Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Bischof Konrad I. von Worms und die Ahnen des Minnesängers Bligger von (Neckar-)Steinbach - neue Erkenntnisse zur Besiedlung des südlichen Odenwaldes im hohen Mittelalter Burkhart, Christian 2012

Das Privileg Friedrichs I. Barbarossa für die Wormser Münzer von 1165 Kötz, Stefan / 1980- 2011

Quellen, Gedanken und Überlegungen zur Frühgeschichte des Ortes Hofheim im Kreis Bergstraße Heim, Hans 2004

Stephan Alexander Würdtwein (1722 - 1796) : ein Wormser Weihbischof im Zeitalter der Aufklärung Münch, Michael / 1956-2002 2003

Die Anfänge von St. Paulus in Worms Weinfurter, Stefan / 1945-2018 2003

Überlegungen rund um den Namen "Hof"-Heim und seine geschichtliche Bedeutung Simon, Hubert 2000

Der "Französische Brand" : die Zeit der Verwüstung 1689 im Spiegel der Sitzungsprotokolle des Wormser Domkapitels Schwan, Erich 1992

Eine Visitation der Wormser Stifte im Jahre 1669 Schmitt, Hermann 1992

Contribution a l'histoire du Wormsgau: l'évêché de Metz et ses possessions au pays de Worms du 7. au 17. siècl Sibertin-Blanc, Claude 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...