|
|
|
|
|
|
Flusskreuzfahrten Rhein : zwischen Basel und Amsterdam. Mit Mosel zwischen Koblenz und Trier
| 4. aktualisierte Auflage |
Lorenz, Annette |
2024 |
|
|
Heidenborn - Heidebor - Heidenbrünnchen - Heidenquelle : Geschichte, Bedeutung und Umfeld der Quelle im Irrbachtal
|
Bebelaar, Albert |
2023 |
|
|
Flusskreuzfahrten Rhein : zwischen Basel und Amsterdam. Mit Mosel zwischen Koblenz und Trier
| 3. aktualisierte Auflage |
Lorenz, Annette |
2022 |
|
|
Hansehandel auf dem Rhein im Hoch- und Spätmittelalter
|
Irsigler, Franz |
2021 |
|
|
Eine wahrscheinlich römische Quellsammelstelle in Trier-Euren
|
Tanz, Florian |
2021 |
|
|
200 Jahre Moselpegel Trier
|
Sartor, Joachim; Zimmer, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
Neue Schleuse Trier erhält Obertor
|
Wägener, Thomas |
2018 |
|
|
Leben am Fluss : die Mosel : kühler Riesling, rauschende Feste, besondere Menschen : eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel
|
Finkenberg, Arnt; Baumann, Stephanie; TW Wochenspiegel GmbH & Co. KG |
2018 |
|
|
"Den großen Crash befürchten wir nicht" : Albert Schöpflin, Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Trier, über den Transport von Fracht und Passagieren auf der Mosel und die Infrastruktur entlang des Flusses
|
Schöpflin, Albert; Knopp, Friedhelm |
2017 |
|
|
Leben am Fluss : die Mosel : romantisch, lebendig, kreativ : eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel
|
Finkenberg, Arnt; Baumann, Stephanie; TW Wochenspiegel GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
Die Mosel in Trier
|
|
2015 |
|
|
Gewässerentwicklung am Simmerbach : Gewässerentwicklung aktuell : 16.04.2015 Bad Ems : Aktion Blau Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz
|
Hierlmeier, Reinhold |
2015 |
|
|
Das Moselufer neu entdecken! : "Mosel - KM 193" - Skulpturen am westlichen Moselufer
|
Lohberg, Gabriele |
2015 |
|
|
Vergleich neuartiger Geräte zur Schwebstoffgewinnung für das chemische Gewässermonitoring SCHWEBSAM : ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Bundesanstalt für Gewässerkunde, Referat G1 - Grundsatzfragen der Qualitativen Gewässerkunde und der Universität Trier, FB VI - Raum- und Umweltwissenschaften, Fach Hydrologie
|
Pohlert, Thorsten; Bundesanstalt für Gewässerkunde. Referat G1 - Grundsatzfragen der Qualitativen Gewässerkunde |
2015 |
|
|
Studies on surface resistance in a hydrological model with the evapotranspiration estimated by Penman-Monteith equation and remote sensing techniques in Nahe catchment forest area [Elektronische Ressource]
|
Bie, Weiwei |
2015 |
|
|
Internationale Hochwasserübung am Grenzfluß Sauer
|
Kinsinger, Christof |
2015 |
|
|
Trier und die Mosel : Geschichte einer Kulturlandschaft
|
Heise, Karl-August |
2015 |
|
|
Auswahl Pareto-optimaler Modelle zur statistischen Korrektur von Abflussvorhersagen
|
Klein, Bastian; Meißner, Dennis; Pinzinger, Robert; Lisniak, Dmytro |
2014 |
|
|
"Einer der schönsten Orte in Trier"
|
Jöricke, Christian |
2014 |
|
|
Ermittlung der prädiktiven Unsicherheit von hydrologischen Modellsimulationen und Vorhersagen mit Copulas
|
Klein, Bastian; Meißner, Dennis; Pinzinger, Robert; Lisniak, Dmytro |
2014 |
|
|
Hochwasserschutz in Kordel
|
Fox, Johanna |
2013 |
|
|
A distributed physically-based model of the River Mosel basin
|
Reggiani, Paolo; Meißner, Dennis |
2013 |
|
|
Kombination hydrologischer Modellansätze in der operationellen Wasserstandsvorhersage am Beispiel des Moseleinzugsgebietes
|
Meißner, Dennis; Klein, Bastian; Lisniak, Dmytro |
2013 |
|
|
Flussbau und Schifffahrt an der Sauer im 12. Jahrhundert : eine Urkunde Lothars III. aus Trier von 1131
|
Hehlert, Rouven |
2012 |
|
|
Ein Vierteljahrhundert Hochwasserfreiheit für die Altstadt von Saarburg und den Stadtteil Niederleuken
|
Wagner, Klaus |
2012 |
|