|
|
|
|
|
|
Die Thorafetzen zusammensetzen : auf den Spuren der Oberweseler Juden
| 1. Auflage |
Karbach, Walter; Spormann, Doris |
2024 |
|
|
Seelsorger und moderner Klausner
|
Bongartz, Walter / 1936- |
2021 |
|
|
Werner von Oberwesel: Ritualmordlüge und Märtyrerkult : über den "Guten Werner", bestattet 1287 zu Bacherach
| 1. Auflage |
Karbach, Walter |
2020 |
|
|
Im alten Reich : Lebensbilder deutscher Städte
|
Huch, Ricarda |
2019 |
|
|
Der Kommentar des Johannes Rucherat de Wesalia zur aristotelischen Physik : seine Bedeutung und Überlieferung
|
Di Liscia, Daniel A. |
2015 |
|
|
Von Orsoy nach Oberwesel : die schwierigen Anfänge des Kampfes gegen die Täufer in Münster im Jahr 1534
|
Vogler, Günter |
2002 |
|
|
Die Fragmente einer Kreuzigungstafel in St. Martin in Oberwesel
|
Jülich, Theo |
1999 |
|
|
Die Stifte St. Severus in Boppard, St. Goar in St. Goar, Liebfrauen in Oberwesel, St. Martin in Oberwesel
|
Pauly, Ferdinand |
1980 |
|
|
Dreister Raub am Oberweseler Goldaltar : (Einbruch in der Liebfrauenkirche in der Nacht vom 26. auf den 27. Febr. 1975.)
|
|
1975 |
|
|
Zur Vita des Werner von Oberwesel : Legende und Wirklichkeit
|
Pauly, Ferdinand |
1964 |
|
|
Werner von Oberwesel : zur Tilgung seines Festes im Trierer Kalender
|
Iserloh, Erwin |
1963 |
|
|
Wiederherstellung kirchl. Ausstattungsstücke. Oberwesel, Oberzündorf (Kr. Mülheim a. Rh.), Wetteldorf (Kr. Prüm), Baasem (Kr. Schleiden), Trechtinghausen (Kr. Sankt Goar), Dinslaken, Sankt Goar.
|
Hensler |
1913 |
|
|
Wiederaufstellung des ehemaligen Hochaltaraufsatzes in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel.
|
Clemen, Paul |
1905 |
|