Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

"Schwarze Schmach" und "weiße Schande" : ein deutsch-französischer Propagandakrieg im Spiegel des "Echo du Rhin, Premier quotidien francais aux pays rhénanes Gröner, Urs 2018

Zum Perfektionismus als währungspolitischem Grundprinzip und die rheinischen Reichskreise Schneider, Konrad 2017

Feuer vom Himmel : die Luftangriffe auf rheinische Städte im Ersten Weltkrieg am Beispiel Koblenz Dorfey, Beate 2015

Hoher Einsatz : Rheinische Fliegerasse im Ersten Weltkrieg Kirschbaum, Markus 2015

Norm und Wirklichkeit der rheinischen Goldgulden Schneider, Konrad 2014

Die Orgelbauerfamilie Embach Binz, Christian 2013

Testone, Dicke(n) und Schleffer Schneider, Konrad 2011

Das Kölner Pagament von 1289 bis 1357 Wagner, Frank 2011

Prägung und Umlauf von Dukaten im Rheinland Schneider, Konrad 2006

Grab und Herrschaft : zur Funktion von Grabdenkmälern in geistlichen und weltlichen Residenzen Schmid, Wolfgang 2005

St. Suitbert in Rheinbrohl und die Frage der romanischen Chorturmkirchen im Rheinland Liessem, Udo 2005

"stets in frischer Füllung" : zur Mineralwasserabfüllung vom 16. Jahrhundert bis in die Zeit des industriellen Füllbetriebes Schneider, Konrad 2005

Das Rheinland im Gründungsmythos der Europäischen Union Zogbaum, Heidi 2005

Der rheinische Goldgulden Schneider, Konrad 2004

Lothringisches Geld im rheinischen Raum Schneider, Konrad 2002

Reisebeschreibungen und Reiseführer des 19. Jahrhunderts und die Rheinlande am Beispiel der Baedeker-Reiseführer Frühauf, Helmut 2000

Burgkapelle, Kapellenerker und Tragaltar : Überlegungen zu einer Typologie des Sakralbereichs mittelalterlicher Burgen im Rheinland Thon, Alexander; Rudersdorf, Tina 1999

"Im Glanz des Friedens und der Eintracht"? : Die Moselterritorien Trier und Luxemburg im hohen und späten Mittelalter Reichert, Winfried 1998

Dem Aberglauben auf der Spur : Notizen zu abergläubischen Phänomenen zwischen Maas und Rhein in Reiseberichten um 1800 ; Reiseberichte als Quelle der Magie- und Aberglaubensforschung Piereth, Uta 1998

Hildegard von Bingen und ihre Verwandtschaft : genealogische Anmerkungen Heinzelmann, Josef 1997

Handel und Verkehr zwischen dem nördlichen Oberrhein und der Saar- und Moselgegend im Spätmittelalter Herrmann, Hans-Walter 1995

Entstehungsgeschichte, stadtrechtliche Verflechtungen und wirtschaftliche Leistungen von Städten zwischen Rhein und Mosel im Mittelalter Ennen, Edith 1995

Probleme der frühmittelalterlichen Grafschaftsverfassung am Beispiel des Rhein-Mosel-Raums Nonn, Ulrich 1991

Wohlfahrts-, Armen- und Gesundheitswesen in der Saarregion 1794-1813 Hudemann-Simon, Calixte 1991

Eine bisher unbekannte thronende Muttergottes aus dem mittelrhein-moselländischen Raum um 1300 Hardy, Franz 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...