|
|
|
|
|
|
Die Bedeutung der Volkshochschule auf dem Lande am Beispiel der VHS-Außenstelle Freudenburg-Taben-Rodt-Kirf
|
Brittnacher, Marlene |
2021 |
|
|
"Bleibt gesund, bis wir uns wiedersehen." : Postkarten aus den Vorhöfen der Hölle : jüdische Freudenburger schreiben vor ihrer Deportation an ihre Verwandten
|
Heidt, Günter |
2021 |
|
|
"In der Tat sollte dieser rasende Bauern-Pöbel ... für eine freie Republik sich aufwerfen." : vor 250 Jahren begann der "Freudenburger Bürgerkrieg" (1768-1801)
|
Heidt, Günter |
2019 |
|
|
Jahresprogramm
|
Volkshochschule (Saarburg); Volkshochschule Freudenburg-Taben; Volkshochschule (Wincheringen); Volkshochschule Freudenburg-Taben-Kirf |
2004 |
|
|
Die neue Eisenbarth-Orgel der Kirche Freudenburg
|
Geibel, Wolfgang |
2003 |
|
|
Programm
|
Volkshochschule (Saarburg); Volkshochschule Freudenburg-Taben; Volkshochschule (Wincheringen) |
2002 |
|
|
Volkshochschulprogramm
|
Volkshochschule (Saarburg); Volkshochschule Freudenburg-Taben; Volkshochschule (Wincheringen) |
2001 |
|
|
"Vergessene Zeugen" : Geschichte der jüdischen Gemeinde Freudenburg
|
Heidt, Günter; Lennartz, Dirk S. |
1997 |
|
|
Ein kostbares Gebetbuch aus der Gegend von Freudenburg
|
Franz, Gunther |
1995 |
|
|
Zur Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) des Eiderberg bei Freudenburg (Kr. Trier-Saarburg)
|
Leopold, Jörg; Cölln, Klaus |
1994 |
|
|
10 Jahre Ducsaal
|
Maes, Wolfgang |
1992 |
|
|
Sicherung der Burgruine Freudenburg, Kr. Saarburg.
|
Behr, Anton von |
1909 |
|
|
Die Burg Freudenburg im Kreise Saarburg.
|
Hewer, Johann Jacob |
1857 |
|
|
Freudenburger Geschichte und Geschichten
|
Fischer, Therese; Kettenhofen, Klaus |
|
|