239 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Eroberung Kreuznachs durch die Schweden vor 325 Jahren
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Jung-Stilling in Kreuznach
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
In memoriam Karl Schworm
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
August Schynse zum 100. Geburtstag. Der Missionar und Afrikaforscher wurde am 21. Juni 1857 in Wallhausen geboren
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Zwinglis Ritt durch den Soonwald. Zum 475. Geburtstag d. Schweizer Reformators
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Als unsere Nahe noch "Nava" hieß. E. poet. Beschreibung unserer Heimat, die vor nahezu 1600 J. entstanden ist. Z. 1650. Geburtstag d. röm. Dichters Decimus Magnus Ausonius
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Professor Dr. Albert Schweitzer zum 85. Geburtstag. Bad Kreuznacher Erinnerungen an d. gr. Arzt u. Menschenfreund v. Lambarene.
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Otto Hersing, der tapfere Fregattenkapitän des 1. Weltkrieges. Zu s. 75. Geburtstag am 30. Nov. 1960
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
D. Hermann Hugo Reich, der Gründer der Kreuznacher Diakonie-Anstalten starb vor 25 Jahren
|
Mathern, Willy |
1959 |
|
|
Ein preußischer Staats- und Kriegsminister, der aus dem Naheland stammte. Aus d. Gesch. d. Familie Fuchs in Monzingen
|
Mathern, Willy |
1960 |
|
|
Karl Magnus, der letzte Rheingraf der Rheingrafensteiner Linie. [gestorben 1.6.1793]
|
Mathern, Willy |
1960 |
|
|
Ludwig Uhland in Bad Kreuznach. Zum 100. Todestag d. dt. Dichters.
|
Mathern, Willy |
1961 |
|
|
Erzbischof Willigis und das Naheland
|
Mathern, Willy |
1960 |
|
|
Robert Cauers Rosenkreuz : Die Grabstätte eines fürstlichen Stadtgründers
|
Mathern, Willy |
1979 |
|
|
"Robinson-Crusoe-Weg" auf dem linken Nahe-Ufer : Zur Erinnerung an einen Kreuznacher von weltweiter Bedeutung
|
Mathern, Willy |
1979 |
|
|
Johann Nikolaus Götz "die Winterburger Nachtigall". Zum 200. Todestag des Dichters
|
Mathern, Willy |
1981 |
|
|
Träger des Namens Kossuth, die auf dem Hunsrück lebten und wirkten
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Männer aus Neuerkirch : Lebensbilder Hunsrücker Persönlichkeiten
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Wanda-Icus-Rothe, die Hunsrücker Heimatschriftstellerin
|
Mathern, Willy |
1961 |
|
|
Naheländische Vorfahren der Könige von Bayern
|
Mathern, Willy |
1979 |
|
|
W. O. von Horn zum 100. Todestag
|
Mathern, Willy |
1967 |
|
|
Ludwig Richter als Spinnstuben-Illustrator. (Wilhelm Oertel von Horn im Hunsrück, Volksschriftsteller und Superintendent schrieb "Die Spinnstube")
|
Mathern, Willy |
1975 |
|
|
Die Enthüllungsfeier des Bad Kreuznacher Michel-Mort-Denkmals am 28. September 1902
|
Mathern, Willy |
1979 |
|
|
Vor 100 Jahren starb der Geschichtsschreiber Friedrich Back
|
Mathern, Willy |
1979 |
|
|
Gustav Pfarrius, der "Sänger des Nahetals". Zu seinem 175. Geburtstag am 30. Dezember 1975
|
Mathern, Willy |
1975 |
|
|
Einiges über eine bekannte Bad Kreuznacher Kaufmannsfamilie (Johann Heinrich und Johann Philipp Kaufmann)
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Erinnerungen an Professor Dr. Otto Kohl. Vor 50 Jahren starb der vielseitig tätige Schulmann und Heimatfreund
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Die Jerusalemfahrt des Grafen Siegfried von Sponheim. Eine Erzählung aus dem 11. Jahrhundert
|
Mathern, Willy |
1984 |
|
|
Der Sänger des Nahetales. Zum 100. Todestag des Dichters Gustav Pfarrius
|
Mathern, Willy |
1984 |
|
|
Gustav Pfarrius, der "Sänger des Nahetals", starb vor 100 Jahren
|
Mathern, Willy |
1984 |
|
|
Schöneck, die Malerburg im Hunsrück
|
Mathern, Willy |
1966 |
|
|
Gustav Pfarrius, dem Sänger des Nahetals, zum Gedächtnis : am 31. Dezember 1950 war der 150. Geburtstag des Heimatdichters
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Abschied des Dichters Hoffmann von Fallersleben von Bingerbrück vor 100 Jahren
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Ein Sponheimer gründet eine Stadt in Brasilien : vom Schaffen des Kolonisators Jakob Rheingantz
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Eine berühmte Kreuznacher Kaufmanns-Familie : zum 150. Geburtstag von Johann Philipp Kaufmann, des Freundes von Franz Liszt und Hauslehrers von Cosima Wagner
|
Mathern, Willy |
1951 |
|
|
Paul Schneider zum Gedächtnis : aus dem Leben und Sterben des unvergessenen Dickenschieder Pfarrer, der vor fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar den Tod erlitt
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Sind die Sponheimer ausgestorben?
