239 Treffer — zeige 1 bis 100:

Aktionen und Personen : Wilhelm Oertel / Hugo Reich / Emanuel Felke Mathern, Willy 2015

Du unser Naheland : eine Landschaftsschilderung in Bildern und geschichtlichen Erzählungen | 3., rev. Neu-Aufl. Mathern, Willy 1992

Die Jerusalemfahrt des Grafen Siegfried von Sponheim. Eine Erzählung aus dem 11. Jahrhundert Mathern, Willy 1984

Der Sänger des Nahetales. Zum 100. Todestag des Dichters Gustav Pfarrius Mathern, Willy 1984

Gustav Pfarrius, der "Sänger des Nahetals", starb vor 100 Jahren Mathern, Willy 1984

Ein Sponheimer gründet eine Stadt in Brasilien. Vom Schaffen des Kolonisators Jakob Rheingantz Mathern, Willy 1982

Johann Nikolaus Götz "die Winterburger Nachtigall". Zum 200. Todestag des Dichters Mathern, Willy 1981

Jubiläum in "Wartburg des Westens" : Vor 500 Jahren Franz von Sickingen, "der letzte deutsche Ritter", auf der Ebernburg geboren Mathern, Willy 1981

Herder rühmte Götz als Winterburger Nachtigall : Zum 200. Todestag des Pfarrers und Dichters Mathern, Willy 1981

Müllers Geburtshaus auf der Ellerbachbrücke : In der Hochstraße verbrachte er seine Kindheit und Jugendzeit Mathern, Willy 1980

Du unser Naheland : eine Landschaftsschilderung in Bildern und geschichtlichen Erzählungen Mathern, Willy 1980

"Robinson-Crusoe-Weg" auf dem linken Nahe-Ufer : Zur Erinnerung an einen Kreuznacher von weltweiter Bedeutung Mathern, Willy 1979

Robert Cauers Rosenkreuz : Die Grabstätte eines fürstlichen Stadtgründers Mathern, Willy 1979

Naheländische Vorfahren der Könige von Bayern Mathern, Willy 1979

Die Enthüllungsfeier des Bad Kreuznacher Michel-Mort-Denkmals am 28. September 1902 Mathern, Willy 1979

Vor 100 Jahren starb der Geschichtsschreiber Friedrich Back Mathern, Willy 1979

Michel Mort 1279. Gedenkschrift zur Erinnerung an den Kampf zwischen d. Sponheim-Grafschaft u. d. Erzbistum Mainz auf d. Michel-Mort-Feld bei Sprendlingen vor 700 Jahren. 2. Aufl. Bad Kreuznach: Fiedler 1979. 108 S. Abb Mathern, Willy; Gros, Otto 1979

Michel Mort : [Gedenkschrift zur Erinnerung an den Kampf zwischen der Sponheim-Grafschaft und dem Erzbistum Mainz auf dem Michel-Mort-Feld bei Sprendlingen vor 700 Jahren] Gros, Otto; Mathern, Willy 1979

Robert Cauers Rosenkranz. Die Grabstätte eines fürstlichen Stadthegründers. (Friedrich Carl Wilhelm Ludwig Prinz zu Solms-Laubach 1812-1875) Mathern, Willy 1979

Hildegard von Bingen starb vor 800 Jahren. Mathern, Willy 1979

Das Naheland. Eine Landschaftsbeschreibung in Bildern, in historischen und lyrischen Berichten und in Liedern. 2., verb. Aufl. Bad Mathern, Willy 1979

Aus der Geschichte der Orgelbauerfamilie Stumm in Rhaunen-Sulzbach Mathern, Willy 1976

Johann Peter Hebel der alemannische Dichter aus Hunsrücker Geschlecht, der vor 150 Jahren, am 22. September 1826, in Schwetzingen starb Mathern, Willy 1976

Aus dem Leben und Wirken eines Naturforschers unserer Heimat : Erinnerungen an Philipp Wilbrand Jakob Müller, der vor über 150 Jahren das Pfarramt seines Geburtsortes Odenbach am Glan übernahm Mathern, Willy 1976

