Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Männer der Kirche aus der Südeifel Heinz, Andreas 2023

Domkirche und Pfarrei in der mittelalterlichen Germania Sacra : Seelsorge im Spannungsfeld von Kathedrale und Stadt Bünz, Enno 2023

Godfried von Apremont : Abt und Herr in Echternach (1539-1562) : Urkunden- und Quellenbuch | 1. Auflage Schiltz, Pol; Estgen, Al; Kauthen, Pierre; Willibrordus-Bauverein 2022

Sichtachsen in Deutschland : Städte, Parks, Gärten | 1. Auflage Arnhold, Elmar; Dietz, Hajo 2021

Akten linksrheinischer Landkapitel und Pfarreien des Bistums Speyer : Quellen zu frühneuzeitlicher Volkskunde, Alltagsgeschichte, Kirchengeschichte und Kirchenrecht Armgart, Martin 2020

Das dorische Kapitell im Mittelalter: "Pilzkapitelle" - "Tellerkapitelle" - "Würfelkapitelle" Untermann, Matthias 2020

Werner von Oberwesel: Ritualmordlüge und Märtyrerkult : über den "Guten Werner", bestattet 1287 zu Bacherach | 1. Auflage Karbach, Walter 2020

Taqqanot Qehillot Sum : die Rechtssatzungen der jüdischen Gemeinden Mainz, Worms und Speyer im hohen und späten Mittelalter Barzen, Rainer Josef 2019

Kaiserdom und Judenhof : Nach unserem Start der Sommerserie mit den UNESCO-Welterbestätten in Trier machen wir diesmal Station in Speyer, das zu den drei so genannten SchUM-Städten zählt Schäfer, Gerd 2018

Hebräische liturgische Poesien zu den Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs Frenḳel, Avraham; Gross, Abraham; Lehnardt, Peter S. 2016

Schenkungen und Dauerleihgabe für das Landesbibliothekszentrum : Bereicherung der Musik- und Kartensammlung 2015

Das Eigentum an den rheinischen Kathedralen in Köln, Aachen, Mainz, Trier und Speyer Becker, Hans-Jürgen 2014

Die Restaurierungsgeschichte des Speyerer Domes im 17./18. Jahrhundert im Vergleich zum Trierer Dom Fachbach, Jens 2013

Bischofssitze als Bildungszentren im hohen Mittelalter Hirschmann, Frank G. 2013

Botenwesen und Kommunikation zwischen den mittelrheinischen Kathedralstädten von 1254 bis 1384 Kreutz, Bernhard / 1970- 2010

Gesandte als Spezialisten : zu den Handlungsspielräumen reichsstädtischer Gesandter während des späten Mittelalters Jörg, Christian 2010

Mißglückte Messegründungen des 14. und 15. Jahrhunderts Henn, Volker 2009

What did the Christians know? : Latin reports on the persecutions of jews in 1096 Haverkamp, Eva 2009

Edith Stein : Kurzbiographie | 3., durchges., veränd. Aufl. Mussinghoff, Heinrich 2009

Jüdische Nutzung öffentlicher und privater Brunnen im Spätmittelalter Gilomen, Hans-Jörg 2008

So schön ist Deutschland [Tonträger] : die Geschichte der 33 Weltkulturerbe-Stätten ; inkl. Deutschlandkarte Hoffmann, Anke Susanne; Mende, Stephanie; Schubert, Katharina; Wostry, Axel 2008

Ottonische und salische Prachtcodices: Kunst für Kaiser und Bischöfe Grebe, Anja 2007

Städtebünde und Städtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert Kreutz, Bernhard / 1970- 2005

Mannus von Speyer (um 1335 - nach 1399) und seine Familie : jüdische Gelehrsamkeit in unruhigen Zeiten Schmandt, Matthias 2005

UNESCO-Welterbe Trier, oberes Mittelrheintal, Völklingen, Speyer, Clerveaux, Luxemburg, Nancy Weichert, Karl-Heinz; Werle, Otmar 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...