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Das älteste Naheweinlied
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Johann von Dalberg, der Bischof von Worms : zum 500. Geburtstag des großen Gelehrten am 14. August 1955
|
Mathern, Willy |
1954 |
|
|
Gottfried Weber, der Freund und Förderer des Tondichters Carl Maria von Weber
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Lessing-Spuren, die nach Bad Kreuznach führen : zum 175. Todestag des großen deutschen Dichters am 15. Februar 1956
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Robert Cauer der Ältere : und seine Schöpfungen auf dem alten Bonner Friedhof
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Franz von Sickingen : zum 475. Geburtstag des letzten deutschen Ritters
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Johannes Trithemius' Abschied von Sponheim
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Berühmte Dalberger : zum 150. Todestag von Wolfgang Heribert Freiherr von Dalberg am 27. September 1956
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Die Baeyers aus Oberhausen : dem großen Gelehrten auf dem Gebiete der Geodäsie Dr. Johann Jakob Baeyer ... zum Gedächtnis
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Die Herrschaft Bretzenheim und das alte Bretzenheimer Schloß
|
Mathern, Willy |
1963 |
|
|
Theobald Friedrich Seitz : zum 100. Geburtstag
|
Mathern, Willy |
1963 |
|
|
Bismarck und das Naheland
|
Mathern, Willy |
1964 |
|
|
700 Jahre St. Nikolaus-Kirche in Kreuznach
|
Mathern, Willy |
1965 |
|
|
1200 Jahre Weinsheim : erste urkundliche Erwähnung am 14. Januar 770
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Kanzler Hieronymus Rhodler und seine Druckerei : der bekannte Kunstdrucker starb vor 426 Jahren in Simmern
|
Mathern, Willy |
1965 |
|
|
Aus dem Leben eines Bad Münsterer Pfarrersohnes
|
Mathern, Willy |
1968 |
|
|
Professor Dr. Alois Memmesheimer zum 75. Geburtstag
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Die Baeyers aus Oberhausen : einer der ersten Nobelpreisträger war Adolf von Baeyer
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Lina Haarbeck zum Gedenken : der 100. Geburtstag der Schriftstellerin aus dem Westrich ist am 4. Januar 1971
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Christian Ludwig Hautt, der Baumeister aus dem Westrich
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Der Hugenottenzug des Herzogs Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1569
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Der Jäger aus Kurpfalz ... " : ein Beitrag zur Geschichte eines deutschen Volksliedchens
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Der Schuhmacher Gottes
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Als Johann Peter Hebel in Sprendlingen weilte
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Johann Georg Lehmann, der Sponheimforscher : vor 80 Jahren starb der bekannte pfälzische Geschichtsschreiber
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Naheländische Auswanderungsgeschichten aus dem 18. Jahrhundert : am Niederrhein, in Brandenburg und in Bayern entstanden Städte und Dörfer, die sich aus den Gründungen naheländischer Siedler entwickelten ...