Ludwig Richter als Spinnstuben-Illustrator. (Wilhelm Oertel von Horn im Hunsrück, Volksschriftsteller und Superintendent schrieb "Die Spinnstube") Mathern, Willy 1975

Gustav Pfarrius, der "Sänger des Nahetals". Zu seinem 175. Geburtstag am 30. Dezember 1975 Mathern, Willy 1975

Einem Wormser Dichter zum Gedenken Mathern, Willy 1974

Die beiden Erinnerungstafeln am Junkerschen Haus in Rheinböllen Mathern, Willy 1974

Maler (Friedrich) Müller, der Bad Kreuznacher Maler und Dichter. Friedrich Müllers Leben, seine Bildkunst und Dichtung. Bad Mathern, Willy 1974

Maler Müller, der Bad Kreuznacher Maler und Dichter : Friedrich Müllers Leben, seine Bildkunst und Dichtung Müller, Friedrich; Mathern, Willy 1974

Erinnerungen an Professor Dr. Otto Kohl. Vor 50 Jahren starb der vielseitig tätige Schulmann und Heimatfreund Mathern, Willy 1973

Uraltes Sponheim. Geschichte der Sponheimer Grafenfamilie. Mathern, Willy 1973

Als die Nahe noch "Nava" hieß Mathern, Willy 1973

Wanderung zum Rochusberg Mathern, Willy 1973

Die Engelmanns : einige Angaben aus einer interessanten Familiengeschichte Mathern, Willy 1973

Zwinglis Ritt durch den Soonwald : ein Reisebericht über des Reformators Fahrt nach Marburg zum Gespräch mit Martin Luther Mathern, Willy 1973

Die Herren von Osterwitz waren Sponheimer Mathern, Willy 1973

Fritz Wunderlich, der große Liedersänger aus Kusel Mathern, Willy 1973

Uraltes Sponheim : die Geschichte der Sponheimer Grafenfamilie in ihren verschiedenen Zweigen und der Stiftung der Benediktiner-Abtei auf dem Feldberg Mathern, Willy 1973

Lina Hilger - zu ihrem 100. Geburtstag Mathern, Willy 1973

Das Herz im Rhein vor Nahemündung Mathern, Willy 1973

Das Hildegardisbrünnlein an der Nahe beim Rupertsberg Mathern, Willy 1973

Komponistenfahrt nach Bingen Mathern, Willy 1973

Matthäus Merian Mathern, Willy 1973

Matthuas Gründewald an der Nahe Mathern, Willy 1973

Einiges über eine bekannte Bad Kreuznacher Kaufmannsfamilie (Johann Heinrich und Johann Philipp Kaufmann) Mathern, Willy 1972

Ludwig v. Beethoven schaute nach Bingen Mathern, Willy 1972

Vom Dichter: Im schönsten Wiesengrunde Mathern, Willy 1972

Der Hugenottenzug des Herzogs Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1569 Mathern, Willy 1972

Der Schuhmacher Gottes Mathern, Willy 1972

Zwei berühmte Tenöre aus Bad Kreuznach : Konrad Rösner und Georg Wilhelm Rothhaar ... Mathern, Willy 1972

Dichter Hoffmann v. Fallersieben am Rhein-Nahe-Eck Mathern, Willy 1972

Die letzte Reichsgräfin von Sickingen Mathern, Willy 1972

Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller Mathern, Willy 1972

Aus dem Leben der Gräfin Loretta von Sponheim Mathern, Willy 1972

Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller. Mathern, Willy 1972

Johann Nikolaus Götz. Die Winterburger Nachtigall. Lebensbild eines deutschen Dichters. Mathern, Willy 1972

Felix Mendelssohn Bartholdy auf einem Besuch in Bingen Mathern, Willy 1972

Männer aus Neuerkirch : Lebensbilder Hunsrücker Persönlichkeiten Mathern, Willy 1971

Der Jäger aus Kurpfalz ... " : ein Beitrag zur Geschichte eines deutschen Volksliedchens Mathern, Willy 1971

Johann Heinrich Kasimir Graf von Carmer. Zu seinem 250. Geburtstag am 29. Dezember 1971 Mathern, Willy 1971

