|
|
|
|
|
|
Die Volkshochschule Oberemmel-Tälchen-Kommlingen
|
Glieden, Marlies |
2021 |
|
|
"Drum, deutsche Brüder, helft, trinkt deutschen Wein!" : Weinbau im "Tälchen" : Versuch einer historisch-geographischen Querschnittsbeschreibung
|
Heidt, Günter |
2020 |
|
|
Maximinische Fruchtmühlen in Oberemmel
|
Tapp, Alfons |
2018 |
|
|
Die Reblaus und der Wein : Vergleich "Wurzelreben : Pfropfreben"
|
Schöffling, Harald; Meyer, Hans; Bagola, Holger |
2015 |
|
|
Molter - der Mahllohn des Müllers : Mühlenvisitation der Spitalsmühle in Oberemmel im Jahre 1765
|
Tapp, Alfons |
2015 |
|
|
Loh- und Schleifmühle in Oberemmel
|
Tapp, Alfons |
2013 |
|
|
Von römischen Zöllnern, dämonischen Weindieben und katholischen Mönchen
|
|
2012 |
|
|
Wir in Oberemmel : [Sonderveröffentlichung des Trierischen Volksfreunds vom 18. April 2012]
|
|
2012 |
|
|
"Obwohl ich ein Amerikaner bin, bin ich immer noch ein Greimerather" : die Heimat der Herrmanns zwischen Mosel und Hochwald
|
Heidt, Günter |
2011 |
|
|
Das 30-jährige Bühnenjubiläum von Daniel Lewis Williams : Stationen einer internationalen Opernkarriere ; ein Interview
|
Vatheuer, Thomas; Williams, Daniel Lewis |
2008 |
|
|
Die wechselvolle Geschichte eines kleinen Hauses aus dem 14. Jahrhundert in Konz-Oberemmel : vom einstigen maximinischen Hospital und Schäferhaus zum Gergenhaus
|
Tapp, Alfons |
2007 |
|
|
Das Schicksal des Schöffen Alen Wilhelm und seiner Familie im Spannungsfeld der Vogteien Krettnach und Oberemmel im 16. Jahrhundert
|
Tapp, Alfons |
2006 |
|
|
Zur Geschichte der staatlichen Schäferei in Oberemmel
|
Baltes, Alois |
2001 |
|
|
Familienbuch 2 der katholischen Pfarrei St. Briktius in Oberemmel : 1721 bis 1798 (1800)
|
Schmitt, Thomas J. |
2000 |
|
|
Madonna im doppelten Strahlenkranz : ein Fehlguß aus der Quinter Hütte
|
Blumenthal, Bernd |
1998 |
|
|
Oberemmel - Grundherrschaft von St. Maximin : zur Geschichte des Ortes vom 8. bis ins 19. Jahrhundert
|
Gießmann, Thomas |
1994 |
|