|
|
|
|
|
|
Spinolas Feldzug in der Unterpfalz 1620
|
Schmuck, Tobias S. |
2020 |
|
|
Dritter Religionskrieg in Frankreich unter erheblicher Beteiligung aus dem heutigen Landkreis Mainz-Bingen : 1569 Südwestadel im Auslandseinsatz
|
Schmuck, Tobias S. |
2019 |
|
|
Zum kurpfälzischen Herrschaftsantritt Friedrichs III. vor 450 Jahren
|
Schmuck, Tobias S. |
2009 |
|
|
Die Dörfer im Ingelheimer Reich
|
Braun, Gottfried |
2006 |
|
|
Der Landshuter Erbfolgekrieg am Mittelrhein
|
Bahn, Peter |
2004 |
|
|
Alles zur größeren Ehre Gottes - oder des Kurfürsten? : Portrait eines Kavallerieoffiziers vor dem Hintergrund seiner Zeit
|
Köhler, Margarete |
2004 |
|
|
Die Reichspfandschaften Oppenheim und Ingelheim auf dem Entwicklungsweg der Pfalzgrafschaft zum Kurstaat
|
Henn, Karl Heinz |
2003 |
|
|
Politik wandelt heilige Stätte in Wirtschaftsbetrieb um: 1558 schließt Herzog Wolfgang von Zweibrücken-Pfalz das Kloster Disibodenberg
|
Seibel, Johannes |
2001 |
|
|
Die Privilegienbestätigung des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz für die Orte des Ingelheimer Grundes
|
Henn, Karl Heinz |
1997 |
|
|
Die Armagnaken-Gefahr am Rhein
|
Staab, Franz |
1994 |
|
|
Die kurpfälzische Reichspfandschaft Oppenheim, Gau-Odernheim, Ingelheim
| Wesen und Folgen einer Verpfändung für Pfandherrn und Pfandgut
|
Reifenberg, Wolfgang |
1971 |
|
|
Die kurpfälzische Reichspfandschaft Oppenheim, Gau-Odernheim, Ingelheim
|
Reifenberg, Wolfgang |
1970 |
|
|
Der Anspruch von Kurpfalz auf die Herrschaft über den Rhein von Selz i. E. bis Bingen.
|
Schäfer, Alfons |
1969 |
|
|
Wirtschaftskriege zwischen Kurpfalz und der Stadt Bingen
|
Kohl, J. |
1934 |
|