mathern, Willy |
1965 |
|
|
Der Schöpfer der salischen Kaiserdenkmäler : ein Gedenkblatt zum 100. Geburtstag von Professor Ludwig Cauer
|
Mathern, Willy |
1965 |
|
|
Lina Hilger - zu ihrem 100. Geburtstag
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Johannes Trithemius wurde in Heidenburg geboren
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Die letzte Reichsgräfin von Sickingen
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Aus der Geschichte der Kärntner Herzöge aus dem Hause Sponheim
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Die Engelmanns. Einige Angaben der aus interessanten Familiengeschichte
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Vor 100 Jahren wurde Nanny Lambrecht in Kirchberg geboren
|
Mathern, Willy |
1968 |
|
|
Männer aus Neuerkirch : die Lebensbilder bekannter Hunsrücker Persönlichkeiten
|
Mathern, Willy |
1968 |
|
|
Die Trauung von Karl Marx in der Pauluskirche : zum 150. Geburtstag des Sozialistenführers am 5. Mai 1968
|
Mathern, Willy |
1968 |
|
|
Ein Weinsheimer Einwohnerverzeichnis aus dem Jahre 868 n. Chr.
|
Mathern, Willy |
1968 |
|
|
Die beiden Erinnerungstafeln am Junkerschen Haus in Rheinböllen
|
Mathern, Willy |
1974 |
|
|
Müllers Geburtshaus auf der Ellerbachbrücke : In der Hochstraße verbrachte er seine Kindheit und Jugendzeit
|
Mathern, Willy |
1980 |
|
|
Acheim, das vergessene Dorf an der unteren Nahe
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
125 Jahre Elisabeth-Quelle in Bad Kreuznach
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Der Jäger aus Kurpfalz. Aus der Geschichte eines deutschen Volksliedes. Zum 200. Todestag von Johann Adam Melsheimer am 14. August 1957
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Faust-Erinnerungen in Bad Kreuznach und in anderen Städten
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Goethe und das Naheland. Zum 125. Todestag des großen deutschen Dichters
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Johann Nikolaus Herchheimer, der Bauerngeneral
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Johann Jacob Wagner, dem rheinischen Geschichtsschreiber, zum 90. Geburtstag
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Herder rühmte Götz als Winterburger Nachtigall : Zum 200. Todestag des Pfarrers und Dichters
|
Mathern, Willy |
1981 |
|
|
Die Entstehung eines deutschen Volksliedes, dessen Verfasser ein naheländischer Dichter war.
|
Mathern, Willy |
1960 |
|
|
Zum 500. Geburtstag von Johannes Trithemius
|
Mathern, Willy |
1961 |
|
|
Musiker, die aus Sobernheim stammen.
|
Mathern, Willy |
1961 |
|
|
Cauersche Kunstdenkmäler auf dem Kreuznacher Friedhof und an anderen Orten. Z. 75. Todestag v. Prof. Carl Cauer, e. d. bedeutendsten Vertreter d. Cauerschen Künstlergeschlechtes
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Zwei bekannten Kreuznachern zum Gedächtnis anl. ihres 100. Geburtstages
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Begegnung mit Hunolsteinern.
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Johannes Lichtenberger, der naheländische Wissenschaftler, der durch Kaiser Friedrich III. geehrt wurde
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Karl Weyrauch, der Dichter des Hunsrückliedes. Zu s. 50. Todestag am 23. Juni 1960
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Naheländische Auswanderungsgeschichten aus dem 18. Jahrhundert
|
Mathern, Willy |
1960 |
|
|
Naheländische Königserinnerungen
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Die Zerstörung der Kyrburg vor 225 Jahren
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Etwas über die Brüder Grimm. E. Besuch b. d. Musikpädagogin Dora Lotz, d. Großnichte d. dt. Märchenerzähler in ihrem Kreuznacher Heim
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Ludwig Richter als Spinnstuben-Illustrator. [Wilhelm Oertel.]
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Gustav Pfarrius, der Sänger des Nahetals starb vor 75 Jahren
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Johannes Trithemius
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Ein Wort über Leben und wirkliche Heimat unserer Hildegard von Vermersheim
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Wilhelm Schneegans
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Johann Jakob Wundt und seine Söhne
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Friedrich Christian Lauckhardt [!]
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Friedrich Müller
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Friedrich der Fromme von Pfalz-Simmern 1515-1576
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Hildegard von Bingen starb vor 800 Jahren.
|
Mathern, Willy |
1979 |
|
|
Hieronymus Rhodler und seine berühmte Druckerei in Simmern
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Aus dem Leben und Wirken eines Naturforschers unserer Heimat. Erinnerungen an Philipp Wilbrand Jakob Müller ...
|
Mathern, Willy |
1960 |
|
|
Der Schuhmacher Gottes.
|
Mathern, Willy |
1963 |
|
|
Johannes Lichtenberger : der Wissenschaftler aus dem Westrich
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Die Sponheimer sind nicht ausgestorben
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Die naheländischen Vorfahren der Könige von Bayern
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Aus dem Leben der Gräfin Loretta von Sponheim
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Freiherr Johann Christian von Hofenfels, der pfälzische Staatsmann
|
Mathern, Willy |
1968 |
|
|
Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller.
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Johann Nikolaus Götz. Die Winterburger Nachtigall. Lebensbild eines deutschen Dichters.
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Elisabeth Langgässer, die rheinhessische Dichterin
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Briefe, die von Isaak Maus erzählen
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Erinnerung an Minusio und Muralto : die Stätten, wo Stefan George starb und wo er bestattet wurde
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Das Herz im Rhein vor Nahemündung
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Das Hildegardisbrünnlein an der Nahe beim Rupertsberg
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Faust als Förster im Guldenbachtal
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Felix Mendelssohn Bartholdy auf einem Besuch in Bingen
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Komponistenfahrt nach Bingen
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Matthäus Merian
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Matthuas Gründewald an der Nahe
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Maler (Friedrich) Müller, der Bad Kreuznacher Maler und Dichter. Friedrich Müllers Leben, seine Bildkunst und Dichtung. Bad
|
Mathern, Willy |
1974 |
|
|
Johann Peter Hebel : der alemannische Dichter aus Hunsrücker Stamm ; eine Gedenkschrift zum 150. Todestag des Dichters (+ 22. September 1826)
|
Mathern, Willy |
|
|