|
|
|
|
|
|
Die Puhlbrunnesau
|
Lohr, Heinz |
2024 |
|
|
"En Monn muß alles esse, awwer net alles wisse."
|
Schmitt, Adam J. / 1949- |
2022 |
|
|
Guude ihr Leit, do bin ich wärre!
| Eine Geschichte in Mundart (Fortsetzung von 2018)
|
Bootz, Elmar |
2020 |
|
|
Guude ihr Leid, do bin ich als emo wärre!
|
Bootz, Elmar |
2017 |
|
|
De Weberhannes
|
Gierens, Herbert |
2015 |
|
|
Die Geschichte mit dem "Schlenkerdippche" in Weilerer Mundart
|
Bootz, Elmar |
2015 |
|
|
Die Wolfsschlucht
|
Gierens, Herbert |
2014 |
|
|
Aus Liebe zur Heimat! : Gedichtcher, Geschichtcher, Stickelcher ; aus dem Nachlass
|
Molitor, Alfons |
2013 |
|
|
De Noochkerbequetschekuchebackesamsdaag
|
Molitor, Alfons |
2012 |
|
|
Das alte Allesemer Windrad : Geschichten und Anekdoten aus Waldalgesheim : [Mundartgeschichten aus Waldalgesheim] ; gedichtet, gesammelt und auf Allesemer Mundart erzählt
| 1. Aufl. |
Glatte, Anneliese |
2009 |
|
|
De Eierpusch
|
Molitor, Alfons |
2002 |
|
|
Highlight oder Hei Leit : Anglizismen leicht erklärt
|
Hilgert, Wilfried |
2001 |
|
|
Franz von Kobell und sein Lob vun Binge
|
Eckes, Bernhard |
1993 |
|
|
Wie mer so babbelt : besinnlich und heiter
|
Wangard, Werner |
1988 |
|
|
Weinplaudereien in Mundart : Anekdoten und Verse aus allen deutschen Weinbaugebieten
|
Lahr, Franz; Walter, Heinz |
1986 |
|
|
De Nikeloos
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1962 |
|
|
Die Sprooch im Kreis Binge
|
Esch, Heinrich |
1961 |
|
|
Die Arweitsuch'
|
|
1961 |
|
|
Linsesubb unn Wärschdcher
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1961 |
|
|
Unser Mottersprooch
|
Esch, Heinrich |
1960 |
|
|
Woi-Woch
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1960 |
|
|
Die Kerb
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1960 |
|
|
Mohrewäsch
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1960 |
|
|
E kitzelig Froog
|
Spang, Franz Joseph |
1960 |
|
|
Die Mudder
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1959 |
|