|
|
|
|
|
|
"... ohne übertriebene Rücksicht auf örtliche Stimmungen" : Integration durch Verwaltungsreformen? : zur Ambivalenz der Reformpolitik unter Ministerpräsident Helmut Kohl
|
Rummel, Walter |
2023 |
|
|
"Doing a soldier's job on the soil of the enemy" : Besatzungsherrschaften und ihre Perzeptionen an Rhein und Mosel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Nordblom, Pia |
2022 |
|
|
Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz : die Entwicklungen von 1870/1871 bis heute an ausgewählten Beispielen aus Rheinland-Pfalz
|
Kreuzarek, Katharina |
2022 |
|
|
Ministerpräsident Peter Altmeier rehabilitiert einen ehemaligen nationalsozialistischen Oberschulrat : ein vergangenheitspolitisches Exempel
|
Stein, Udo |
2021 |
|
|
Kurzportraits der Stellvertreter
|
Ley, Richard |
2017 |
|
|
Die Bestimmung des Stellvertreters des Ministerpräsidenten : Rechtsgrundlage und Praxis
|
Ley, Richard |
2016 |
|
|
Die Regierungsbildungen in Rheinland-Pfalz im Jahre 1947 auch aus dem Blickwinkel des Verfassungsrechts
|
Ley, Richard |
2015 |
|
|
Operation Boring, ein Sonderunternehmen des Bomber Command der RAF am 1. Januar 1945 im Rücken der Westfront
|
Schnatz, Helmut |
2015 |
|
|
Gnade für NS-Kriegsverbrecher? : Ministerpräsident Peter Altmeier und die Begnadigungen der von französischen Gerichten verurteilten NS-Verbrecher
|
Spies, Christopher |
2014 |
|
|
"Wider Schmutz und Schund" : die Bücherverbrennungen von 1933 und die Brandstiftungen im katholischen Milieu ; Ursprünge und Kontinuitäten
|
Schnitzler, Thomas |
2013 |
|
|
Von Frankfurt nach Bonn : die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund bis 1955 ; eine Organisationsgeschichte
|
Frank, Stefanie |
2012 |
|
|
Rheingold : Schätze und Schatzsucher im heutigen Rheinland-Pfalz von den Nibelungen bis zur Gegenwart
|
Dillinger, Johannes |
2010 |
|
|
"1968" in Rheinland-Pfalz : Probleme und Erträge einer historischen Spurensuche
|
Kißener, Michael |
2009 |
|
|
Die Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone : erste Ansätze zur Umerziehung in Schulen und ersten Geschichtsbüchern
|
Maner, Hans-Christian |
2008 |
|
|
Auf niedrigem Stand stabil : rheinische Währungen als geschlossene und offene Systeme
|
Schneider, Konrad |
2007 |
|
|
Die Straßen, die nach und zu MOGONTIACUM führen
|
Heinzelmann, Josef |
2005 |
|
|
Die Geschichte des rheinisch-pfälzischen Katasters
|
Stein, Wolfgang Hans |
2005 |
|
|
Militär in Rheinland-Pfalz von 1945 bis zum Ende des Kalten Krieges : eine ergänzende Dokumentation zu Rainer Plapperts Darstellung des "Militärstandortes Rheinland-Pfalz"
|
Rothenberger, Karl-Heinz; Hentschel, Wolfgang |
2004 |
|
|
Territoriale Umwälzungen auch auf dem Boden des heutigen Rheinland-Pfalz : die Stellung des Reichsdeputationshauptschlusses in der Reichsverfassung
|
Borck, Heinz-Günther |
2004 |
|
|
Rheinland-Pfalz als "Flugzeugträger" der NATO : der Aufbau der Luftverteidigung Europa-Mitte in den 1950er Jahren
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Die Deutsch-Französische Kulturstiftung in Mainz
|
Hartmann, Jürgen |
2003 |
|
|
Nachbarn, Erbfeinde, Freunde : zu den Schwierigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen seit dem 17. Jahrhundert
|
Fenske, Hans |
2002 |
|
|
Vom Oberpräsidium der Rheinprovinz zum Wiederaufbau der Verwaltungsstrukturen nach dem 2. Weltkrieg
|
Becker, Alois; Becker, Wolfgang |
2000 |
|
|
Kreuzfahrerburgen im westlichen Reichsgebiet
|
Wolter, Heinz |
1999 |
|
|
Der Rhein, Deutschlands Strom, aber Frankreichs Grenze : zur Rheinmythologie in Frankreich und in Deutschland vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
|
Smets, Josef |
1998 |
|