|
|
|
|
|
|
Das glückliche Ende einer kniffligen Detektivgeschichte: Die Entdeckung von Utricularia tenuicaulis Miki in Deutschland
|
Fleischmann, Andreas; Hassler, Michael; Lenßen, Stefan; Vogt, Dominik |
2023 |
|
|
Der "Hildegarten" beim Museum am Strom in Bingen
|
Merz, Thomas |
2014 |
|
|
Der neue Kräutergarten Karls des Großen in der Kaiserpfalz Ingelheim
|
Blaski, Gabriele |
2014 |
|
|
Zetrat-, Muskat- und Zimtbaum im Liber simplicis medicinae Hildegards von Bingen
|
Riethe, Peter |
2013 |
|
|
Der Büdesheimer Wald
|
Jung, Heinz / 1938-2016 |
2013 |
|
|
Pflanzen auf dem Rheindeich
|
|
2012 |
|
|
Hildegard von Bingen - das Gartenbuch
| 2., durchges. Aufl., Neuausg. |
Tornieporth, Gerda; Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige |
2012 |
|
|
Pflanzen auf dem Rheindeich [Bildliche Darstellung]
|
Spahlinger, Gisela; Naturschutzzentrum Rheinauen |
2012 |
|
|
Blühender Gruß aus dem Orient : Nickender Milchstern : seltene Pflanze hat an stark befahrenen Bundesstraßen ein Revier gefunden
|
Tscherner, Christine |
2011 |
|
|
Die eingeschleppten gebietsfremden Pflanzen und Tiere: "Aliens in Büdesheim? oder Neophyten und Neozoen sind unter uns!"
|
Krowas, Joachim |
2011 |
|
|
Herbstdrehwurz braucht Wiese : Flora-Exot : seltene Orchideenart gedeiht auf Lichtung in Binger Forst
|
Tscherner, Christine |
2011 |
|
|
Hahnenfuß liebt schattige Hänge : Botanik : Pflanze findet aus Alpenschluchten Weg in Täler des Binger Walds
|
Tscherner, Christine |
2011 |
|
|
Der brennende Busch aus der Bibel : Diptam : krautiges Gewächs ist streng geschützt und richtig selten : im Altertum als Heilpflanze geschätzt
|
Tscherner, Christine |
2011 |
|
|
Weiße Blüten schmücken Scharlachberg : Felsen-Birne : Strauch-Rarität gehört zum Frühling am Rhein-Nahe-Eck dazu : aus Früchten kann man süße Marmelade machen
|
Tscherner, Christine |
2011 |
|
|
Geiskraut trägt Stempel "giftig" : Pflanze : Südafrikanischer Frühjahrsblüher lässt sich am Rhein-Nahe-Eck nieder
|
Tscherner, Christine |
2011 |
|
|
Hildegard von Bingen - einfach für Kinder : Anregungen für eine gesunde Entwicklung von der Geburt bis zur Pubertät
|
Pregenzer, Brigitte; Schmidle, Brigitte |
2009 |
|
|
Tiere und Pflanzen am Rheinufer [Bildliche Darstellung]
|
Spahlinger, Gisela; Naturschutzzentrum Rheinauen |
2009 |
|
|
Die ökologische Bedeutung des Niersteiner Steinbruchs
|
Schuch, Siegfried |
2009 |
|
|
Hildegard von Bingen - das Gartenbuch : Gesundheit und Heilkraft aus eigenem Anbau ; Rezepte für die Hausapotheke
|
Tornieporth, Gerda; Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige |
2008 |
|
|
Der Dorffriedhof in Rheinhessen : typische Pflanzen und ihre Bedeutung
|
Muskat, Angelika |
2006 |
|
|
Die Mauervegetation der Städte Bingen, Bacharach, Oberwesel, St. Goar und Boppard (südlicher Mittelrhein)
|
Sperber, Heinz H. |
2003 |
|
|
Heutige potentiell natürliche Vegetation
|
Kern, Sandra; Merz, Thomas |
2001 |
|
|
Die Flora des Mittelrheintals
|
Merz, Thomas |
2001 |
|
|
Nutzungsbedingte Lebensräume
|
Merz, Thomas; Bitz, Andreas |
2001 |
|
|
Zusammenfassung: Das Obere Mittelrheintal als herausragender Lebensraum
|
Bitz, Andreas; Merz, Thomas |
2001 |
|