|
|
|
|
|
|
Das alte Kloster im Binger Wald
| Villa Rustica und die Römerstraßen in Weiler
|
Haupt, Alfred |
2025 |
|
|
Hildegards Heimat
| Hildegard von Bingen ging in die Geschichte ein. Doch in Bingen selbst ist kaum noch etwas von ihr zu finden. Ihre geistlichen Wurzeln liegen an der Nahe, im Kloster Disibodenberg verbrachte sie 40 Jahre ihres Lebens. Eine Spurensuche in den Ruinen
|
Braun, Heidrun |
2025 |
|
|
Das Rupertus-Büchlein
| Verbesserte Neuauflage |
Bruder, Peter; Kaffanke, Jakobus; Binger St. Rochusbruderschaft 1754 |
2024 |
|
|
Zeitreise mit Andreas K. J. Bopp "Das alte Kloster im Binger Wald"
|
Bopp, Andreas; Glockmann, Karl-Otto |
2024 |
|
|
Mit dem "Fahrstuhl in die Vergangenheit" : auf dem Binger Rupertsberg kann das Kloster der Hildegard von Bingen wieder besucht werden
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Das Kloster der hl. Hildegard auf dem Rupertsberg bei Bingen
|
Lautensack, Hildegund |
2023 |
|
|
Steine erzählen ihre Geschichten, vom Fußfall bis zur Römerstraße
|
Bungert, Karl-Heinz |
2023 |
|
|
Brandschatzung des Klosters Rupertsberg im Dreißigjährigen Krieg
|
Naujack, Erich |
2022 |
|
|
Die Judenhäuser des Klosters Eberbach in Bingen im 15. Jahrhundert
|
Heinemann, Hartmut |
2021 |
|
|
Einhundertein Jahre Oblatenkloster St. Rupertus
|
Stollewerk, Volker |
2021 |
|
|
Orden und Kongregationen im Leben der Stadt Bingen : Jubiläum auf dem Rochusberg : dankbarer Rückblick
|
Naujack, Erich |
2020 |
|
|
Finanzspritze des Martinistifts 1220 : Infrastrukturinvestition statt Gehälter
|
Schmuck, Tobias S. |
2020 |
|
|
Die Heiligen und das Heilige - einige Überlegungen
|
Zimmermann, Hans Dieter |
2019 |
|
|
Apostel der Nahe: Vor 1400 Jahren wurde der heilige Disibod geboren : der irische Wandermönch und Vorgänger der heiligen Hildegard von Bingen hatte große Bedeutung für die Christianisierung der gesamten Nahe-Region
|
Brüggemann, Alexander |
2019 |
|
|
Ablass in der Ingelheimer Saalkirche
|
Geißler, Hartmut |
2019 |
|
|
Weinberg zum Leasen? : Notiz zur Wirtschaftsgeschichte nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Schmuck, Tobias S. |
2018 |
|
|
1618, 1648, 1918, 1948 ... Denkwürdige Jubiläen und ihre Auswirkungen auf unsere Heimat
|
Altenhofen, Hans Günter |
2018 |
|
|
Wo stand Hildegards Klause auf dem Disibodenberg? : die schwierige Suche nach dem Standort der Wohnbehausung des Frauenkonvents
|
Kneib, Gottfried |
2017 |
|
|
Kloster Rupertsberg und das Binger Land : im 12. und 13. Jahrhundert
|
Tabarelli, Petra |
2017 |
|
|
St. Martin in Bingen : religiöses Leben, Seelsorge und politisch-soziales Umfeld im frühen und hohen Mittelalter
|
Hehl, Ernst-Dieter |
2016 |
|
|
St. Martin zwischen Stift und Stadt
|
Hippchen, Raoul |
2016 |
|
|
Ein letztes Zeugnis über das Binger St. Martins-Stift. Der Brief Georg Vogels an Johann Philipp von Schönborn, 1652
|
Geitz, Helena |
2016 |
|
|
Bingen und das Kloster Rupertsberg zwischen 1450 und 1620
|
Reidel, Katharina |
2016 |
|
|
Oppenheim, St. Maria : Franziskanerkloster : Stadt Oppenheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Landkreis Mainz-Bingen
|
Schnabel, Berthold; Silberer, Leonie |
2015 |
|
|
Oppenheim, St. Katharina : Kollegiatstift : Stadt Oppenheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Landkreis Mainz-Bingen
|
Schnabel, Berthold; Schöbel, Tina |
2015 |
|