|
|
|
|
|
|
Karl Hofmann - nicht nur in Worms
|
Dietrich, Reinhard; Werner, Ferdinand |
2024 |
|
|
Die einzigartige Würde der Kämmerer von Worms genannt von Dalberg als Erste Erbritter des Heiligen Römischen Reiches und ihre sichtbaren Abzeichen : mit Stammtafeln
|
Pelgen, Franz Stephan; Bisová, Jana |
2022 |
|
|
Durchgefallen - zur Abstimmung über die rheinland-pfälzische Landesverfassung und zu den Landtagswahlen in Worms und seinem Umland am 18. Mai 1947
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2008 |
|
|
Die Weinleiter/Schrotleiter als historisches Handwerkszeichen der Weinschröter sowie als Wappenzeichen in und um Worms
|
Azzola, Friedrich Karl; Fischer, Erika |
2000 |
|
|
"Auss des Kauffmanns Säckel" - Der Oberrheinische Kreisward Wolf Krämer und seine Kommentare zum Geldwesen der Jahre 1605 bis 1620
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2000 |
|
|
"Ist nach dem jüdischen Gesetze das Übernachten der Todten wirklich verboten?" - Tod und Begräbnis im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
|
Strauss, Jutta |
1998 |
|
|
Brände, Brandzerstörungen und Wiederaufbau der Dome in Hessen und am Mittelrhein
|
Kabat, Sylwester |
1996 |
|