|
|
|
|
|
|
Ein Blick zurück ins 16. Jahrhundert : die erste Kartierung des Erzstifts Trier durch Arnold Mercator
|
Solchenbach, Karl |
2022 |
|
|
Kurtrierische Straftäter - Edition und Kommentierung der Brüchtenregister von 1572
|
Brommer, Peter |
2021 |
|
|
Kurmainz und Kurtrier im Siebenjährigen Krieg
|
Lübcke, Christian |
2019 |
|
|
Niederländische Schillinge und Stüber und ihre Verbreitung an Rhein und Mosel
|
Schneider, Konrad |
2018 |
|
|
zu ferneren kriegsdiensten unfähig ... : Desertionen im kurtrierischen Militär 1720-1792
|
Többicke, Peter |
2017 |
|
|
Beschreibungen von Ämtern, Oberämtern und Herrschaften in der Zeit des Alten Reichs im Bereich des nördlichen Rheinland-Pfalz
|
Brommer, Peter |
2017 |
|
|
Politische Motive bei Judenverfolgungen während der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts
|
Turnau, Volker |
2013 |
|
|
Rheinische Währung im Umbruch im 16. Jahrhundert und das Ende des Rheinischen Münzvereins
|
Schneider, Konrad |
2013 |
|
|
Barocke Bautätigkeit im Erzstift Trier an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Hl.-Kreuz-Kirche zu Ehrenbreitstein (1704-1708)
|
Friedhoff, Jens |
2011 |
|
|
Die kurtrierische Beamtenfamilie Deungen und ihr familiäres Umfeld im 16. Jahrhundert : eine genealogische Quellenstudie zu den Familien Deungen, Gutmann, Britte, Sirck, Sinzig, Enschringen und Seel im Spannungsfeld zwischen Reformation und Gegenreformation
|
Schößler, Peter |
2009 |
|
|
Studien zur sozialen und kirchlichen Führungsschicht Galliens: Germanus von Auxerre, Lupus von Troyes und Trierer Bischöfe des 5. Jahrhunderts
|
Anton, Hans Hubert |
2002 |
|
|
pro defuncto Archiepiscopo : zur barocken Inszenierung des Herrschertodes des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Franz Georg von Schönborn (+ 1756)
|
Rothbrust, Barbara |
2002 |
|
|
Bemerkungen zu Kindstötungen in der Frühen Neuzeit im Kurfürstentum Trier und in der Grafschaft Virneburg unter Hinzuziehung von fünf Vergleichsfällen aus benachbarten Territorien
|
Lacour, Eva |
1997 |
|
|
Die Läufer Bartholomäus und Valentin Treine am Kurtrierischen Hof zur Regierungszeit der Kurfürsten-Erzbischöfe Johann Philipp von Walderdorf und Clemens Wenzeslaus von Sachsen
|
Kuhn, Halgard |
1997 |
|
|
Die Rechnungen des Pastors zu Dierdorf für Erzbischof Balduin von Trier aus den Jahren 1346 bis 1351
|
Mötsch, Johannes |
1997 |
|
|
"Nit klein aufruor in dem Hailigen Reiche ..." : Der Bopparder Krieg von 1497
|
Volk, Otto |
1997 |
|
|
Reichsgrenzen und Vasallitäten - zur Einordnung des französisch-deutschen Grenzraums im Mittelalter
|
Jäschke, Kurt-Ulrich |
1997 |
|
|
Das Währungsgebiet des Trierer Pfennigs : (12.-14. Jhdt.)
|
Niklis, Hans-Werner |
1994 |
|
|
Ein kaisergleicher König und die Immunität der Trierer Kirche : der Mönch Theoderich als Fälscher des DO 1 86
|
Thomas, Heinz |
1993 |
|
|
Studien zur sozialen und kirchlichen Führungsschicht Galliens: Germanus von Auxerre, Lupus von Troyes und Trierer Bischöfe des 5. Jahrhunderts
|
Anton, Hans Hubert |
1993 |
|
|
Der Landtag der erzstiftisch-trierischen Stände 1564 zu Koblenz im Spannungsfeld : zwischen der landesherrlichen Obrigkeit des Trierer Erzbischofs/Kurfürsten Johann VI. v. d. Leyen (1556-1567) und dem Emanzipationsstreben der Städte Koblenz (1560) und Trier (1565-1580) sowie der landsässigen Ritterschaft
|
Laufner, Richard |
1993 |
|
|
Die Wappen der trierischen Burgmannen um 1340
|
Loutsch, Jean-Claude; Mötsch, Johannes |
1992 |
|
|
Die große Rheinjacht des Trierer Kurfürsten Franz Georg von Schönborn von 1747
|
Kuhn, Hans Wolfgang |
1986 |
|
|
Die Trierer Gehöferschaften als Vorbild für die senegalesischen Communautés rurales
|
Monz, Heinz |
1985 |
|
|
Zwei kurfürstlich-trierische Rheinjachten nach Entwürfen von Johann Seiz (1717-1779)
|
Kuhn, Hans Wolfgang |
1982 |
|