|
|
|
|
|
|
Godfried von Apremont : Abt und Herr in Echternach (1539-1562) : Urkunden- und Quellenbuch
| 1. Auflage |
Schiltz, Pol; Estgen, Al; Kauthen, Pierre; Willibrordus-Bauverein |
2022 |
|
|
Kurtrierische Straftäter - Edition und Kommentierung der Brüchtenregister von 1572
|
Brommer, Peter |
2021 |
|
|
Vom Schalkenmehrener Maar-Abfluss zur Härings-Mühle : ein Fall für das Preußische Landgericht Trier
|
Flothmann, Hartmut |
2019 |
|
|
Weisthumb der (deß) Scheffen zue Lösnich
|
Oehms, Karl |
2013 |
|
|
Ein fürsorglicher Kurfürst und Landesvater : Churfürstlich gnädigste Verordnung, die Abstellung der Schwelgereien bei Hochzeiten und Taufen betreffend
|
Richter, Aloys / 1926-2018 |
2010 |
|
|
Weistümer im Archiv der Reichsgrafen von Kesselstatt
|
Nolden, Reiner |
2010 |
|
|
Die Burg als Gemeinschaft : Burgmannen und Ganerben
|
Rödel, Volker |
2009 |
|
|
Hexenprozesse im Amt St. Maximin im Spiegel der noch vorhandenen Verfahrensakten
|
Resmini, Bertram |
2008 |
|
|
Die Weistümer von 1654 und 1679
|
Feichtner, Josef |
2005 |
|
|
Die Ämter Kurtriers : Grundherrschaft, Gerichtsbarkeit, Steuerwesen und Einwohner ; Edition des sogenannten Feuerbuchs von 1563
|
Brommer, Peter |
2003 |
|
|
Besitzungen und Rechte der Abtei St. Irminen zu Merzlich-(Karthaus) : das Jahrgeding von 1517
|
Molter, Rudolf |
1999 |
|
|
Kurfürstliche Verordnung zur Abstellung der Schwelgereien ...
|
Wagner, Richard |
1998 |
|
|
Die Bedeutung des Prümer Urbars für die heutige Forschung
|
Morimoto, Yoshiki |
1993 |
|
|
Das Prümer Urbar von 893/1222
|
Nösges, Nikolaus |
1993 |
|
|
Das Prümer Urbar : Überlieferung und Entstehung
|
Schwab, Ingo |
1993 |
|
|
Urkundlich erwähnt ... Cochem u. Klotten : Erneuerung aller bisherigen Rechte des Erzstiftes Trier
|
|
1993 |
|
|
"anno verbi incarnati DCCCXCIII conscriptum" : 1100 Jahre Prümer Urbar ; Festschrift
| = Im Jahre des Herrn 893 geschrieben
|
Nolden, Reiner |
1993 |
|
|
Moselfränkische Weistümer des 15. und 16. Jahrhunderts : funktionale Textgliederung und syntaktischer Stil
|
Greule, Albrecht |
1992 |
|
|
Ländliche Rechtsquellen aus dem kurtrierischen Amt Cochem
|
Spieß, Karl-Heinz; Krämer, Christel |
1986 |
|
|
Vertrag und Vergleich wegen der Dorfschaften Münsterappel, Obernhausen, Niedernhausen und Winterborn zwischen dem Gotteshaus St. Maximin und den Rheingrafen 1682
|
Henn, Alexander; Herzog, August |
1953 |
|
|
Vier rheinische Prozessordnungen aus dem 16. Jahrhundert : (Mainzer Untergerichtsordnung von 1534 - Trierer Untergerichtsordnung von 1537 - Kölner Gerichtsordnung von 1537 - Jülicher Ordnung und Reformation von 1555) ; ein Beitrag zum Prozessrecht der Rezeptionszeit
|
Marquordt, Gerhard |
1938 |
|
|
Güterverzeichnis und Weistümer der Wild- und Rheingrafschaft
|
Fabricius, Wilhelm |
1911 |
|
|
Die nach dem Gesetz vom 15. Mai 1856 betreffend die Gemeinde-Verfassung in der Rheinprovinz neu revidirte Gemeinde-Ordnung vom 23. Juli 1845 für die Rhein-Provinz : nebst Instruction
|
|
1856 |
|
|
Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem vormaligen Churfürstenthum Trier über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege ergangen sind : vom Jahre 1310 bis zur Reichs-Deputations-Schluß-mäßigen Auflösung des Churstaates Trier am Ende des Jahres 1802
|
Scotti, Johann Josef |
1832 |
|
|
Churfürstliche gnädigste Verordnungen für die Universität zu Trier auch andere hohe und niedrige Schulen im Erzstift vom 15ten Oct. 1768 : publicirt in conventione generali universitatis zu Trier den 16ten Novemb. 1768
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
1768 |
|