239 Treffer
—
zeige 31 bis 80:
|
|
|
|
|
|
Schöneck, die Malerburg im Hunsrück
|
Mathern, Willy |
1966 |
|
|
Gustav Pfarrius, dem Sänger des Nahetals, zum Gedächtnis : am 31. Dezember 1950 war der 150. Geburtstag des Heimatdichters
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Abschied des Dichters Hoffmann von Fallersleben von Bingerbrück vor 100 Jahren
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Ein Sponheimer gründet eine Stadt in Brasilien : vom Schaffen des Kolonisators Jakob Rheingantz
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Eine berühmte Kreuznacher Kaufmanns-Familie : zum 150. Geburtstag von Johann Philipp Kaufmann, des Freundes von Franz Liszt und Hauslehrers von Cosima Wagner
|
Mathern, Willy |
1951 |
|
|
Paul Schneider zum Gedächtnis : aus dem Leben und Sterben des unvergessenen Dickenschieder Pfarrer, der vor fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar den Tod erlitt
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Sind die Sponheimer ausgestorben?
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Das älteste Naheweinlied
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Johann von Dalberg, der Bischof von Worms : zum 500. Geburtstag des großen Gelehrten am 14. August 1955
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Gottfried Weber, der Freund und Förderer des Tondichters Carl Maria von Weber
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Lessing-Spuren, die nach Bad Kreuznach führen : zum 175. Todestag des großen deutschen Dichters am 15. Februar 1956
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Robert Cauer der Ältere : und seine Schöpfungen auf dem alten Bonner Friedhof
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Franz von Sickingen : zum 475. Geburtstag des letzten deutschen Ritters
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Johannes Trithemius' Abschied von Sponheim
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Berühmte Dalberger : zum 150. Todestag von Wolfgang Heribert Freiherr von Dalberg am 27. September 1956
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Die Baeyers aus Oberhausen : dem großen Gelehrten auf dem Gebiete der Geodäsie Dr. Johann Jakob Baeyer ... zum Gedächtnis
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Die Herrschaft Bretzenheim und das alte Bretzenheimer Schloß
|
Mathern, Willy |
1963 |
|
|
Theobald Friedrich Seitz : zum 100. Geburtstag
|
Mathern, Willy |
1963 |
|
|
Bismarck und das Naheland
|
Mathern, Willy |
1964 |
|
|
700 Jahre St. Nikolaus-Kirche in Kreuznach
|
Mathern, Willy |
1965 |
|
|
1200 Jahre Weinsheim : erste urkundliche Erwähnung am 14. Januar 770
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Kanzler Hieronymus Rhodler und seine Druckerei : der bekannte Kunstdrucker starb vor 426 Jahren in Simmern
|
Mathern, Willy |
1965 |
|
|
Aus dem Leben eines Bad Münsterer Pfarrersohnes
|
Mathern, Willy |
1968 |
|
|
Professor Dr. Alois Memmesheimer zum 75. Geburtstag
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Die Baeyers aus Oberhausen : einer der ersten Nobelpreisträger war Adolf von Baeyer
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Lina Haarbeck zum Gedenken : der 100. Geburtstag der Schriftstellerin aus dem Westrich ist am 4. Januar 1971
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Christian Ludwig Hautt, der Baumeister aus dem Westrich
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Der Hugenottenzug des Herzogs Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1569
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Der Jäger aus Kurpfalz ... " : ein Beitrag zur Geschichte eines deutschen Volksliedchens
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Der Schuhmacher Gottes
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Als Johann Peter Hebel in Sprendlingen weilte
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Johann Georg Lehmann, der Sponheimforscher : vor 80 Jahren starb der bekannte pfälzische Geschichtsschreiber
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Naheländische Auswanderungsgeschichten aus dem 18. Jahrhundert : am Niederrhein, in Brandenburg und in Bayern entstanden Städte und Dörfer, die sich aus den Gründungen naheländischer Siedler entwickelten ...
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Die Lieder unserer Heimatlandschaft und ihre Schöpfer
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Das Cauersche Künstlergeschlecht
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Karl Ludwig Frommel
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Franz von Sickingen
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Naheländische Dichter im bäuerlichen Gewand
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Stefan George
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Als die Nahe noch "Nava" hieß
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Ludwig v. Beethoven schaute nach Bingen
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Vom Dichter: Im schönsten Wiesengrunde
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Wanderung zum Rochusberg
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Hundert Jahre Methodismus auf dem Hunsrück und naheländischen Gebiet : die Geschichte einer Gemeinschaftsbewegung nach alten Kirchenbuchaufzeichnungen und sonstigen Quellen zusammengefaßt
|
Mathern, Willy |
|
|
|
Michel Mort 1279. Gedenkschrift zur Erinnerung an den Kampf zwischen d. Sponheim-Grafschaft u. d. Erzbistum Mainz auf d. Michel-Mort-Feld bei Sprendlingen vor 700 Jahren. 2. Aufl. Bad Kreuznach: Fiedler 1979. 108 S. Abb
|
Mathern, Willy; Gros, Otto |
1979 |
|
|
Das Naheland. Eine Landschaftsbeschreibung in Bildern, in historischen und lyrischen Berichten und in Liedern.
|
Mathern, Willy |
|
|
|
Uraltes Sponheim. Geschichte der Sponheimer Grafenfamilie.
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Michel Mort : [Gedenkschrift zur Erinnerung an den Kampf zwischen der Sponheim-Grafschaft und dem Erzbistum Mainz auf dem Michel-Mort-Feld bei Sprendlingen vor 700 Jahren]
|
Gros, Otto; Mathern, Willy |
1979 |
|
|
Das Naheland : eine Landschaftsbeschreibung in Bildern, in historischen und lyrischen Berichten und in Liedern
|
Mathern, Willy |
|
|
|
Aktionen und Personen : Wilhelm Oertel / Hugo Reich / Emanuel Felke
|
Mathern, Willy |
2015 |
|