Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
17 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 1 bis 17:

Mundarterzählungen - Dahlem on de Schbiz : Ähnlichkeiten zur heutigen Zeit sind rein zufällig, oder ... ? Lohr, Heinz 2023

Vergess emol dei Redd net! : rheinhessische Mundart Post, Rudolf 2016

e-niwwer un e-riwwer Bell, Heinz-Josef 2016

Neues zum rheinfränkischen Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 2003

Die Adjektive auf -echt im deutschen Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 2003

Die deutschsprachige Originalität der Hildegard von Bingen in ihrem Mondphasenhoroskop Hildebrandt, Reiner 2003

Historische deutsche Wortgeographie und Dialektlexikographie: Eine Fallstudie zum Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 2003

Mundart im Wandel Molitor, Alfons 2001

Neues zum rheinfränkischen Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 1998

2000 Jahre mündlich überlieferte Kultur-Geschichte in Rheinhessen Hilgert, Wilfried 1997

Die Winzersprache im Landkreis Mainz-Bingen Gaul, Fritz 1993

Heimatpflanzen in Mundart Esch, Heinrich 1962

De Newwel Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 1959

Ein interessanter Schimpfname aus dem Tierreich Spang, Franz Joseph 1959

Der Dietrichstein von Bingen und die Gründung der Pfarrei Mörschbach (Hunsrück) Como, Jakob 1942

Das Diederich-Denkmal aus Bingen Como, Jakob 1941

Mundartwörterbuch

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...