|
|
|
|
|
|
Tal und Tälchen
| European Essays on Nature and Landscape
|
Göttert, Karl-Heinz; Klaas Jarchow Media Buchverlag GmbH & Co. KG |
2024 |
|
|
Von großer Vielfalt und Schönheit : Im dritten Beitrag unserer Sommerserie besuchen wir das Obere Mittelrheintal, das sich auf 67 Kilometern von Bingen bis Koblenz erstreckt
|
Schäfer, Gerd |
2018 |
|
|
Die Rheinauen zwischen Oppenheim und Bingen (13.-16. Jhd.) : Genese und Funktionen einer Kulturlandschaft
|
Mussel, Constantin Johannes |
2018 |
|
|
Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal : gleichsam Ehre und Verpflichtung
|
Riediger, Franz-Josef |
2014 |
|
|
Die Kaiser-Auen : Geburt einer Region ; Rheinauen-Kulturlandschaft zwischen Budenheim, Ingelheim und Bingen
|
Knauff, Manfred |
2011 |
|
|
Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal von Bingen bis Koblenz : ein Pressespiegel
|
Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Boppard 1872 |
2010 |
|
|
Kulturlandschaft und Landschaftsarchäologie
|
Schreg, Rainer |
2009 |
|
|
Als Hildegard noch nicht in Bingen war : der Disibodenberg - Archäologie und Geschichte
|
Daim, Falko; Kluge-Pinsker, Antje; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2009 |
|
|
Das Loreley-Tal gehört der ganzen Menschheit : Natur und Bewohner haben das Rheintal zwischen Koblenz und Bingen geformt - Seit fünf Jahren Welt-Kulturerbe der Unesco - Geschichte zum Erleben, Erwandern, Erschmecken
|
Renner, Claudia |
2007 |
|
|
Oberes Mittelrheintal : Welterbe ; [von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz]
| 2. Aufl. |
Pfotenhauer, Angela; Lixenfeld, Elmar |
2007 |
|
|
Oberes Mittelrheintal : Welterbe ; [von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz]
|
Pfotenhauer, Angela; Lixenfeld, Elmar; Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
2006 |
|
|
Die Loreley : ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum [Bingen, Historisches Museum am Strom Hildegard von Bingen ; Koblenz, Mittelrhein-Museum]
|
Kramp, Mario; Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen |
2004 |
|
|
Rheinhessische Toskana - die Natur in der Gemarkung Dromersheim : ein Hauch von Toskana
|
Konstantin, Abert; Petry, Bardo |
2004 |
|
|
"Der schönste Landstrich von Deutschland" : der Rhein zwischen Bingen und Koblenz
|
Arens, Detlev |
2004 |
|
|
Der Laurenziberg : Landschaft zwischen Gau-Algesheim, Appenheim, Bingen-Dromersheim und Ockenheim
|
Schutzgemeinschaft Laurenziberg |
2003 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrheintal - Was bedeutet das?
|
Schmitt, Adam J. / 1949- |
2003 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrheintal und Rheinromantik
|
Schmitt, Adam J. / 1949- |
2002 |
|
|
Das Mittelrheintal - zur ästhetischen Dimension einer Kulturlandschaft
|
Zimmermann, Jörg |
2001 |
|
|
Maßnahmenvorschläge für das Naturerbe
|
Bitz, Andreas |
2001 |
|
|
Einleitendes und Abgrenzendes zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal
|
|
2001 |
|
|
Das Mittelrheintal als Paradigma einer assoziativen Kulturlandschaft
|
Zimmermann, Jörg |
2001 |
|
|
Lebensräume: Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur
|
Bitz, Andreas; Merz, Thomas |
2001 |
|
|
Der Mittelrhein: eine Gegend wie ein Dichtertraum : das Tal zwischen Bingen und Koblenz ist Inbegriff deutscher Geschichte ; jetzt soll es von der Unesco unter Schutz gestellt werden
|
Folz, Winfried |
2000 |
|
|
Rheintal - Weltkulturerbe
|
Bastian, Jürgen |
2000 |
|
|
Kulturlandschaft Mittelrhein zwischen Tourismus und Verkehrsader
|
Sahler, Hildegard |
1999 |
|