|
|
|
|
|
|
Die medizinische Versorgung im römischen Trier
|
Teegen, Wolf-Rüdiger; Sigmund, Günter; Fabricius, Dirk |
2022 |
|
|
Niedergelassener Onkologe: Wir profitieren in der Fläche von der Spitzenmedizin
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|
|
Mit großen Schritten in das 1. Halbjahr gestartet : weitere Projektarbeiten sind abgeschlossen
|
|
2016 |
|
|
Die Ethik-Koordinatoren haben keine Aktien im Spiel : seit Anfang des Jahres können die Senioreneinrichtungen und Hospize der Marienhaus Stiftung und der Hildegard-Stiftung auf die Unterstützung durch Ethik-Koordinatoren bauen
|
|
2016 |
|
|
Eine "sehr gute Grundlage für die Arbeit der kommenden Jahre" : die Konzepte zur hospizlichen Kultur und palliativen Kompetenz sowie zur Bearbeitung ethischer Fragestellungen müssen nun in den Senioreneinrichtungen implementiert werden
|
|
2015 |
|
|
"No English, no doctor!" : medizinische Versorgung der Asylsuchenden in Trier
|
Zimmer, Patrick |
2014 |
|
|
"Eine angebrachte ärztliche Behandlung für Asylsuchende in Trier wäre möglich, wenn es gewollt wäre"
|
Detering-Hübner, Barbara; Zimmer, Patrick |
2014 |
|
|
Gesund durch : der Gesundheitsführer für die Region Trier ; eine Verlagssonderveröffentlichung des WochenSpiegel
|
|
2013 |
|
|
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Trier-Saarburg
|
Michels, Harald |
2013 |
|
|
Stress wirkt von Mensch zu Mensch unterschiedlich : Forschungsprojekt der Universität Trier hat weltweite Vorreiterrolle ; neue Diagnostik soll für präzisere Behandlung sorgen
|
Koch, Angelika |
2011 |
|
|
Wo Schulmedizin und Naturheilkunde kombiniert werden : WIP-Porträt: RenoviaMED - Ein neues Gesundheitszentrum für ganzheitliche Therapiekonzepte in Trier
|
|
2011 |
|
|
Blick bis in die Bausteine des Lebens : Krankheiten genauer diagnostizieren : WIP-Porträt: Molekularpathologie Trier (MPT)
|
|
2010 |
|
|
Die Praxis für Strahlentherapie in Trier-Ehrang wurde mit der höchsten Qualitätsstufe der Landesärztekammer RLP ausgezeichnet
|
Faber, Evelyn |
2009 |
|
|
Arme und Ärzte, Kranke und Kassen : ländliche Gesundheitsversorgung und kranke Arme in der südlichen Rheinprovinz (1869 bis 1930)
|
Krieger, Martin |
2008 |
|
|
Im Test: Elektronische Gesundheitskarte : Modellprojekt in Trier angelaufen
|
|
2007 |
|
|
Das Zentrum für Histologie, Zytologie und Molekulare Diagnostik in Trier : medizinische Detektivarbeit unter dem Mikroskop
|
|
2007 |
|
|
Modellprojekt Gesundheitskarte geht in Trier an den Start
|
Engelmohr, Ines |
2005 |
|
|
Veranstaltungsreihe
|
Pro Familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung. Beratungsstelle (Trier) |
2004 |
|
|
Ärztliche Sprechstunde für Obdachlose und Bedürftige in Trier
|
Hauschild, Paul |
2002 |
|
|
Rheinland-Pfalz setzt Zeichen: "Trierer Modell" hilft Klinikmitarbeitern, um Organspenden zu bitten
|
Juvan, Gabriele |
2000 |
|
|
Ein Leben für das Rote Kreuz : 40-jähriges Dienstjubiläum als Vereinsvorsitzender und Verabschiedung von Ernst Freichel
|
Reiland, Wolfgang; Wagner, Frank Peter |
1998 |
|
|
Chronik des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Ehrang
|
Freichel, Ernst |
1997 |
|
|
Ab 1. Januar 1997: Gesundheitsamt Trier beim Kreis Trier-Saarburg
|
Müller, Rudolf |
1997 |
|
|
Orientierungshilfe zu Geburt in Trier und Umgebung : Informationen "Rund ums Kinderkriegen"
| 1. Aufl. |
Herold, Irmgard; Pro Familia, Deutsche Gesellschaft für Sexualberatung und Familienplanung. Ortsverband (Trier) |
1995 |
|
|
AIDS im Regierungsbezirk Trier
|
Regionaler AIDS-Beirat |
1994 |
|