|
|
|
|
|
|
Die kurfürstliche Kellerei in Eller war ein Verwaltungsmittelpunkt : noch heute lässt das stattliche Gebäude in dem Moselort die frühere Bedeutung dieses Hauses im Kurfürstentum Trier erahnen - ein Schmuckstück des Ortes
|
Kugel, Heinz |
2021 |
|
|
Die Rolle der Trierer Oberbürgermeister im Nationalsozialismus: Ludwig Christ (1933/34-38) und Dr. Konrad Gorges (1938-45) : ein Gutachten
| 1. Auflage |
Leitzgen, Franziska |
2020 |
|
|
Die Munizipalität der Stadt Trier unter der französischen Direktorialverfassung 1798-1800
|
Stein, Wolfgang Hans |
2020 |
|
|
50 Jahre Landkreis Trier-Saarburg 1969 bis 2019 : 200 Jahre Kreisgeschichte seit 1816
|
Müller, Rudolf; Lauer, Dittmar; Weiter-Matysiak, Barbara; Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg; Landkreis Trier-Saarburg |
2020 |
|
|
Von der Mairie zum Amt Farschweiler in Bescheid : über 100 Jahre unter preußischer Verwaltung
|
Knobloch, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Vergnügungsabwesend : Eskapaden preußischer Landräte und Beamten
|
Schu, Hans Jörg |
2018 |
|
|
Das Amt für Kommunalpolitik des Gaues Koblenz-Trier und sein Leiter Wilhelm Struve
|
Weiß, Petra |
2011 |
|
|
Justiz und Verwaltung im Saardepartement (1794 - 1814)
|
Fleck, Udo |
2004 |
|
|
Die Ämter Kurtriers : Grundherrschaft, Gerichtsbarkeit, Steuerwesen und Einwohner ; Edition des sogenannten Feuerbuchs von 1563
|
Brommer, Peter |
2003 |
|
|
Ämter und Judensiedlungen in Kurtrier unter Erzbischof Balduin von Luxemburg (1307 - 1354)
|
Burgard, Friedhelm |
2002 |
|
|
"Der Reichs-Hofcanzley Haupt ist Chur-Mayntz" : die Administration von Kurstaat und Erzbistum Mainz im 18. Jahrhundert als Beitrag zur Verwaltungsgeschichte eines geistlichen Territoriums
|
Braun, Hermann-Josef |
2001 |
|
|
Ortsverwaltung in früherer Zeit
|
Mohr, Hans |
2001 |
|
|
Gemeindeverfassungen und gesellschaftliche Verhältnisse ausgewählter Landgemeinden zwischen Maas und Rhein im 19. Jahrhundert ; eine Skizze
|
Franz, Norbert; Zimmermann, Clemens; Knauff, Michael |
1999 |
|
|
Das Projekt "Staat im Dorf" : vergleichende Mikrostudien zwischen Maas und Rhein im 19. Jahrhundert ; eine Einführung
|
Raphael, Lutz |
1999 |
|
|
Regierte Religion? : Zur Landgemeinde als Kirchengemeinde im 19. Jahrhundert
|
Dietrich, Tobias; Blaschke, Olaf |
1999 |
|
|
"Die Sprache der Verwaltung" : politische Kommunikation zwischen Verwaltern und Landgemeinden zwischen Maas und Rhein (1814-1880)
|
Raphael, Lutz; Friedeburg, Robert von |
1999 |
|
|
Diskussionen des Workshops "Staat im Dorf" : eine Zusammenfassung
|
Franz, Norbert |
1999 |
|
|
1700 Jahre Regierungssitz in Trier : die Geschichte des Trierer Palastes ; Festvortrag
|
Ronig, Franz |
1997 |
|
|
Die Stadt Kaisersesch in der Verwaltung des Kurstaates Trier
|
Schumacher, Werner |
1996 |
|
|
Politische Geschichte, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte 1580-1794
|
Laufner, Richard |
1996 |
|
|
Die Rechnung des trierischen Kellers in Mayen aus dem Jahr 1344/45
|
Burgard, Friedhelm; Mötsch, Johannes |
1993 |
|
|
Recht und Verwaltung an der Saar im revolutionären Wandel : ein regionalgeschichtlicher Vergleich zwischen den französischen und den deutschen Gebietsteilen im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons
|
Burg, Peter |
1991 |
|
|
L'administration française à Trèves sous la Revolution (1794-1797)
|
Brouillet-Rohmer, Emmanuelle |
1989 |
|
|
Die Trierer Gehöferschaften als Vorbild für die senegalesischen Communautés rurales
|
Monz, Heinz |
1985 |
|
|
Zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte. 6. Der Zehnt
|
Heyen, Franz-Josef |
1960 |
|