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Die Lieder unserer Heimatlandschaft und ihre Schöpfer
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Das Cauersche Künstlergeschlecht
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Karl Ludwig Frommel
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Franz von Sickingen
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Naheländische Dichter im bäuerlichen Gewand
|
Mathern, Willy |
1953 |
|
|
Stefan George
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Als die Nahe noch "Nava" hieß
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Ludwig v. Beethoven schaute nach Bingen
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Vom Dichter: Im schönsten Wiesengrunde
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
Wanderung zum Rochusberg
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Hundert Jahre Methodismus auf dem Hunsrück und naheländischen Gebiet : die Geschichte einer Gemeinschaftsbewegung nach alten Kirchenbuchaufzeichnungen und sonstigen Quellen zusammengefaßt
|
Mathern, Willy |
|
|
|
Michel Mort 1279. Gedenkschrift zur Erinnerung an den Kampf zwischen d. Sponheim-Grafschaft u. d. Erzbistum Mainz auf d. Michel-Mort-Feld bei Sprendlingen vor 700 Jahren. 2. Aufl. Bad Kreuznach: Fiedler 1979. 108 S. Abb
|
Mathern, Willy; Gros, Otto |
1979 |
|
|
Das Naheland. Eine Landschaftsbeschreibung in Bildern, in historischen und lyrischen Berichten und in Liedern.
|
Mathern, Willy |
|
|
|
Uraltes Sponheim. Geschichte der Sponheimer Grafenfamilie.
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Michel Mort : [Gedenkschrift zur Erinnerung an den Kampf zwischen der Sponheim-Grafschaft und dem Erzbistum Mainz auf dem Michel-Mort-Feld bei Sprendlingen vor 700 Jahren]
|
Gros, Otto; Mathern, Willy |
1979 |
|
|
Das Naheland : eine Landschaftsbeschreibung in Bildern, in historischen und lyrischen Berichten und in Liedern
|
Mathern, Willy |
|
|
|
Aktionen und Personen : Wilhelm Oertel / Hugo Reich / Emanuel Felke
|
Mathern, Willy |
2015 |
|
|
Robert Cauers Rosenkranz. Die Grabstätte eines fürstlichen Stadthegründers. (Friedrich Carl Wilhelm Ludwig Prinz zu Solms-Laubach 1812-1875)
|
Mathern, Willy |
1979 |
|
|
Die Herren von Osterwitz waren Sponheimer
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Aus der Geschichte der Orgelbauerfamilie Stumm in Rhaunen-Sulzbach
|
Mathern, Willy |
1976 |
|
|
Johann Peter Hebel der alemannische Dichter aus Hunsrücker Geschlecht, der vor 150 Jahren, am 22. September 1826, in Schwetzingen starb
|
Mathern, Willy |
1976 |
|
|
Johann Heinrich Kasimir Graf von Carmer. Zu seinem 250. Geburtstag am 29. Dezember 1971
|
Mathern, Willy |
1971 |
|
|
Johannes Trithemius, der westdeutsche Geschichtsschreiber
|
Mathern, Willy |
1967 |
|
|
Die Engelmanns : einige Angaben aus einer interessanten Familiengeschichte
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Zwinglis Ritt durch den Soonwald : ein Reisebericht über des Reformators Fahrt nach Marburg zum Gespräch mit Martin Luther
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Johann von Trarbach : zum 425. Geburtstag des großen Künstlers unserer Heimat
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Der General aus dem Hunsrückland : Karl Friedrich Freiherr von Tettenborn wurde in Kirchberg geboren
|
Mathern, Willy |
1969 |
|
|
Vor 450 Jahren starb Johannes Winterburger : er war der erste Kunstdrucker der Kaiserstadt Wien und stammte aus dem heimatlichen Winterburg am Soon
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Drei seltsame Nahebrücken
|
Mathern, Willy |
1970 |
|
|
Karl Marx und Jenny von Westphalen in Bad Kreuznach : am 19. Juni 1843 wurden kirchlich getraut : zum 75. Todestag des bekannten Sozialistenführers am 14. März 1958
|
Mathern, Willy |
1957 |
|
|
Der Bau der Rhein-Nahe-Bahn vor 100 Jahren
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Die berühmte Sponheimer Klosterbibliothek des Johannes Trithemius
|
Mathern, Willy |
1961 |
|
|
Johann Heinrich Kasimir Graf von Carmer : zum 150. Todestag des in Kreuznach geborenen berühmten Großkanzlers
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Ludwig Geysenheyner : zu seinem 25. Todestag am 28. Januar 1951
|
Mathern, Willy |
1950 |
|
|
Zum 60jährigen Bestehen des Kreuznacher Weinkauff-Stiftung
|
Mathern, Willy |
1951 |
|
|
Enthüllung des Michel-Mort-Denkmals vor 50 Jahren
|
Mathern, Willy |
1951 |
|
|
Sponheimer Grafen als Erzbischöfe von Magdeburg, von Bremen und von Köln : Hartwich von Sponheim, Erzbischof von Magdeburg starb vor 850 Jahren
|
Mathern, Willy |
1951 |
|