|
|
|
|
|
|
Spielerische Reise in die Vergangenheit : in Deutschland kennt heute kaum noch jemand den Namen der Gebrüder Bing. Dabei produzierte ihre Nürnberger Firma einst Spielsachen für Kinder auf der ganzen Welt. Uwe Groll hat über 2000 Stücke aus ihrem Sortiment gesammelt ... und mit dem Spielzeugmuseum Freinsheim eine Welt voller Blech, Plüsch und Kinderträume geschaffen
|
Horbach, Theresa; Buck, Christian |
2022 |
|
|
A playful journey into the past : hardly anyone in Germany nowadays knows who the Bing brothers were. Yet their Nuremberg based company once produced toys for children all over the world. Uwe Groll has collected over 2,000 pieces from their range ... displayed in the Freinsheim Toy Museum, the exhibits create a world of metal, furryand childly dreams
|
Horbach, Theresa; Buck, Christian |
2022 |
|
|
Spielend die Welt erobern : ... Pfälzer Sammler und Kuratoren erzählen von verschiedenen Spielzeugepochen ...
|
Ayass, Kathrin |
2019 |
|
|
Neues Leben in historischen Räumen : Rheinhessisches Fahrradmuseum im Schloss Ardeck
|
Steinbauer, Pia |
2002 |
|
|
Das Stefan-George-Museum und die Stefan-George-Gesellschaft in Bingen
|
Eidemüller, Gisela |
1998 |
|
|
Ein Haus für Stefan George : die Arbeit der Stefan-George-Gesellschaft
|
Eidemüller, Gisela |
1998 |
|
|
Eine würdige Stätte der Begegnung mit Stefan George
|
Eichmann, Walter |
1997 |
|
|
Die Feier zur Einweihung des Stefan-George-Hauses in Bingen am 22. Juni 1996
|
Schefold, Bertram |
1996 |
|
|
Die Feier zur Einweihung des Stefan-George-Hauses in Bingen am 22. Juni 1996 : (zugleich Bericht über die Mitgliederversammlung der Stefan-George-Gesellschaft)
|
Schefold, Bertram |
|
|