Begegnung mit Hunolsteinern Mathern, Willy 1971

Ein Reformator aus dem nordpfälzischen Land Mathern, Willy 1971

Ludwig Uhland als Gast im Nahetal Mathern, Willy 1971

Aus der Geschichte der Kärntner Herzöge aus dem Hause Sponheim Mathern, Willy 1971

Die Engelmanns. Einige Angaben der aus interessanten Familiengeschichte Mathern, Willy 1971

Faust als Förster im Guldenbachtal Mathern, Willy 1971

Die Baeyers aus Oberhausen : einer der ersten Nobelpreisträger war Adolf von Baeyer Mathern, Willy 1970

Als Johann Peter Hebel in Sprendlingen weilte Mathern, Willy 1970

Lina Haarbeck zum Gedenken : der 100. Geburtstag der Schriftstellerin aus dem Westrich ist am 4. Januar 1971 Mathern, Willy 1970

Christian Ludwig Hautt, der Baumeister aus dem Westrich Mathern, Willy 1970

Vor 450 Jahren starb Johannes Winterburger : er war der erste Kunstdrucker der Kaiserstadt Wien und stammte aus dem heimatlichen Winterburg am Soon Mathern, Willy 1970

Drei seltsame Nahebrücken Mathern, Willy 1970

Der strahlende Tenor aus Bad Kreuznach Mathern, Willy 1970

Johannes Trithemius wurde in Heidenburg geboren Mathern, Willy 1970

Die naheländischen Vorfahren der Könige von Bayern Mathern, Willy 1970

Professor Dr. Alois Memmesheimer zum 75. Geburtstag Mathern, Willy 1969

1200 Jahre Weinsheim : erste urkundliche Erwähnung am 14. Januar 770 Mathern, Willy 1969

Träger des Namens Kossuth, die auf dem Hunsrück lebten und wirkten Mathern, Willy 1969

Der General aus dem Hunsrückland : Karl Friedrich Freiherr von Tettenborn wurde in Kirchberg geboren Mathern, Willy 1969

Dr. Valentin Palm : zum 75. Geburtstag des Heimatforschers am 5. April 1970 Mathern, Willy 1969

Der Hugenottenzug des Herzogs Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1569 Mathern, Willy 1969

Johannes Lichtenberger : der Wissenschaftler aus dem Westrich Mathern, Willy 1969

Die Sponheimer sind nicht ausgestorben Mathern, Willy 1969

Elisabeth Langgässer, die rheinhessische Dichterin Mathern, Willy 1969

Briefe, die von Isaak Maus erzählen Mathern, Willy 1969

Aus dem Leben eines Bad Münsterer Pfarrersohnes Mathern, Willy 1968

Richard Wagners Fahrt durch Rheinhessen : eine Erzählung Mathern, Willy 1968

Heinrich Bechtolsheimer, der Volksschriftsteller : zu seinem 100. Geburtstag am 29. Oktober 1968 Mathern, Willy 1968

Vor 100 Jahren wurde Nanny Lambrecht in Kirchberg geboren Mathern, Willy 1968

Männer aus Neuerkirch : die Lebensbilder bekannter Hunsrücker Persönlichkeiten Mathern, Willy 1968

Die Trauung von Karl Marx in der Pauluskirche : zum 150. Geburtstag des Sozialistenführers am 5. Mai 1968 Mathern, Willy 1968

Ein Weinsheimer Einwohnerverzeichnis aus dem Jahre 868 n. Chr. Mathern, Willy 1968

Freiherr Johann Christian von Hofenfels, der pfälzische Staatsmann Mathern, Willy 1968

W. O. von Horn zum 100. Todestag Mathern, Willy 1967

Johannes Trithemius, der westdeutsche Geschichtsschreiber Mathern, Willy 1967

Schöneck, die Malerburg im Hunsrück Mathern, Willy 1966

700 Jahre St. Nikolaus-Kirche in Kreuznach Mathern, Willy 1965

Kanzler Hieronymus Rhodler und seine Druckerei : der bekannte Kunstdrucker starb vor 426 Jahren in Simmern Mathern, Willy 1965

Naheländische Dorfjubiläen : Hüffelsheim und Norheim feiern 1966 die 1200jährige urkundliche Erwähnung Mathern, Willy 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...