Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4914 Treffer — zeige 1 bis 15:

Glaube verbindet weltweit | eine sechsköpfige Delegation der Evangelischen Kirche der Pfalz hat unter der Leitung von Oberkirchenrat Markus Jäckle und dem Pfarrer für Weltmission und Ökumene, Christoph Krauth, zweieinhalb Wochen lang kirchliche Partner in Westpapua und Bali besucht Dohrenbusch, Lore 2025

Ganz nah bei den Menschen | die evangelische Kirche muss fragen, was die Menschen brauchen, sagt Dorothee Wüst. Die pfälzische Kirchenpräsidentin fordert kirchliches Eintreten für soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Am 25. März wurde Wüst 60 Jahre alt Lang, Alexander 2025

Orgelrestaurierung vor dem Abschluss | die Restaurierung der Orgel in der Wallhalber Kirche steht vor dem Abschluss. Auch die Einweihung ist bereits terminiert. Es ist das Ende eines Großprojekts Hack, Willi 2025

"Wir verstecken uns nicht" | mit dem Philippus-Projekt und dem Segensbüro reagiert die Evangelische Kirche der Pfalz auf gesellschaftlichen Wandel. Im Interview erklären Celina Sturm, Lena Vach und Diemut Meyer, wie sie Nähe schaffen und individuelle Bedürfnissen entgegenkommen Sturm, Celina; Riesterer, Florian 2025

"Auf gleicher Augenhöhe" | Tomke-Maillien Lübben will als Ehrenamtsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche Engagierte Räume öffnen. Im Interview spricht die 33-Jährige über veränderte Bedürfnisse von Ehrenamtlichen, überwindbare Barrieren und ein neues Bild von Kirche Riesterer, Florian 2025

Pfarrkonferenzen in alter Zeit Hans, Friedhelm 2025

Wechsel bei Gleichstellung | im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist die landeskirchliche Beauftragte für Gleichstellung, Annette Heinemeyer, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihre Nachfolgerin, Laura Moser, wurde in ihr Amt eingeführt, das sie Anfang Mai antritt Krümpelmann, Jochen 2025

Gegen den Trend | Allenthalben klagen Kirchen über Schwund. An der Landauer Stiftskirche dagegen sind die Stifts- und Bezirkskantorin und ihre Mitstreitenden mit einem Luxus-Problem konfrontiert. Der Zulauf zu ihren kirchenmusikalischen Ensembles sprengt nahezu die räumlichen Kapazitäten. Die Geschichte einer zu realem Klang gewordenen Utopie Pohlit, Gertie 2025

Mit Talar in der Satteltasche | die gesetzliche Regelung zum Dienstrad von 2020 macht es möglich: Als Arbeitgeber bietet auch die Evangelische Kirche der Pfalz ihrem Personal Fahrradmobilität kostengünstig an ... Dohrenbusch, Lore 2025

Fruchtbar und segenshaft | ob musikalisch, segensreich, spielerisch oder nachdenklich: Der Kirchentag in Hannover hat seine Spuren hinterlassen. Pfälzer Mitwirkende schildern, was sie bewegt hat und was sie mitnehmen in ihren Alltag Riesterer, Florian 2025

Auch verrückte Ideen sind gefragt | auf einem "Marktplatz der Ideen" machen sich Gemeindemitglieder und Interessierte in Ludwigshafen Gedanken über die Kirche von morgen Rauschelbach, Uwe 2025

Ein Klang aus vielen Tönen | Glocken stehen bei Benjamin Claus im Garten und im Flur, auf der Fensterbank und im Obergeschoss. Altleiningens Bürgermeister hat eine ungewöhnliche Sammelleidenschaft - und als Presbyter hat er Ideen für das Geläut der evangelischen Kirche in der Stadt Benndorf, Anja 2025

Was in der Krise helfen kann | der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Ulrich Wien sieht in der Beschäftigung mit der Vergangenheit Chancen, sich im Heute besser zu orientieren und Fragen der Zukunft zu klären Rauschelbach, Uwe 2025

"Erschreckende Autorität" | die Landauer Akademiegespräche gehen der Frage nach, warum die Demokratie gegenwärtig so unter Druck gerät ... Riesterer, Florian 2025

"Wir gehen nicht unter" | in manchen protestantischen Gemeinden der Landeskirche machen sich Frustrationen breit. Pfarrer gehen in Ruhestand, es kommen keine neuen nach, die Mitgliederzahlen sinken, der Unterhalt von Gebäuden wird zu teuer. Doch die Aussichten sind keineswegs nur trübe. Mitten in der Krise herrscht sogar Aufbruchstimmung, wie konkrete Beispiele zeigen Rauschelbach, Uwe 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...